1047 Ergebnisse - Zeige 941 von 960.

Geheißerwerb
Die Übergabe nach 929 Satz 1 BGB wirft bei der im Warenverkehr üblichen Einschaltung von Zwischenpersonen - besonders im Rahmen mehrgliedriger Veräußerungsketten und der damit verbundenen abgekürzten Lieferung - erhebliche rechtsdogmatische Probleme auf. Die Abhandlung befaßt sich mit der systematischen Untersuchung der von Lehre und Rechtsprechung für diese Fälle entwickelten Figur des Geheißerwerbs. Wichtigster Ansatzpunkt der Analyse ist die Erarbeitung ...

64,00 CHF

Qualitätsregelkarten des Shewhart- und EWMA-Typs
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht ein in der Praxis bislang weitgehend unbekannter Typ von Qualitätsregelkarten, die sogenannte EWMA-Karte (EWMA = Exponentially Weighted Moving Average). Bei EWMA-Karten, die eine leistungsfähige Alternative zu den industrieüblichen gedächtnislosen Shewhart-Karten darstellen, werden ältere Stichprobenbefunde mit exponentiell abnehmendem Gewicht bei der Entscheidung über die Notwendigkeit einer Prozeßkorrektur berücksichtigt. Neben der Vorstellung der bekannten einspurigen EWMA-Karten wird ...

78,00 CHF

Die Entdeckung
Was ist eine Entdeckung? Obwohl der Begriff in den Wissenschaften und in der Kunst häufig verwendet wird, um einen Erkenntnisfortschritt zu bezeichnen, ist die der Idee des Entdeckens zugrundeliegende Struktur bisher weitgehend unbekannt. Die Studie entwickelt vom phänomenologischen Ansatz aus ein allgemeines Beschreibungsmodell für den Entdeckungsprozeß und gelangt über eine Analyse der Wortherkunft auf das Zeitalter der Entdeckungen im 15. ...

64,00 CHF

Faktische Gleichberechtigung
Im November 1994 trat die Grundgesetzerweiterung des Art. 3 II S. 2 in Kraft. Der Staat wird verpflichtet, die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung zu fördern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie das verfassungsrechtliche Gewicht der Neubestimmung zu taxieren ist. Wie ist sie in das Verfassungsinstrumentarium einzuordnen? Welche Wirkungsweise, resultierend insbesondere aus ...

75,00 CHF

Rechtsstellung und Beteiligung der Gläubiger im französischen Insolvenzverfahren
Gegenstand der Untersuchung ist das französische Insolvenzrecht. Aus deutscher Sicht ist es wegen seiner höchst unterschiedlichen Zielsetzung von besonderem rechtswissenschaftlichem Interesse. Darüber hinaus erlangt es auch in praktischer Hinsicht eine bedeutende Rolle. Frankreich ist seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Zwangsläufig sind daher zahlreiche deutsche Gläubiger von Insolvenzen ihrer französischen Schuldner betroffen. Die Wahrnehmung der Gläubigerinteressen gegenüber einem in ...

79,00 CHF

Jozef Cíger Hronský und die Moderne
Jozef Cíger Hronský geboren am 23. Februar 1896 in Zvolen als zweites Kind in einer Handwerker- und Musikerfamilie, 1907 Übersiedlung nach Krupina, 1910-1914 Studium an der Ungarischen Königlichen Lehrerbildungsanstalt in Levice und Anstellungen als Lehrer, 1917 Soldat an der italienischen Front, 1919 Heirat mit Valéria Ruzináková. 1920 entsteht als Erstlingswerk das Gedicht Sirota, 1923 die Prosaarbeit Petro, das erste Buch ...

76,00 CHF

Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West
«Zivilgesellschaft» und «Bürgertugenden» sind Schlagworte der aktuellen Debatte um die Demokratisierung in westlichen wie östlichen Ländern. In diesem Band werden zunächst ihre theoretischen Grundlagen, dann ihre politische Rolle in den postsozialistischen Staaten, und schließlich ihre historische und aktuelle Bedeutung in Deutschland (Ost und West) behandelt. Sie zeigen sich als anspruchsvolle, umstrittene, aber auch wirkungsmächtige Konzepte, mit denen politische Akteure auf ...

49,90 CHF

Home- Organization- Training
Kernstück dieses Buches ist die Darstellung und die - anhand einer empirischen Studie überprüfte - Wirksamkeit eines vom Autor ersonnenen psychologischen Gruppentrainings (Home-Organization-Training, HOT) für geriatrische Patienten in der Rehabilitaton. Sechs themenzentrierte Trainingseinheiten mit 6 Memory-Trainings sollen dem älteren Menschen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ein selbständiges und zufriedenes Leben im eigenen Heim ermöglichen. Das Home-Organization-Training führt als begleitende ...

64,00 CHF

Augenermüdung und Beanspruchung
Wegen der zunehmenden Vernetzung von Computern und der Verkleinerung von Bauteilen in der industriellen Fertigung ist das Phänomen der visuellen Ermüdung am Arbeitsplatz bleibend aktuell. Der theoretische Teil dieser Arbeit gibt einen Überblick über theoretische Ansätze und bisherige Untersuchungsergebnisse. Im empirischen Teil wird eine Längsschnittstudie vorgestellt, bei der die Augenbeschwerden mit Hilfe von Schmerztagebüchern während der Einführung von Computern erfaßt ...

