3523 Ergebnisse - Zeige 3161 von 3180.

Denken - Sprechen - Handeln: Aufklaerung Und Aufklaerungskritik Im Werk Georg Buechners
Die Autorin untersucht den literarischen Ausdruck der Kritik Büchners an einer Gesellschaft, die den Menschen seinem Tun entfremdet und jede Äusserung seiner vitalen Bedürfnisse als lasterhaftes Vergehen wider ihre Gebote abwehrt. Sie prüft auch die verschiedenen Deformationen menschlicher Existenz, die selbst dort noch auf gesellschaftliche Übel als ihren Ursprung zurückzuweisen, wo sie ohnmächtig bleiben müssen, nicht als Protest begriffen werden ...

54,90 CHF

Der strafrechtliche Schutz des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses im Wettbewerbsrecht
Verrat und Spionage von Wirtschaftsgeheimnissen fügen der deutschen Volkswirtschaft alljährlich Schäden in Höhe von schätzungsweise mehreren Milliarden DM zu. Dennoch fehlt es bislang an einem wirksamen Strafrechtsschutz gegen Verrats- und Spionagedelikte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die derzeit noch bestehenden Strafbarkeitslücken aufzuzeigen und - unter besonderer Berücksichtigung des 1978 vorgelegten Entwurfs der Bundesregierung - Vorschläge für eine ...

67,00 CHF

Kubas Hähne krähen um Mitternacht
Tierno Diallovogui, Sohn einer Kubanerin und eines Guineers, weiß nichts von der Liebesgeschichte seiner Eltern und seiner Geburt. Als er nach Havanna kommt, um das Schicksal seiner Mutter zu erforschen, hat er nicht mehr als ein Foto von ihrem Grab und den Anfang eines Liedes. Sie hat es oft gesungen, bevor sie ihn als Kind im Land seines afrikanischen Vaters ...

32,90 CHF

Effekt selektiver und nicht selektiver nichtsteroidaler Antiphlogistika auf die in vitro Kontraktilität von durch Ischämie und Reperfusion geschädigtem, equinem Jejunum
Schäden des Darmes durch Ischämie und Reperfusion infolge von Strangulationen des Darmes führen zu inflammatorischen Reaktionen der betroffenen Darmsegmente mit einer Hochregulierung der COX-Isoformen. In der Koliktherapie werden NSAIDs eingesetzt. Da Motilitätsstörungen des Darmes besonders im postoperativen Stadium zu schweren Komplikationen führen, sollte der Effekt zweier NSAIDs auf die in vitro Kontraktilität des equinen Jejunums in vorliegender Studie untersucht werden. ...

65,00 CHF

Grundfragen des Bartering
Der kommerzielle Tauschhandel besitzt insbesondere im Ost-West- und Nord-Süd-Handel einen großen Marktanteil. Die in Deutschland bestehende Rechtsunsicherheit wirkt der Verbreitung eines EDV-gestützten Ringtausches entgegen. Diesbezüglich stellt die Arbeit praxisbezogene Lösungen dar und leitet eine Diskussion in Rechtsprechung und Literatur ein. Daneben werden den potentiellen Barteringinteressenten die verschiedenen Erscheinungsformen des Tauschhandels aufgezeigt, eine Hilfestellung bei der Buchführung und Bilanzierung gegeben sowie ...

78,00 CHF

Nu wache ûf, sünder træge
Ein geistliches Tagelied ist - nach den Kriterien Theodor Kochs' (1928) - bereits als solches definiert, wenn es ein einziges Motiv aufweist, welches dem weltlichen Tagelied entnommen ist. In dieser Studie wird die elementare Struktur des profanen Typus zum Orientierungspunkt, die Perspektive ändert sich für die ausführlichen Betrachtungen ausgewählter Lieder. Die aus dem weltlichen Pendant übernommenen bestimmenden Elemente illustrieren nicht ...

75,00 CHF

Zur Problematik der sogenannten weiterfressenden Mängel nach dem allgemeinen Deliktsrecht und dem Produkthaftungsgesetz
Die Problematik der sog. weiterfressenden Mängel war seit der sog. Schwimmerschalter-Entscheidung der BGH aus dem Jahre 1976 das Thema zahlreicher Untersuchungen und ist mit Inkrafttreten des Produkthaftungsgesetzes am 1.1.1990 wieder in das Blickfeld der Diskussion gerückt. Die vorliegende Studie stellt zunächst die Haftung bei sog. weiterfressenden Mängeln gemäß 823 Abs. 1 BGB und gemäß 1 Abs. 1 ProdHaftG ausführlich dar. ...

74,00 CHF

Burnout
An einer Stichprobe aus Beschäftigten des Dienstleistungsbereichs, der klassischen Produktion und eines Bereiches mit Überwachungs- und Steuerungstätigkeiten wurde anhand des berufsübergreifenden Oldenburger Burnout Inventars das Vorkommen von Burnout in allen drei Bereichen bestätigt. Vergleichbare subjektiv perzipierte und objektiv eingeschätzte Arbeitsbedingungen konnten die Burnoutwerte als Merkmale der Person und des Arbeitsplatzes zutreffend vorhersagen. Arbeitsbedingungen, die als fehlende motivationale Anreize zusammengefaßt werden ...

