14019 Ergebnisse - Zeige 10941 von 10960.

Geschlechterunterschiede in der Mathematikkompetenz
Sind Jungen wirklich besser in Mathe? Warum gelten sie derzeit als "Bildungsverlierer"? Und was heisst überhaupt gut in Mathe zu sein? Welche Kompetenzen muss ein/e Schüler/in mitbringen? Ist es Intelligenz? Konzentration? Motivation? Was kann der Faktor Computational Fluency, bzw. die Fähigkeit, Zahlen rasch zu verarbeiten, zusätzlich erklären? Diesen Fragen wurde in dieser Arbeit nachgegangen. Zunächst wird ein Überblick über die ...

66,00 CHF

Benimm-Leitfaden für Büro, Assistenz und Sekretariat
Büro-, Assistenz- und Sekretariats-Umgangsformen Aktuelle Umgangsformen für Frauen und Männer . Die Umgangsformen in Verwaltung und Sekretariat werden unmittelbar der Firma gut geschrieben. "Pimp Your Manners" ist ein sehr guter Vorsatz. Dieses Buch ermöglicht es. Gutes Benehmen ist in Betrieben wieder "IN". Aktualisieren Sie deshalb Ihr Wissen. Es hat sich einiges geändert. Dieses Buch vermittelt die aktuellsten deutschen Regeln in ...

23,90 CHF

Die Privilegierte Scheibenschützengesellschaft zu Oschatz
Im April 2014 jährt sich ein ganz besonderes Ereignis für die Stadt Oschatz: Vor 670 Jahren schlossen die Städte Oschatz, Torgau und Grimma einen Beistandspakt, in dem sie sich gegenseitig zusicherten, mit zehn Schützen und zwanzig geharnischten Männern gegen Diebe und Räuber zu unterstützen. Dies geschah am 11. April 1344. Besonders für die Oschatzer Schützenhistorie ist dieser Zusammenschluss von wesentlicher ...

29,90 CHF

Wilhelm Tell
Die Legende um Wilhelm Tell, den schweizer Freiheitskämpfer, ist ein klassischer Gründungsmythos, in dem Geschichte und Legende verschmelzen. Das Schauspiel von Friedrich Schiller zählt bis heute zu den größten Klassikern der Weltliteratur.

34,50 CHF

Optimierung des Business Travel Management in international tätigen Unternehmen am Beispiel der Citrix GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Hochschule München (Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Es herrscht eine weltweite Konjunkturflaute. Kosten senken heißt die Devise. Die Auswirkungen und die Folgen des 11. September 2001 üben zusätzlichen Druck aus und zwingen die Unternehmen zu sparen. Die momentanen Probleme im Business Travel hängen allerdings nicht nur mit der Krise ...

65,00 CHF

Gesundheitsverständnis und Heilmethoden bei den Saami in Russland
Laut zunehmender Studien und statistischer Daten der letzten Jahrzehnte entwickelt sich das Leben der arktischen Polarvölker im Zuge der Globalisierung und verschiedener kultureller Transformationsprozesse zu einem relevanten Problemfeld. Zu den Folgen dieser Einflüsse gehören unter den eingeborenen Gesellschaften, verglichen mit entsprechenden Großnationen in jeweiligen Staaten der Arktis, dramatische Krankheitsbilder und schockierend hohe Selbstmordraten. Die aktuelle Sachlage fordert akut eine angemessene ...

66,00 CHF

Nutopia City Nightshift
Ihr Name: Marleen Shou Ihr Beruf: Mars-Pacification-Trooper Ihr Einsatzgebiet: Nutopia City Ihr Auftrag: Separatistenzellen ausfindig machen und eliminieren Ihr Problem: Entführt worden zu sein und mit einem explodierendem Halsband als Auftragskiller missbraucht zu werden ... Willkommen in Nutopia City! In der Hauptstadt des Mars kämpft die New-Separatist-Militia für die Unabhängigkeit des Planeten, während das Mars-Pacification-Corps mit Waffengewalt gegen die Aufständischen ...

16,50 CHF

Tischtennis als Bereicherung des Schulsports
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 1. Teil meiner Arbeit werde ich das Sportspiel Tischtennis analysieren. Dabei werde ich kurz die Geschichte, verschiedene Bereiche, Ausrüstung und Regeln, physische und psychische Merkmale sowie die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und zum Schluss einige Techniken des Tischtennissports umreißen. Außerdem ...

