25722 Ergebnisse - Zeige 24621 von 24640.

Charakterisierung GABAerger Hemmung im visuellen System von Mäusen
Die Zielsetzung dieser Arbeit liegt in der Charakterisierung der GABAergen Hemmung in ausgewählten Kerngebieten des visuellen Systems. Dabei wird zunächst anhand von elektrophysiologischen und pharmakologischen Messungen die Existenz des GABAC-Rezeptors (GABACR) in diesen Gehirnstrukturen überprüft und der Anteil dieses Rezeptors an der gesamten Inhibition quantifiziert. Zur Bestimmung inhibitorischer postsynaptischer Ströme werden neben den Wildtyp-Mäusen genetisch veränderte Mäuse verwendet: Bei den ...

82,00 CHF

Der falsche Inder
Dieses Romandebüt handelt von der Flucht eines jungen Irakers, der unter Saddam Hussein im Gefängnis saß und vor Krieg und Unterdrückung flieht, sich in mehreren Ländern als Hauslehrer, Gelegenheitsarbeiter, Kellner durchschlägt, der vom Unglück verfolgt scheint und doch immer wieder auf wundersame Weise gerettet wird. Auf seiner Reise durch Nordafrika und Europa trifft er viele andere Flüchtlinge aus aller Welt, ...

27,50 CHF

Facelifting
- Was ist machbar und was ist sinnvoll? - Was sind die aktuellen Operationsmethoden? - Mit welchen Risiken muss bei einem solchen ästhetisch-chirurgischen Eingriff gerechnet werden? - Was ist bei der Planung zu bedenken? - An wen wende ich mich? Das Werk bietet eine ausführliche Orientierungshilfe. Neben einem spannenden medizinischen Kerntext findet man Hintergrundinformationen zum Berufsbild des Plastischen Chirurgen, einen ...

48,50 CHF

Ein Konzept zur nachhaltigenStärkung der Wettbewerbsfähigkeitkleiner und neu gegründeterUnternehmen
Die zentrale Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Existenzgründungen ist für die Wirtschaft und Gesellschaft unumstritten. Da sich besonders KMU und Existenzgründer im stärker werdenden Wettbewerb schwer positionieren können, unterstützt die Europäische Union speziell diese Unternehmensgruppen. Hierzu dient u. a. der Europäische Sozialfonds, über den das in dieser Arbeit beschriebene Projekt »Erkennen - Erfassen - Handeln im internationalen Wandel« ...

81,00 CHF

Projekt von Konstantin
Seit Jahren findet in Deutschland eine lebhafte Diskussion um die Zukunft des deutschen Einkommensteuerrechts statt, bei der es auch um die grundsätzliche Frage geht, in welches System die Einkommensteuer eingebettet werden soll. Dabei unterscheidet man eine synthetische Einkommensteuer, die im Moment (scheinbar) das deutsche Einkommensteuerrecht dominiert, von einer analytischen Einkommensteuer - auch Schedulensteuer genannt -, die im Rahmen von verschiedenen ...

82,00 CHF

Grundlagenforschung Haarausfall
Das Haarwachstum ist ein komplexer dynamischer Vorgang, in dem sich einzelne Phasen rhythmisch wiederholen. Der Haarzyklus lässt sich in eine Wachstums-, Regressions- und eine Ruhephase untergliedern. Charakteristisch für die Regressionsphase sind dramatische Rückbildungsprozesse im epithelialen Anteil des Haarfollikels. Es konnte gezeigt werden, dass vermutlich der programmierte Zelltod, die Apoptose, das zentrale Element dieser Phase darstellt. In verschiedenen Zellarten, auch in ...

82,00 CHF

Sozialkapital und virtuelle Karrierenetzwerke
Qualifizierte Mitarbeiter stellen für Arbeitgeber eine ebenso hart umkämpfte Ressource dar wie passende Jobs für Arbeitnehmer. Networking im Verwandten- und Bekanntenkreis dient schon lange als Allheilmittel für dieses Jobmatching-Problem. Daher wurden in jüngerer Zeit internetbasierte Karrierenetzwerke gegründet, welche Arbeitsmarktakteure mit dem Ziel der Karriereförderung zusammenführen wollen. Fraglich ist jedoch, ob in diesen strategisch konstruierten Netzwerken tatsächlich Interaktion, Beziehungs- und Vertrauensbildung ...

82,00 CHF

Faunistische, wasserchemische und vegetationsökologische Untersuchungen an ausgewählten Quellen der Halbinsel Jasmund (Rügen)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1, 3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg (Fachbereich 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2002 wurden auf der Halbinsel Jasmund 11 ausgewählte, naturnahe Quellen umfassend untersucht, von denen 6 im Nationalpark liegen. Ziel war es, den Ist-Zustand der Quellen zu erfassen, um eine Aussage zum ökologischen Zustand und evtl. ...

70,00 CHF

Zielvereinbarungen im Arbeitsverhältnis im Hinblick auf variable Vergütungsbestandteile
Viele Arbeitgeber in Deutschland denken über eine Umstrukturierung Ihrer Entgeltsysteme nach, um die Personalkosten marktfähiger und unternehmensgerechter gestalten zu können. Aus Unternehmersicht wäre eine Vergütung wünschenswert, die stärker an der persönlichen Leistung des einzelnen Mitarbeiters und an der »Wirtschaftskraft« des jeweiligen Unternehmens ausgerichtet ist. In diesem Zusammenhang wird in den Betrieben die Einführung von Zielvereinbarungen in Verbindung mit variablen Vergütungsbestandteilen ...