75,00 CHF

Miradas híbridas sobre la lengua y la literatura alemanas / Hybride Blicke auf die deutsche Sprache und Literatur
Sprachen sind ein dynamisches Phänomen, denn sie basieren auf dem fortwährenden Austausch zwischen Menschen. Aus dieser Interaktion entsteht Kultur. (Inter-)Kulturelle Verständigung kann daher durch die Interpretation kultureller Manifestationen einer Gemeinschaft erfolgen. In diesem Sinne werfen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes , Hybride Blicke auf die deutsche Sprache und Literatur'. Sprach- und literaturwissen-schaftliche Beiträge sowie kultur- und geschichtswissenschaftliche Analysen umreißen ...

42,50 CHF

Die Sprache der katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland
Das Ziel des Buches ist, kirchliche Verlautbarungen unter textsortendifferenzierendem Aspekt zu beschreiben. Der Untersuchung liegt ein kommunikationstheoretischer Ansatz zugrunde, der es erlaubt, Textsorten als eine Einheit der langue zu erfassen. Die Analyse der internen Merkmale, ihrer Interrelationen untereinander und zu den externen Merkmalen führt zur Bestimmung der Textsorten Enzyklika, Diözesaner Hirtenbrief, Gemeinsamer Hirtenbrief, Synodenbeschluss und Stellungnahme.

90,00 CHF

Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind
Mit der Befreiung der Briefe von formalen Zwängen entwickelte sich im 18./19. Jahrhundert eine im wesentlichen von Frauen getragene Briefkultur. Die Tradition weiblichen Schreibens als Prozess der Selbsteroberung und der Welteroberung wird an den Beispielen von Rahel Varnhagen und Fanny Mendelssohn gezeigt, deren - wenn auch in sehr unterschiedlicher Weise - bewusst gestaltetes Leben als Voraussetzung und Ergebnis ihrer Briefe ...

64,00 CHF

Verhaltensökonomie: Grundannahmen und eine Anwendung am Fall des kooperativen Handelns
Die vorliegende Arbeit betrachtet Handeln als einen verhaltensökonomischen Prozeß, der auf eine Optimierung des Verhältnisses zwischen Aufwendungen und Erträgen abzielt. Dieses Streben nach Effizienz wird als Ergebnis des Zusammenwirkens von zwei in einem Optimalwertkreis verknüpften Steuerungsdimensionen erklärt. Eine Studie zum kooperativen Handeln demonstriert Möglichkeiten und Grenzen der Anwendbarkeit des theoretischen Modells.

63,00 CHF

Konfuzianisches und anderes religiöses Leben in der südwestchinesischen Provinz Yunnan
Der erste Teil des Bandes berichtet von der Reise des Verfassers und seiner Frau durch Yunnan von Ende September bis Ende Oktober 2014. Der zweite Teil stellt eine sozialwissenschaftliche Analyse des Geburtstagsrituals für Konfuzius in Jianshui im Jahr 2014 vor. Den dritten Teil bildet eine Arbeit des chinesischen Soziologen ZeengLi und eines Mitarbeiters. Sie beschäftigen sich mit einer in Jianshui ...

43,50 CHF

Weihnachten im Ländle
Das Hausbuch für die ganze Familie Lassen Sie sich ins weihnachtliche Ländle entführen - mit vielen Geschichten und Gedichten, Rezepten zum Kochen und Backen, Ideen zum gemeinsamen Basteln und Dekorieren, sowie Liedern zum Mitsingen. Hintergrundinformationen zur heimischen Kultur und zu Weihnachtstraditionen wecken die Vorfreude auf eine besinnliche Zeit. Ausflugstipps zu romantischen Weihnachtsmärkten locken hinaus in die winterliche Natur.»Mein Ländle« und ...

37,90 CHF

Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing
Der Band analysiert die Trennung zwischen redaktioneller Berichterstattung sowie PR-Produkten, Marketing und Werbung, die grundsätzlich gefordert wird und in rechtlichen Bestimmungen unter dem Stichwort "Trennungsgrundsatz" festgeschrieben ist. Allerdings ist in der Praxis festzustellen, dass zwischen diesen Professionen nicht immer klare Linien zu erkennen sind. Dies hat unterschiedliche Ursachen, die in den Marktbedingungen, Ressourcen, Medienentwicklungen zu finden sind. Kritisch zu hinterfragen ...

54,50 CHF

Die Gemeinschaftsmarke im Verletzungsverfahren
Die Gemeinschaftsmarke hat sich zu einem wichtigen Instrument des gewerblichen Rechtsschutzes entwickelt. Im Bereich der Verletzungsverfahren spiegelt sich diese Bedeutung jedoch nicht wider. Von der Möglichkeit, Markenverletzungen in einem zentralen Verfahren mit Wirkung für die gesamte Europäische Union zu verfolgen, wird bislang nur selten Gebrauch gemacht. Probleme der Rechtsdurchsetzung sind ungeklärt und Zweifelsfragen werden oft widersprüchlich behandelt. Unter Berücksichtigung der ...

78,00 CHF

Rechnungslegungspflichten von EU-Scheinauslandsgesellschaften im Land ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Betätigung
Diese Arbeit befasst sich mit einem bis heute weitgehend ungeklärten Teilaspekt der Rechtsstellung von in Deutschland ansässigen Scheinauslandsgesellschaften, nämlich der Frage, welche Rechnungslegungspflichten derartige Gesellschaften und ihre Organmitglieder zu befolgen haben. Die praktische Bedeutung des Themas wurde gerade erst in der aktuellen Krise des Finanzsystems deutlich. Ein Grund für deren Entstehung war die fehlende Bilanztransparenz «fauler Kredite». Dass Banken ihre ...

74,00 CHF