681 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Warum Replikanten die besseren Menschen sind
Neben ihren visuellen Qualitäten präsentieren Ridley Scotts BLADE RUNNER und Denis Villeneuves BLADE RUNNER 2049 eine tiefgründige Reflexion über das Menschsein unter den Bedingungen hochtechnisierter spätkapitalistischer Informationsgesellschaften. Das fiktive Szenario dient als Gedankenexperiment: Es provoziert die Frage, was vom Menschsein noch übrigbleibt, wenn alle traditionellen und modernen Konzepte über das Menschliche nicht mehr anwendbar sind. Das Buch bietet umfassende Erläuterungen ...

53,50 CHF

Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen
Dieses Open Access Buch ist eine Einführung zu multilokalen Lebensweisen und deren Auswirkungen in ländlichen Räumen. Es werden Motive und Anlässe multilokaler Lebenspraktiken identifiziert und analysiert. Zudem stehen die Wechselwirkungen zwischen multilokalen Lebensweisen, gesellschaftlichen und räumlichen Auswirkungen sowie regionalplanerischen bzw. politischen Steuerungsmöglichkeiten im Fokus. Mit Hilfe empirischer Untersuchungen im Landkreis Diepholz werden nicht nur mögliche Herausforderungen und negative Folgewirkungen für ...

71,00 CHF

Der Krawatten-N****
Ein Schwarzer Junge in einer komplett weißen Welt: Tibor Sturm verbringt seine Kindheit in einer fränkischen Kleinstadt. Als einziges dunkelhäutiges Kind im Ort erlebt er alle Facetten von Rassismus. Gehässige Jugendliche erniedrigen ihn wegen seiner Hautfarbe. Um sich und seine Seele zu schützen, spielt Tibor vor anderen den Clown. Doch hinter seiner Maske zieht er sich innerlich immer mehr zurück ...

18,90 CHF

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2020
- Die aktuelle gesellschaftsrechtliche Rechtsprechung des BGH (Prof. Dr. Ingo Drescher) - Reform des Personengesellschaftsrechts (Dr. Eberhard Schollmeyer) - Die virtuelle Hauptversammlung - Notfalllösung mit Zukunftsperspektive? (Volker Butzke) - Rettung von Unternehmen in der Corona-Krise (Dr. Andeas Spahlinger) - Geschäftsführerhaftung in der Krise (Prof. Dr. Moritz Brinkmann) - Aktuelles zum Unternehmensstrafrecht - der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität ...

75,00 CHF

Loch in dünner Zeit
Wie kann man Zeit in Worte fassen? Bei dem Versuch tut sich oftmals ein Loch auf, das mitunter gar nicht gestopft werden will, sondern sich als unerschöpflicher Quell der Inspiration erweist." (Eleonora Bögl)

29,90 CHF

Computerspiel- und Internetsucht
Mit der Aufnahme in die ICD-11 hat die suchtartige Nutzung von Computerspielen und anderen Internetangeboten als neues Störungsbild Eingang in die Gesundheitsversorgung gefunden. Die Ambulanz für Spielsucht Mainz ist führend in der Entwicklung von entsprechenden Interventionen. Das Manual informiert wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen über Diagnostik und Therapie und beschreibt im Detail eine evaluierte verhaltenstherapeutische Behandlung. Fallbeispiele und Therapiematerialien zum Download ...

53,50 CHF

HistoPopArt
Anne U. Kerber hat konventionelle Mikrofotos von verschiedenen Organen und Geweben des Menschen durch kreative Bearbeitung kunstvoll verfremdet und ihnen auf diese Weise einen besonderen ästhetischen Reiz eingehaucht. Die Bilder laden dazu ein, der Fantasie beim Betrachten freien Lauf zu lassen und ungewöhnliche Assoziationen zu finden. Jörg Piper hat als Arzt und erfahrener Mikroskopiker das in den Bildern Gezeigte fachlich ...

49,90 CHF

Morbus Dupuytren
Dieser Ratgeber wendet sich an Betroffene und interessierte Menschen, die sich ein eigenes Bild von der Krankheit „Morbus Dupuytren/Dupuytren-Krankheit“ machen wollen.Wird aus meiner Dupuytren-Erkrankung eine Kontraktur? Muss ich mich operieren lassen oder gibt es auch andere Behandlungen? Kann ich vorbeugen?Das sind Beispiele für Fragen, die in der Sprechstunde und auch zunehmend über Email und soziale Netze gestellt werden. Dieses Buch ...

28,50 CHF

Unerhörte Stimmen
Unsere Gegenwart befindet sich im Umbruch: Zwischen weitreichenden humanitären Katastrophen, identitären Angriffen auf die offene Gesellschaft und pessimistischen Zukunftsvisionen drängt sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Auftrag der Psychoanalyse, ihrer utopischen wie subversiven Kraft regelrecht auf.Mit kulturanalytischem Anspruch zeigen die Autor*innen auf, wie gesellschaftliche Unordnung beschrieben, demaskiert und in größere Zusammenhänge eingebettet werden kann. Im Dialog mit Nachbardisziplinen und der ...