65,00 CHF

Ferne Heimat  zweites Glück? Sechs Porträts von Schweizer Rentnerinnen und Rentnern an der Costa Blanca
Die rund 563'000 Auslandschweizerinnen und -schweizer entsprechen bevölkerungsmässig dem viertgrössten Kanton der Schweiz. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung ist jeder achte Schweizer ein Auslandschweizer. Dieser grossen Zahl von Auswanderern steht ein äusserst geringes Wissen über das Auswanderungsphänomen gegenüber. Andreas Huber hat im Spätsommer 1995 zwanzig pensionierte schweizerische Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer aus der sich knapp 50 Kilometer südwestlich von Alicante befindenden Siedlung ...

26,50 CHF

Revolution II
Fortsetzung, Vertiefung zu "Revolution I". - Themen: Religion, Politik, Zeitgeschichte, Demokratie, Wirtschaft, Natur, Familie, Philosophie, Sekten, Folter! Beschreibung, Analyse einer stets aktuellen Problematik. Lebensnahe, kritische, zeitgemäße, philosophische Reime mit Gemälden mit starken Eindrücken für eigene Lebenssituationen. Ergebnis privater Forschung (Zeitdokument)! Wir finden eine besondere, schöpferische und künstlerische Leistung, auch für vielfachen Unterricht. Es gilt Artikel 5 des Grundgesetzes vom 23. ...

33,50 CHF

Der fremde Blick in den Schulen
Die Beschäftigung mit der Ethnologie offenbart eurozentrische Sichtweisen. Man begegnet ihnen in Medien, der Literatur und sogar in seiner eigenen schulischen Sozialisation. Afrika hat tatsächlich eine Geschichte und darüber hinaus sehr viel mehr zu bieten als Hungerkatastrophen und ethnische Kriege. Außereuropäische Gesellschaften haben nicht darauf gewartet, von den Europäern »entdeckt« zu werden. Und sogenannte »bedrohte Naturvölker« entwickeln bisweilen ein erstaunliches ...

82,00 CHF

Schweissen von Quarzglas
Das Schweißen von Glas mittels Lasertechnik steht heute noch am Anfang. Ein Grund dafür besteht in dem großen Längenausdehnungskoeffizienten, verbunden mit dem spröden Verhalten der verschiedenen Gläser. Dies führt zu einer erhöhten Bruchgefahr während und nach dem Schweißvorgang. Andererseits stellt das Schweißen von Gläsern eine große Bereicherung aller bisherigen Fügetechniken in diesem Segment dar. Eine stoffschlüssige Verbindung ist den Verbindungstechniken ...

82,00 CHF

Regional Planning for the Environment
A number of academics and policymakers have reached consensus that a regional approach to transportation, housing, environmental protection and economic development offers a viable means for addressing current planning problems. Research has shown that greater ecological health depends upon a holistic management and regulation of uses and activities on a regional scale. Given the emphasis on local autonomy and the ...

79,00 CHF

Inhomogeneous Chirality in Scattering Problems
Inhomogeneous chiral materials are a topic of interest in many applications. For example, they may be used to reduce scattering from a body or adjust the polarization of inhomogeneous lens antennas. The above-mentioned applications of chiral media are areas of interest where the numerical evaluation of scattering by chiral bodies presented in this book finds a significant role. This book ...

82,00 CHF

Die Definitionen von Arbeitszufriedenheit und ihre Messung in der Praxis
Arbeitszufriedenheit und Motivation nehmen im betrieblichen Alltag einen sehr hohen Stellenwert ein, da Organisationen nur überleben können, wenn sie leistungsbereite und zufriedene Mitarbeiter haben. In der Literatur existieren unterschiedliche Definitionen von Arbeitszufriedenheit, es existieren auch verschiedene Ansätze, diese zu messen. Die Frage die sich allerdings stellt, ist, ob die in der Literatur genannten Methoden, Arbeitszufriedenheit zu messen, auch wirklich in ...

82,00 CHF

Beton mit nichtmetallischen Verstärkungselementen
Der Werkstoff Beton eignet sich, aufgrund seiner hohen Festigkeit, besonders gut für den Einsatz in druckbeanspruchten Bauteilen. Die Zugfestigkeit liegt hingegen nur in einer Größenordnung von etwa 4 - 10 % der Druckfestigkeit. Erst durch das Einlegen einer zugbeanspruchten Bewehrung bzw. durch die Zugabe von Fasern wird die Zugkraftübertragung innerhalb der gerissenen Betonzugzone ermöglicht. Das Ziel der in diesem Buch ...

82,00 CHF

Die elektrostatische Entladung (ESD) bei kleinen Abständen und Spannungen
Elektrostatische Entladungen (ESD) sind ein lange bekanntes und bei Spannungen 2000V auch gut verstandenes Phänomen. Jedoch sind Entladungen bei Spannungen 2000V selten spürbar und damit ohne spezielle Meßtechnik nicht nachweisbar. Die steigende Integrationsdichte und sinkende Abmessungen machen integrierte Bauteile jedoch selbst für geringe Entladungsenergien anfällig. Infolgedessen richtet sich die Aufmerksamkeit der Anwender zunehmend auch auf kleinere Spannungsebenen. In dieser Arbeit ...

82,00 CHF