5 Ergebnisse.

DSGVO/BDSG/TTDSG
Der neue "Plath" bietet ausführliche Kommentierungen zu DSGVO, BDSG und erstmals auch zum TTDSG in einem Band. Entsprechend dem Anwendungsvorrang des europäischen Rechts steht die DSGVO-Kommentierung im Vordergrund. Im Anschluss daran finden sich die Erläuterungen zum BDSG und zum am 1.12.2021 in Kraft getretenen TTDSG. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verzahnung der Kommentierungen gelegt, beispielsweise dort, wo die DSGVO ...

198,00 CHF

Umsatzsteuer
Die vorliegende 25. Auflage dieses Standardwerks bietet eine tiefgehende und voll-ständige Darstellung des Umsatzsteuerrechts. Die gründliche Überarbeitung der Neuauflage erfolgte auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Dabei wurde das bewährte Konzept beibehalten, dem Benutzer eine anschauliche, an der Gesetzessystematik orientierte Darstellung des Umsatzsteuerrechts zu geben. Die umfassende und trotzdem gut verständliche Form der Stoffvermittlung wird zusätzlich durch ...

116,00 CHF

Unionszollkodex
In Zeiten wachsender Globalisierung gewinnt das EuropäischeAbgaben- und Abgabenverfahrensrecht immerstärker an Bedeutung. Seit 2016 ist der Unionszollkodexgeltendes Recht. Der Loseblatt-Kommentar Hübschmann/Hepp/Spitaler enthält eine ausgezeichnete Kommentierungdes UZK, die nun auch allen Interessenten zugänglichgemacht wird, die nicht auf das umfangreiche verfahrensrechtliche Gesamtwerkzurückgreifen möchten. Der UZK als handlicher gebundenerKommentar in der blauen Extraklasse.Der Zollkodex der Union als Basisrechtsakt wird erst mitLeben erfüllt durch ...

215,00 CHF

Elberfelder Bibel Pocket Edition
Die beliebte Elberfelder Bibelübersetzung jetzt in einem neuen, schmalen Westentaschenformat. Perfekt geeignet zum Bibelstudium in der Gemeinde oder für unterwegs. Die Elberfelder Bibel ist ein hervorragendes Instrument für die detaillierte Textbetrachtung. Unübertroffen sind die zahlreichen Verweisstellen-Angaben, die das Netzwerk der innerbiblischen Bezüge erschließen.

16,50 CHF

Handbuch Europarecht 4
Der EU-Reformvertrag von Lissabon bezieht die europäischen Grundrechte formal in das europäische Vertragswerk ein. Das Handbuch ist die erste Darstellung, die auf diesem Rechtszustand aufbaut. Mit dem Vertrag von Lissabon werden einerseits die Grundrechte erheblich aufgewertet, andererseits dürfte sich die Prüfungsdichte deutlich verbessern. Diese Aspekte sind wesentlich für die zunächst dargestellten allgemeinen Lehren. Bei der Erörterung der einzelnen Grundrechte liegt ...

247,00 CHF