65,00 CHF

SYSTEMISCHE INTERVENTION ALS AGILE PROJEKTMANAGEMENT METHODE?
Die zunehmende Verbreitung agiler Methoden im Projektmanagement und der Trend zu systemischen Zusatzausbildungen klassischer Projektmanager und Projektmanagerinnen verändern gegenwärtig das Bild des klassischen Projektmanagements. In diesem Buch werden aktuelle agile und klassische Projektmanagement Methoden sowie die systemische Intervention im Kontext von Projekten vorgestellt und entlang der Dimensionen Prozesse, Rollen und Elemente verglichen. Alle drei Ansätze besitzen sowohl zahlreiche Unterschiede als ...

37,50 CHF

Bittersüß pulsiert das Leben
Gedichte-Mix Ich springe mit meinen Gedanken zickezacke im "Karree" und kreiere mit meinen Gedanken Gedichte mit abc, abc, und "Zwieback-Schüttelreime" stell' ich auf die Beine, hab' sie aus der Taufe gehoben, hab' mit lauter Stabreimen viele Verse bunt geschmückt, meine "Wortwitze" sind verrückt. Ihr werdet lachen, mit Elfchen und Haiku, ja da kann man auch mal Scherze machen. Über Daktylische ...

38,90 CHF

Zeitlos
Zeitlos" beschäftigt sich mit Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Motiven, die in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und in der "Kudrun" auftreten. Dabei wird unterschieden zwischen Märchenmotiven - solchen, die im Epos auftreten und eine Entsprechung in einem konkreten Märchen haben-, märchenähnlichen Motiven aus der Kudrun, die aber keine tatsächliche Entsprechung im Märchen haben, und allgemeinen Ähnlichkeiten, die sowohl ...

47,50 CHF

Gedichte
Wilhelm Busch: Gedichte Kritik des Herzens: Erstdruck: Heidelberg (Bassermann) 1874. Zu guter Letzt: Entstanden: Überwiegend 1898-1899. Erstdruck: München (Bassermann) 1904. Schein und Sein: Entstanden: Zwischen 1899 und 1907. Erstdruck: München (Lothar Joachim) 1909. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München: Braun & Schneider, 1943. ...

42,50 CHF

Gedichte
Wilhelm Busch: Gedichte Kritik des Herzens: Erstdruck: Heidelberg (Bassermann) 1874. Zu guter Letzt: Entstanden: Überwiegend 1898-1899. Erstdruck: München (Bassermann) 1904. Schein und Sein: Entstanden: Zwischen 1899 und 1907. Erstdruck: München (Lothar Joachim) 1909. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München: Braun & Schneider, 1943. ...

20,50 CHF

Versorgungsmanagement bei chronischen Schmerzen
Das Thema chronische Schmerzen wird zunehmend in den Fokus der Gesundheitsversorgung in Österreich gerückt. Die hohe Prävalenz an Schmerzen, vor allem am Bewegungsapparat, rechtfertigt die Veränderungstendenzen, die auch im Rahmen der Gesundheitsreform 2012 angedacht sind. Der Bedarf einer Optimierung der Versorgung entsteht durch nicht standardisierte Vorgehensweisen, unzureichende Spezialausbildung im niedergelassenen Sektor bezüglich Schmerzmanagement und durch mangelnde Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit ...

60,50 CHF

Entstehung und Entwicklung des Dresdner Mikroelektronik-Clusters
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2, 0, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Ihre Produkte begegnen uns häufig im täglichen Leben. Ohne sie würde es z.B. keine Mobilfunktelefone und Computer geben. Sie ermöglicht verbesserte Informations- und Kommunikationstechnologien und ebnete damit den ...

65,00 CHF

Der Symbolismus als Ansichtsprinzip
Die Monographie der slowakischen Literaturwissenschaftlerin befasst sich mit den Fragen des Symbols und des Symbolismus in der russischen Kultur und Literatur. Literaturhistorisch und -theoretisch wird dieser Themenkreis im ersten Kapitel unter dem Namen ¿Der realistische Symbolismus bei Pavel Floreskij in derrussischen modernen Kultur¿ abgehandelt. Im Rahmen der weiteren vier Kapiteln wird der Symbolismus alskonkrete literarische Richtung begriffen, jedoch zugleich auch ...

49,90 CHF

Gottfried Keller
Der Germanist Albert Köster (1862-1924) verbrachte den größten Teil seiner beruflichen Laufbahn in Leipzig, wo der Goethe- und Stormspezialist mehr als 25 Jahre Hochschullehrer war. Zugleich gilt Köster als einer der Begründer der modernen Theaterwissenschaft. Sein Buch über den Schweizer Dichter Gottfried Keller geht auf sieben, in Hamburg gehaltene Vorlesungen zurück, die Köster für diesen Band überarbeitet hat. Nachdruck der ...

29,90 CHF