75,00 CHF

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe
Bei der Arbeit an der Edition «Melodietypen des deutschen Volksgesanges» (1976-1983) und während der nachfolgenden Katalogisierung von über 30'000 handschriftlichen Melodieaufzeichnungen im Deutschen Volksliedarchiv (A- und E-Nummern) ist Wiegand Stief auf ein metatypisches Melodiemodell gestoßen, nach dem über vierzig Prozent der vierzeiligen Melodien der deutschen Volkslieder zwischen 1820 und 1980 gebaut sind. Hier nun wird dieses metatypische Melodiemodell ausführlich beschrieben ...

70,00 CHF

Die außervertragliche Haftung der Europäischen Gemeinschaften für rechtmäßiges Verhalten ihrer Organe
Bislang ungeklärt ist die Frage, ob die außervertragliche Haftung der Europäischen Gemeinschaften auch bei rechtmäßigem Verhalten eingreift. Artt. 215 Abs. 2 EGV, 188 Abs. 2 EAGV verweisen dazu auf die den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten gemeinsamen allgemeinen Rechtsgrundsätze. Eine Antwort findet sich bei wertender Rechtsvergleichung: Das nationale Staatshaftungsrecht ist darauf zu untersuchen, ob es eine Grundnorm enthält, die den besonderen Anforderungen ...

75,00 CHF

Befähigung zum zusammenhängenden (monologischen) Sprechen durch Transfer der Schreibtätigkeit im Russischunterricht der allgemeinbildenden Schule
Das Sprechen durch Schreibtätigkeiten zu unterstützen spielt in Fachdiskussionen eine wichtige Rolle. Neue Wege zu finden heißt, sprachpsychologische, didaktische und neurophysiologische Erkenntnisse einzubeziehen. Die Theorien werden durch empirische Untersuchungen belegt. 432 mündliche Lernertexte, 84 mündliche und schriftliche von jeweils demselben Lerner fomulierte russischsprachige Texte sowie Schülerbefragungen zum Wechselverhältnis Sprechen/Schreiben bilden die Grundlage für theoretische Erkenntnisse und fremdsprachenmethodische Schlußfolgerungen.

74,00 CHF

Ford Escort L / GL / Ghia / XR-3 ab Sept. 1980
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Druck auf Bestellung: Dieses Buch wird exklusiv für Sie produziert. Rücksendung und Umtausch sind bei diesem Angebot ausgeschlossen.

55,50 CHF

Privatisierung der GTZ?
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) mbH unterstützt als staatliches Unternehmen die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer entwicklungspolitischen Ziele. Die vorliegende Studie analysiert aus ordnungspolitischer Sicht die Strukturen, Verhaltensweisen und Marktergebnisse der GTZ in der Entwicklungszusammenarbeit. Dabei wird insbesondere untersucht, welche Aufgaben der Entwicklungszusammenarbeit privat oder staatlich erfüllt werden sollten.

74,00 CHF

Der bundesstaatliche Finanzausgleich im Rahmen der deutschen Einheit
Der bundesstaatliche Finanzausgleich ist eines der zentralen Themen der gegenwärtigen Föderalismusdiskussion. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, auf der Basis einer Analyse der gegenwärtigen Finanzstrukturen der alten und jungen Bundesländer funktionale Zusammenhänge des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems unter den veränderten Parametern der deutschen Einheit darzustellen. Die zentrale Fragestellung lautet dabei: In welchem Umfang ist das gegenwärtig praktizierte Finanzausgleichssystem übertragbar auf die erweiterte ...

56,50 CHF

Mehrparteienschiedsverfahren
Weder die U.N.-Konvention über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche noch das UNCITRAL-Modellgesetz oder das Europäische Übereinkommen über die Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit treffen Regelungen über die Fragen der Beteiligung von mehr als zwei Parteien am Schiedsverfahren. Dies gilt auch für die meisten nationalen Rechtsordnungen. Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Rechtsordnungen, Reglements von Schiedsinstitutionen sowie internationale Abkommen daraufhin, ob und unter welchen ...

68,00 CHF

Markteintrittsbarrieren auf dem deregulierten US-amerikanischen Luftverkehrsmarkt - Schlußfolgerungen für die Luftverkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft
Seit der Deregulierung des US-amerikanischen Luftverkehrs im Jahre 1978 reißt die Diskussion über diskriminierende Verhaltensweisen der alteingesessenen Airlines gegenüber den aktuellen bzw. potentiellen Konkurrenten nicht ab. Im Hinblick darauf analysiert die vorliegende Arbeit die nach Art, Umfang und Wirkung oft sehr unterschiedlichen Markteintrittsbarrieren auf dem US-Markt. Hierbei wird unter anderem die These, der Luftverkehr sei ein angreifbarer Markt, kritisch überprüft. ...

74,00 CHF

Die «Cassonebilder» des Piero di Cosimo
Vasaris Urteil über Piero di Cosimo: ein verschrobener, überaus einfallsreicher Phantast. Die in dieser Studie untersuchten mythologischen Werke des Malers scheinen dies im ersten Moment zu bestätigen, eine sachlichere Bewertung der 'Extravaganz' der Sujets ergibt sich indes im Blick auf ihre oft recht komplexen literarischen Quellen. Diskutiert werden verschiedene Probleme der Ikonographie - u.a. auch die in jüngster Zeit vertretene ...

75,00 CHF