36,50 CHF

Motivation in der Arbeitswelt
In Zeiten großer Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, bedingt u. a. durch dringliche globale Krisen, neue Produktionsformen, technologischen und demografischen Wandel, müssen sich Individuen, Unternehmen und Gesellschaften in einem nie zuvor gekannten Tempo verändern und - bestenfalls - anpassen. Dazu ist viel Motivation nötig. Die moderne empirische Motivationspsychologie wurde in gut 100 Jahren entwickelt und getestet. Sie ist in der ...

41,50 CHF

Raumnarratologie
Der Band umfasst die Forschungsergebnisse der thematischen Sektion Raumnarratologie, die 2018 im Rahmen des Internationalen Kongresses der Germanisten Rumäniens an der Universität Oradea stattgefunden hat.Die Raumnarratologie soll ein Instrumentarium bereitstellen, mit dessen Hilfe der literarische Ausdruck als Medium zur Raumerfassung nutzbar gemacht werden kann. Die Studien dieses Bandes legen die poetischen und mentalen Mechanismen der Literatur der Moderne und der ...

32,90 CHF

Schweigen macht Sinn
Trotziges, ergriffenes, strafendes, schamhaftes, einvernehmliches, hilfloses, inniges ... Schweigen. Schweigen kann vieles bedeuten. Bisweilen ist es schwer verständlich. Manchmal ist es hilfreich, manchmal schädlich. Die Beiträge in diesem Buch spannen einen Bogen von der Bedeutung von Sprechpausen über die Macht von Schweigen und Stille in verschiedenen Lebenszusammenhängen bis hin zu einer differenzierten Betrachtung von Verschwiegenheit. Neben vielen alltäglichen Aspekten wird ...

37,90 CHF

Hauptsache Schiebedach
Ist unser Körper schlauer als unser Kopf? Warum mag Kai, der Hai, keine Models? Wieso lag neulich im Supermarkt eine Pumpgun im Obstregeal? Was unterscheidet Roy Black von Bruno Mars? Und warum verbieten Alkoholiker Mariuhana? Fragen über Fragen, die vom Autor, Musiker und Journalisten Andreas Karl Köthe in seinem Debüt „Hauptsache Schiebedach” mit einer verblüffenden Plausibilität und poetischer Raffinesse befühlt ...

20,50 CHF

Studierendenmigration und Entwicklung
Wie tragen internationale Studierende und Alumni zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern bei? Ist der Entwicklungseffekt am größten, wenn Studierende direkt nach Beendigung ihres Studiums wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren und sich dort vor Ort engagieren, oder können sie die Entwicklung ihres Herkunftslandes auch unterstützen, wenn sie nach dem Studium im Ausland bleiben und sich mit ihrem Wissen und Kapital über ...

57,50 CHF

Als ich entdeckte, wie kompliziert das Leben ist
Was kann ein dreizehnjähriges Mädchen, das Anfang der sechziger Jahre in einer süddeutschen Kleinstadt lebt, in seinem Tagebuch Interessantes berichten? Natürlich hält sie fest, was ein Mädchen in diesem Alter beschäftigt, Probleme in der Schule und mit den Eltern, erstes Verliebtsein und Eifersucht, aber sie ist auch offensichtlich irritiert von Dingen, die unter der Oberfläche der damaligen konsumorientierten Gesellschaft mit ...

23,90 CHF

Exportkontrolle zwischen europäischen und nationalen Interessen
Die europäische Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern stellt einen Grundpfeiler im Kampf gegen die Proliferation von Massenvernichtungswaffen und für den Schutz der Menschenrechte dar. Aber wer entscheidet in dem komplexen Geflecht aus staatlichen Sicherheitsinteressen, europäischer Wirtschaftspolitik und internationalen Präventionsregimen tatsächlich, welche Güter aus der EU ausgeführt werden dürfen? Jonas Bazan analysiert in seiner mit dem Wissenspreis "Aquila ascendens" des DialogForums Sicherheitspolitik ausgezeichneten ...

51,90 CHF

Die Kreditgeldwirtschaft
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A. von Hayeks erhält der Leser einen ebenso kompakten wie fundierten Überblick über das vielschichtige Thema Geld. Dabei werden aktuelle wirtschaftspolitische Themen aufgegriffen: Führt die Kreditwirtschaft ...

54,50 CHF

Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970-2020)
Mutterliebe ist ein Begriff, der bis in die Gegenwart durch die Trivialliteratur geistert und Wirkung zeigt. Was wird im deutschen Heftroman unter dem Begriff der Mutterliebe verstanden und welche Funktion trägt der Begriff im gesellschaftlichen Diskurs? Die promovierte Historikerin und Soziologin Birgit Panke-Kochinke ist der Beantwortung dieser Fragen in einer Analyse von rund 400 Heftromanen, die in Deutschland seit den ...

51,90 CHF