874 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Die aktuelle Lebensmittelhygiene-Verordnung
Gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) hat jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in Verkehr bringt, besondere Regelungen zu beachten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Eigenkontrollkonzept HACCP, wonach die meisten betriebshygienischen Kontrollen durchgeführt werden: Es muss anhand von jederzeit aktuellen Dokumenten und Aufzeichnungen nachzuweisen sein, dass alle wesentlichen Forderungen respektiert werden. Worauf es in der Praxis ankommt, wird in diesem Werk verdeutlicht ...

85,00 CHF

Wendepunkte - Tournants
Politisch links, Halb-Jude und homosexuell - Klaus Mann (1906-1949) war das Feindbild der Nazis par excellence. Der Sohn von Thomas Mann gehörte deshalb zu den ersten Intellektuellen, die bereits kurz nach der Machtergreifung Deutschland verließen. Mehrmals kam er in den dreißiger Jahren nach Sanary-sur-Mer, in die «Hauptstadt der deutschen Literatur» (Ludwig Marcuse). Aus diesem Grund veranstaltete die südfranzösische Gemeinde anlässlich ...

87,00 CHF

Die Strafbarkeit des Arbeitgebers wegen Beitragsvorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt (§ 266 a StGB)
Die Beitragsvorenthaltung ( 266 a StGB) stellt eine häufig unterschätzte Form der Wirtschaftskriminalität dar. Oft im Zusammenhang mit Schwarzarbeit, unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung oder Konkursdelikten auftretend, entstehen in Deutschland alljährlich Schäden in Milliardenhöhe. Die vorliegende Arbeit stellt die erste umfassendere Untersuchung der erst 1986 durch das 2. WiKG in das Strafgesetzbuch aufgenommenen Vorschrift dar. Sie stellt klar, daß auch in den Fällen ...

74,00 CHF

Tegelberg
Jährlich befördert die Tegelbergbahn annähernd 200 000 Menschen auf den Tegelberg. Sie erfreuen sich an einer großartigen, wilden Alpenlandschaft und an der Harmonie einer Kulturlandschaft, die reich an Besonderheiten ist. Die einmalige Lage, die besonderen Naturschönheiten, die vielfältigen Sport- und Wandermöglichkeiten und die kulturellen Glanzlichter machen den Tegelberg zu einem besonderen Berg. Der großen Verantwortung, die uns daraus erwächst, versuchen ...

13,90 CHF

TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade
Im dem Projekt TRIFT - ein Leonardo da Vinci-Innovationstransferprojekt 2010-2012 - wurde eine Kompetenzmatrix für den Bereich Außenhandel entwickelt, welche auf der Grundlage von Arbeitsprozessen in Kompetenzbereiche und innerhalb dieser in Kompetenzentwicklungsstufen gegliedert ist. Diese Kompetenzmatrix kann genutzt werden, um Kompetenzprofile für Personen, für Betriebe (z.B. als Anforderungsprofil bei Bewerbungen), aber auch für Berufsbildungsprogramme zu beschreiben. Sie wurde getestet in ...

45,90 CHF

Sprachandragogik
Die zahlenmäßig größte Gruppe aller Fremdsprachenlernenden sind Erwachsene. Sie lernen eine Fremdsprache oder mehrere Fremdsprachen, weil sie aus beruflichen Gründen über Fremdsprachenkenntnisse verfügen müssen oder wollen, auch um teilzuhaben an der Berufsmobilität in Europa, weil sie Kenntnisse über Nachbarländer und Reiseländer erwerben wollen, um Lebensgewohnheiten, Kultureme und Valoreme von Ländern und Kulturen verstehen zu können, weil sie im Umfeld ihres ...

64,00 CHF

Die vertragliche und außervertragliche Haftung der EG nach Art. 288 EGV
Die Arbeit befaßt sich mit der vertraglichen und außervertraglichen Haftung der Europäischen Gemeinschaft. Zentrale Norm ist hier Art. 288 EGV, dessen Absätze 1 und 2 diese Bereiche betreffen. Allerdings sind diese Bestimmungen unvollständig. Es werden die einzelnen Haftungsvoraussetzungen herausgearbeitet und kritisch beleuchtet. Auch auf die prozessualen Durchsetzungsmöglichkeiten der einzelnen Ansprüche wird eingegangen.

68,00 CHF

Weltflucht und Massenwahn
Die Abdankung Europas, die mit dem Ersten Weltkrieg begonnen hat, tritt angesichts des Zustroms von Migranten in ein neues, möglicherweise finales Stadium.Der Einbruch des »Anderen« wird vielerorts gar nicht mehr empfunden, denn er setzt das Bewußtsein von einem »Eigenen« voraus, das uns ganz und gar abhanden gekommen ist. Vielmehr leben wir inzwischen in der permanenten Erwartung neuer Hiobsbotschaften und angerichteter ...

23,90 CHF

Hegels Verständnis des Mittelalters im Rahmen seiner politischen Philosophie
Im Zentrum dieser Studie steht die Frage nach der Möglichkeit einer Politikwissenschaft, deren angebliches Ziel es sein soll «useful answers» (Almond und Verba) zu finden. Es wird versucht, die psychisch-politischen und metaphysischen Voraussetzungen für diese Qualität von Wissenschaft zu klären. Die moderne, bürgerliche Philosophie und ihre a priori implizierte Indifferenz zur Ethik als der «Sorge um die Seele» (Platon) ermöglichte ...

