16750 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Mein Malbuch mit Glitzerstickern - Prinzessinnen
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Hereinspaziert in die märchenhafte Welt der Prinzessinnen! Male die Bilder aus und verziere sie mit traumhaft schönen Glitzerstickern. Achte dabei auf die grauen Felder! Sie zeigen dir den richtigen Platz für die Aufkleber. 16 tolle Motive zum Ausmalen Mit über 60 Glitzerstickern Fördert spielerisch Kreativität und Feinmotorik ...

12,50 CHF

Mein Malbuch mit Glitzerstickern - Einhörner, Drachen und Feen
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Jetzt wird es fantastisch Male die Bilder aus und verziere sie mit traumhaft schönen Glitzerstickern. Achte dabei auf die grauen Felder! Sie zeigen dir den richtigen Platz für die Aufkleber. 16 tolle Motive zum Ausmalen Mit 60 Glitzerstickern Fördert spielerisch Kreativität und Feinmotorik Dieses Malbuch eignet sich ...

12,50 CHF

Wie kann Inklusion und Annäherung von Stadtbewohner*innen in heterogenen Nachbarschaften im Sinne eines Recht-auf-Stadt mit Hilfe von Gemeinwesenarbeit gefördert werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die wichtigsten Inhalte der Recht-auf-Stadt-Bewegung zusammengefasst. Es folgt eine kurze Information über die aktuelle politische Lage. Des Weiteren werden Überlegungen angestellt, wie inklusive Nachbarschaften im Sinne eines Recht auf Stadt aussehen könnten. Anschließend wird eine ...

24,50 CHF

Inklusion, Exklusion und Inklusive Didaktik. Eine Untersuchung des 'Person-Seins' und 'Mensch-Seins'
Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit führt einen tiefgründigen Vergleich zwischen Peter Singers Konzept des 'Person-Seins' und dem im Lehrbrief vorgestellten Konzept des 'Mensch-Seins' durch, insbesondere unter den Gesichtspunkten der Inklusion und Exklusion. Zunächst werden beide Konzepte im Detail vorgestellt und miteinander verglichen, um zu verstehen, wie sie jeweils Inklusion ...

24,50 CHF

Die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die wachsende Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der gegenwärtigen globalisierten Welt, insbesondere in europäischen Nationalstaaten wie Deutschland und Frankreich, betrachtet. Das Hauptziel ist es, die Entwicklung, Förderung und Bedeutung der Mehrsprachigkeit in diesen Ländern zu untersuchen, in Anbetracht ...

24,50 CHF

Die Reform der Grundsteuer in Deutschland. Definition, historische Berechnungsweise und Rechtsprechung des BVerfG
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird zuerst die Definition der Grundsteuer mit einer Betrachtung der aktuellen Berechnungsgrundlage dargelegt, um nach einer Erörterung der Rechtsprechung auf die Umsetzungsschritte der Reform und deren Auswirkung einzugehen. Im Anschluss folgt eine ...

24,50 CHF

Innovative Filialkonzepte für Banken. Das Projekt "KDC 4.0 - Kundendialog der Zukunft"
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Veranstaltung: Innovation Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das anhaltende Niedrigzinsniveau, die wachsende Konkurrenzsituation, die Digitalisierung und den Kosten- bzw. Ertragsdruck wird es für klassische Universalbanken immer schwieriger, in der heutigen Situation am Markt zu bestehen. Gerade Regionalbanken, beispielsweise Volks- und ...

26,90 CHF

Erzähltheoretische Analyse nach der Kategorie "Zeit" anhand von Heinrich Bölls "Du fährst zu oft nach Heidelberg"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Gattungstheorie I: Erzähltheorie/Narratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem literarischen Text "Du fährst zu oft nach Heidelberg" von Heinrich Böll aus dem Jahr 1977 auseinander. Hierbei wird vor allem eine erzähltheoretische ...

24,50 CHF

Alternative Arbeitszeitmodelle. Ist die 4-Tage-Woche in Deutschland vorstellbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit alternativen Arbeitszeitmodellen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Beantwortung der Frage, ob es möglich ist, das gleiche Arbeitspensum in weniger Zeit zu schaffen und inwiefern das Modell der 30-Stunden-Woche und ...

24,50 CHF

Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 0, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V. (ADG Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Transformation von Klöckner & Co hat das traditionelle Geschäftsmodell des Unternehmens durch die Einführung der digitalen Plattform XOM Materials grundlegend verändert. Diese Transformation bot eine Reihe von Chancen, darunter die Verbesserung der ...

26,90 CHF

Emotionen und Moral von künstlichen Intelligenzen, Androiden und Robotern
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Maschinen wie wir ¿ Androiden in Kunst, Literatur und Film von der Frühen Neuzeit bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der künstlichen Intelligenz und deren moralischen Möglichkeiten. Erst die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema ...

24,50 CHF

Dissoziation und Störung der Emotionsregulation bei PatientInnen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu welchem Zeitpunkt in der Therapie sind Fähigkeiten zur Emotionsregulation mit den PatientInnen zu erarbeiten und wann braucht es Fertigkeiten, um die aufkommende Dissoziation zu verhindern? (Wie) gehört beides zusammen, gibt es eine eindeutige Abfolge oder handelt es ...

24,50 CHF

Literarische Konstruktion von weiblicher Identität im Drama der Goethezeit. Am Beispiel von Fausts Gretchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird sich der Fragestellung nach dem in der zeitgemäßen Literatur dargestellten Frauenideal des 18.-19. Jahrhunderts gewidmet und inwieweit diese im literarisch-klassischen Drama wirken sollten. Hierzu betrachten wir die weibliche Protagonistin Margarete in Goethes Drama und nehmen eine Literaturwissenschaftliche ...

24,50 CHF

Ökonomische Zusammenhänge in der Marktwirtschaft. COVID-Impfung, BREXIT und Eingriffe des Staates
Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Ökonomie und Markt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Leben wird geprägt von Ereignissen, die wir mal mehr, mal weniger beeinflussen können. Nicht nur die Wirtschaft, auch die Gesellschaft an sich muss sich unterschiedlichsten Gegebenheiten fügen und anpassen. Dazu gehört die CORONA-Pandemie, der wir uns seit über ...

26,90 CHF

Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Inhalte und Zielsetzungen der Projektwerkstatt 2020/21 erläutert. Allgemein steht die Entwicklung von bedeutsamen Programmen im Bereich der Sozialarbeit und Gesundheitsförderung in bestimmten Einrichtungen im Vordergrund. Hierbei sind folgende Zielsetzungen von Bedeutung: Erstens die Analyse und Konzeptentwicklung ...

24,50 CHF

Hartmann von Aues "Erec". Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Hartmann von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Berücksichtigung der zuvor ausselektierten Erkenntnisse soll im Folgenden die Frage beantwortet werden, ob die weibliche Hauptfigur Enite während der Burggrafenepisode im Fokus der Erzählung steht, damit durch Treue zu Erec und ...

24,50 CHF

Creative Bubble Funny Fall
Liebe Häkelfans, dieser Herbst steht ganz im Zeichen guter Laune, denn unsere neuen Häkelschwämme sorgen für grenzenlosen Spül- und Badespaß. Wir zeigen Euch, wie Ihr herbstliche Spül- und Duschschwämme in Form von niedlichen Eichhörnchen, Pilzen, Igeln, Eicheln und unterschiedlichsten Blättern häkelt. Gehäkelt wird mit unserem beliebten Schwammgarn Creative Bubble in fünf bekannten und fünf neuen Farben, die allesamt super zur ...