3 Ergebnisse.

Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg
Die Hamburger Verfassung gilt vielen Bundesländern als Modell bei zentralen Zukunftsfragen, etwa beim Datenschutzrecht Haushalts- und Wahlrecht oder bei direktdemokratischen Elementen. Der neue Kommentar Knops/Jänicke zur Hamburger Verfassung ist das Werk für Wissenschaft, Rechtspraxis und Ausbildung auf aktuellstem Stand. Expertinnen und Experten zeigen die Autonomieräume der Verfassung auf und ordnen sie im bundes- und landesverfassungsgerichtlichem Kontext ein.

207,00 CHF

Recht der Polizei der Freien und Hansestadt Hamburg
Zusammengefasst in einem Band enthält das Werk alle für die Hamburger Polizei, insbesondere zur polizeilichen Ausbildung und zur Prüfung relevanten Gesetze, Verordnungen und andere Rechtsgrundlagen. Alle zentralen Vorschriften für Schutz-, Wasserschutz- und Kriminalpolizei sind enthalten. Aufgenommen wurden z.B. SOG, StPO, StGB, AufenthG, HmbDSG, Vertrag über die Europäische Union und viele weitere gesetzliche Grundlagen, teilweise vollständig, teilweise in Auszügen. Die Gesetzessammlung ...

122,00 CHF

Die Ursachen für den Zusammenbruch der Sowjetunion und der DDR (1945-1990)
Mit Hilfe der KPD/SED-Kader übertrug die Sowjetische Militäradministration (SMAD) nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges das holistisch-utopische Großexperiment, das Lenin auf der Basis der Theorien von Marx und Engels begonnen und Stalin im ersten Fünfjahresplan (1928-1932/33) realisiert hatte, im Maßstab 1:1 auf die Sowjetisch besetzte Zone Deutschlands (SBZ). Die Sowjetunion wurde damit zum Vorbild für den Staat, die politisch natural ...

170,00 CHF