59,90 CHF

Zur möglichen Untreuestrafbarkeit im Zusammenhang mit Parteispenden
Um die Jahrtausendwende richtete sich das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Parteispendenskandale der großen deutschen Volksparteien. Vielfach wurde gefordert, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die Spenden in schwarzen Kassen deponierten und so der Rechenschaftslegung der Parteien verheimlichten. Die Arbeit untersucht detailliert, ob durch den Umgang mit Spendengeldern der Tatbestand der Untreuestrafbarkeit verwirklicht wurde. Dabei wird die Geschichte der deutschen Parteienfinanzierung ...

79,00 CHF

Ukrainische Militärkooperation
Sollte die Ukraine der Europäischen Union beitreten? Eine ablehnende Antwort liegt scheinbar auf der Hand: Muß nicht zunächst das Erreichte konsolidiert werden? Ist nicht heute der Fortgang der europäischen Einigung überhaupt fraglich geworden? Gerade in dieser Situation ist, so die zentrale These des Autors, ein ukrainischer EU-Beitritt sinnvoll. Erst eine nochmalige Erweiterung schafft die Voraussetzungen für eine Erneuerung und Vertiefung ...

44,50 CHF

Fremd und kein Zuhause
Wie kann es im pädagogischen Alltag gelingen, für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung ein größtmögliches Maß an Sicherheit herzustellen? Wie kann mit Sprachbarrieren oder interkulturellen Unterschieden umgegangen werden? Wie kann in diesem Kontext Selbstfürsorge gelingen? Das Buch bietet praktisch nutzbares Wissen zu psychotraumatologischen Grundlagen und traumapädagogischen Handlungsmöglichkeiten für Kita, Schule, Jugendhilfe und Ehrenamtler in der Flüchtlingshilfe. Dabei orientieren sich Julia ...

36,50 CHF

Der ängstliche Panther
Schüchternheit tritt fast bei jedem Menschen gelegentlich auf, für manche jedoch ist sie eine lebenslange Begleiterin, die ihn zunehmend daran hindert, ein erfülltes Leben zu führen. Dieses Buch mit seinen offenen und abwechslungsreichen Texten macht Mut, die Isolation zu überwinden. Viele Betroffene - Männer und Frauen, mit unterschiedlichsten Hintergründen - haben ihre Erfahrungen, Rückschläge und Erfolge literarisch mit anderen Menschen ...

22,90 CHF

Induktion von programmiertem Zelltod in Nicotiana tabacum L. durch virale oder humance Bcl-2 Proteine und Identifizierung pflanzlicher Interaktionsproteine
Heutzutage wird häufig das Schlagwort Apoptose verwendet, um zelluläre Defekte in tierischen Organismen zu beschreiben, die zu Tumorerkrankungen zu neurodegenerativen Krankheiten führen können. Programmierter Zelltod ist eine wesentliche Fähigkeit höherer Organismen, die für die Differenzierung und Funktion von Geweben überlebensnotwendig ist. Da über molekulare Mechanismen von Zelltodvorgängen in Pflanzen noch wenig bekannt ist, wurden in dieser Arbeit bekannte tierische (Bax) ...

49,90 CHF

Das Brandwaffenprotokoll: Regelungen und Verbindlichkeit
Die Arbeit befaßt sich mit dem «Protokoll über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes von Brandwaffen vom 10. Oktober 1980» unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf das humanitäre Völkerrecht. Die einzelnen Regelungen werden durch Auslegung des Textes und Einbettung des Protokolls in das bestehende humanitäre Völkerrecht erschlossen. Zur Klärung der Verbindlichkeit des Protokolls wird die Rechtsquellenlehre des Völkerrechts unter ...

75,00 CHF

Rechtliche Probleme der Reorganisation des Handelsregisters in der Bundesrepublik Deutschland
Die Arbeit befaßt sich mit der rechtlichen und technischen Problematik der Automatisierung und Verlagerung des Handelsregisters. Die Fragestellung wird unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit der Handelsregisterführung mit dem Ergebnis eines Vorschlags zur Verlagerung des Registers zu den Industrie- und Handelskammern beantwortet. Die verstreuten Handelsregistervorschriften sind dabei in einer Handelsregisterordnung zusammenzufassen.

78,00 CHF

Der Gesamtschuldnerausgleich im internationalen Deliktsrecht
Gegenstand der Arbeit ist die kollisionsrechtliche Behandlung der Haftung mehrerer Täter und des zwischen ihnen zu bewerkstelligenden Innenausgleichs. Insbesondere der Fall, daß mehrere Täter eines Delikts nach verschiedenen Rechten haften, wird einer kollisionsrechtlichen Lösung zugeführt. Dabei wird zum einen das vornehmlich interlokale Kollisionsrecht der USA, zum anderen die neuere IPR-Kodifikation des IPR-Gesetzes der Schweiz vergleichend herangezogen. Die Autorin vertritt die ...

75,00 CHF