16750 Ergebnisse - Zeige 14201 von 14220.

E. T. A. Hoffmanns "Klein Zaches genannt Zinnober": Verwandlungen der Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: E. T. A. Hoffmann, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsarbeit über das Feenreich, die Aufklärung und die "Entzauberung" im Märchen "Klein Zaches genannt Zinnober" entstand während des Sommersemesters 2001 im Rahmen eines Grundseminars zum Gesamtwerk E. T. ...

24,50 CHF

Brechts politisches Theater. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wie über Theater reden? Ein soziologischer Versuch., Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht, Dramaturg, Regisseur, Lyriker und Essayist, stellt eine der wichtigsten Persönlichkeiten der europäischen Kultur des 20. Jahrhunderts dar, nicht nur wegen seiner schöpferischen Tätigkeit und seines Talents, ...

24,50 CHF

Der Fall "Rütli Schule". Sozialstrukturelle Erklärungsansätze für die Entstehung von Jugendgewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Jugendliche Gewalt, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von F. Dubet's Aufsatz "Jugendgewalt und Stadt" werden in dieser Arbeit sozialstrukturelle Zusammenhänge für die Entstehung von Jugendgewalt näher erläutert und auf die Situation des Bezirks Neukölln in Berlin ...

24,50 CHF

Kinder als Zielgruppe der TV-Werbung. Wahrnehmung, Verständnis und Einfluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Arbeitsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeden Tag begegnet ein durchschnittlicher Erwachsene tausenden Werbeangeboten. Sie sind überall auf den Straßen, in Geschäften, in verschiedenen Zeitschriften und Magazinen, im Internet, im Radio und im Fernsehen. Kommerzielle Werbung spielt in der heutigen Zeit eine bedeutende ...

24,50 CHF

Angebotsvergleich zur Beschaffung eines PCs
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Beschaffung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage für den vorliegenden Unterricht sind die Rahmenrichtlinien für den fachrichtungsbezogenen Unterricht in der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen vom November 2003. Das Thema der Unterrichtseinheit ist dem Lernfeld 4 "Beschaffungsprozesse abwickeln und kontrollieren" ...

26,90 CHF

Heideggers fundamenalontologische Deutung des transzendenzalen Schematismus in Kants Kritik der reinen Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Heideggers "Kantbuch" von 1929, das nach eigenen Aussagen kurz nach den zum selben Thema gehaltenen Davoser Vorträgen in drei Wochen verfaßt wurde, ist eine gestraffte Überarbeitung seiner phänomenologischen Kantinterpretation vom WS 1927/28, in dem das Schematismusproblem ...

24,50 CHF

Der Johannesbrief. Zeugnis der frühchristlichen Theologie und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: "Die johanneische Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich die Autorin mit dem Aufbau und Inhalt des "Johannesbriefs". Aus dem Inhalt: - Zur Briefform - Gliederung und Aufbau - Verfasser und Empfänger - Betrachtungen zu Briefanfang, -korpus ...

16,50 CHF

Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 4.5, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit an Informationen über die Angewohnheiten, Er-lebnisse oder Einstellungen von Menschen zu gelangen, als diese zu fragen. Man könnte sie zwar auch beobachten, aber das ist oft zu aufwendig oder gar unmöglich, etwa wenn ...

24,50 CHF

Ein Überblick über Edward Saids Orientalismus. These, Methodik und Anwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Referat im Rahmen einer Präsenzveranstaltung der Fernuniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat wird das im Jahr 1978 erschienene Aufsehen erregende Werk "Orientalismus" von Edward Said vorgestellt. Saids Auffassung beinhaltet: Der Orient wird als Diskurs verstanden, wie die europäische Kultur, den Orient ...

10,90 CHF

Kalogrenants misslungene âventiure. Richtiges und falsches Benehmen in Hartmann von Aues "Iwein"-Episode
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet "Kalogrenants misslungene âventiure". Im Folgenden werde ich kurz auf die Person Hartmann von Aue eingehen, um in einem weiteren Schritt den Inhalt der Iwein-Episode (V. 1-843) wiederzugeben. Anschließend fasse ...

24,50 CHF

Mit dem Herzen sehen
Aufkleber-Mini-Bücher: Kleine Quelle Mini-Bücher mit dem besonderen Pfiff. Die Motive sind auf besonders stabilem, glänzendem Aufkleber-Karton gedruckt. Aus jedem Mini-Buch können 16 verschiedene, abgerundet angestanzte Aufkleber entnommen werden.

7,90 CHF

Wundervolles sehen
Aufkleber-Mini-Bücher: Kleine Quelle Mini-Bücher mit dem besonderen Pfiff. Die Motive sind auf besonders stabilem, glänzendem Aufkleber-Karton gedruckt. Aus jedem Mini-Buch können 16 verschiedene, abgerundet angestanzte Aufkleber entnommen werden.

7,90 CHF

Mediation. Betriebliche Einsatzmöglichkeiten und idealtypischer Ablauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mit zahlreichen unterschiedlichen Konflikten in Berührung. Doch wer denkt, Konflikte seien grundsätzlich negativ, der irrt sich. Konflikte sind bei erfolgreicher Auseinandersetzung sogar sinnvoll und notwendig, da sie zu einer Weiterentwicklung beitragen. Nicht ...

26,90 CHF

Grundlagen der Personalbeurteilung am Beispiel der Personalabteilung einer Uniklinik
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht soll einen Einblick in meine berufspraktische Tätigkeit innerhalb der Abteilung für Personalwesen eines Universitätsklinikums ermöglichen. Das Klinikum ist ein sogenanntes "All-Krankenhaus": Egal um welche Erkrankung es sich handelt, hier gibt es für sämtliche Krankheitsbilder in über 60 Kliniken, ...

16,50 CHF

Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit thematisiert die Bildungsreform durch Wilhelm von Humboldt, welcher im 19. Jahrhundert ein neues System entwarf, mit dem Ziel, den Menschen aller gesellschaftlicher Schichten eine Chance auf Bildungserwerb zu ermöglichen. Sowohl Wilhelm als auch sein ...

24,50 CHF

Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausdruck Mission stammt vom lateinischen Wort "missio" ab und bedeutet wörtlich übersetzt Sendung. Jesus Christus wurde von Gott gesandt, um das Evangelium den Menschen zu verkünden. Später gab er diesen Missions- bzw. Sendungsauftrag u.a. mit folgenden Worten an seine ...

16,50 CHF

Über die zentralen Aussagen des Kapitels "Der Körper der Verurteilten" in Foucaults ¿Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses¿
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 5.5, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle und historische Themen der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz stellt den Text und die zentralen Aussagen von Foucaults "Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses" in einem ersten Teil vor und diskutiert sie in einem zweiten Teil. Die ...

24,50 CHF

Selbstverständnis und Rolle der Kommunistischen Partei im heutigen China
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Wissenschaftspropädeutisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird auf die Kommunistische Partei Chinas, deren Selbstverständnis, Gründe und Auswirkungen des Wandels, sowie auf die Rolle im heutigen China eingegangen.

21,90 CHF

Die Wichtigkeit der Sprache im Mathematikunterricht (6. Klasse, Realschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldpraktikum: Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mathematikaufgabe, die in unserem Unterrichtsentwurf behandelt wird, ist eine Flächenaufgabe des Trapezes. Bei gegebenen Größen soll der Flächeninhalt dieser Figur berechnet werden. Die konkrete Aufgabenstellung lautet: Ein Viereck, ...

24,50 CHF

Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem bei Kindern mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fakultät Wirtschaft und Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird in der Gesellschaft die Frage der sozialen Gerechtigkeit im Bildungssystem diskutiert. In der empirischen Bildungsforschung ist die Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem mehrmals belegt worden. Studien wie PISA (Programme ...

24,50 CHF