14019 Ergebnisse - Zeige 10921 von 10940.

Geschichte des Kreuzzugs Kaiser Friedrichs I
Nachdem Sultan Saladin Jerusalem erobert hatte, rief der Papst die abendländischen Königreiche zur Wiedereroberung des Heiligen Landes auf. So begann der dritte Kreuzzug, der bis zum Friedensschluss 1192 drei Jahre andauerte. Der Kaiser des römisch-deutschen Reiches Friedrich I. führte, neben weiteren, ebenjenen Zug an, ertrank jedoch kurz vor Eintreffen in Jerusalem. Auf welche Weise er am dritten Kreuzzug partizipierte und ...

39,90 CHF

Anne und das Haus am See
Anne Hill lebt in einem gemütlichen Haus am Bodensee, wo sie Ruhe findet vor dem Alltag. Bis eines Tages ein kleines Flugzeug vom Himmel abstürzt und im nahen Kornfeld aufschlägt. Sie ist der rettende Engel, in letzter Sekunde. Als sie dem Pilot in die Augen schaut, ist es Liebe auf den ersten Blick. Für Anne und ihre Familie beginnt ein ...

18,90 CHF

Die holländische Landschaftsmalerei
Die Kunsthistorikerin Johanna de Jongh erläutert im vorliegenden Band die Entwicklung der holländischen Landschaftsmalerei vom 14. bis ins 17. Jahrhundert. Dabei betrachtet sie die charakteristischen Eigenheiten der Epochen wie auch der Künstler. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. (43) Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

41,50 CHF

Dienstleistungen produktiv erbringen
¿Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister darzustellen. Die Betrachtung umfasst neben der Charakterisierung wissensintensiver Dienstleistungen, der Bedeutung von Produktivität für diese Dienstleister sowohl die Bestimmung der Produktivität auf Unternehmensebene als auch die Einordnung ...

73,00 CHF

CSR im Personalmanagement der Österreichischen Bundespolizei
Die österreichische Bundesregierung bekennt sich durch ihre "Österreichische Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung" zu den Grunsätzen der Corporate Social Responsibility. Dazu wird über das Lebensministerium ein Nachhaltigkeitsportal geführt, das die Basisplattform für themenbezogene CSR-Projekte des Bundes, der Länder sowie für Initiativen der Wirtschaft und der Industrie darstellt. Dieses Buch beschreibt anhand der Darstellung des Personamanagements im Bundesministerium für Inneres, in wie ...

66,00 CHF

Science-Fiction, Fantasy oder Mystery?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Während Produzenten medialer Texte sich der Genreangaben bedienen, um darüber ihre Produkte den anvisierten Zielgruppen anzubieten, nutzen Rezipienten diese, um sich im Fernsehangebot zu orientieren und entsprechend ihren Vorstellungen, Erwartungen und Bedürfnissen die passende ...

70,00 CHF

Versuch eines Lehrganges für Viola da Gamba
Warum ein Lehrgang für Viola da Gamba? Gibt es überhaupt ein Lehrwerk für Kinder, die Viola da Gamba zu erlernen ? Mit welcher Schule lernen sie eigentlich das Instrument ? Hier versuche ich, die Möglichkeit eines systematischen Programms für den Instrumentalunterricht, orientiert am Aufgabenprozess, anzubieten und einen Weg für das kognitive und autonome Lernen zu vermitteln. Themen für einen Anfang ...

74,00 CHF

Wir Kinder sind Seelenwanderer
Kinder sind die Schätze der Menschheit, Seelen unserer Obhut anvertraut. Verantwortung übernehmen heißt dabei alles Erdenkliche, Intuitive und menschlich Mögliche zu versuchen die neu geborenen Wesen in ihrer Individualität, ihrer Essenz, ihrem Wahren Sein, ihrer Bestimmung nicht einzuschränken, sondern ihnen die Freiheit des Blühens zu gewähren, ihnen den Rücken zu stärken, sie selbst zu sein! Und der Job als Eltern ...

25,90 CHF

Sind unsere Schulbücher noch zeitkonform?
Schulbücher sind wesentliche Druckwerke des pädagogischen Alltags. Sie dienen den Lehrenden als struktureller und inhaltlicher Raster für Lehrinhalte. Den SchülerInnen sollten sie Unterstützung bieten: um Verstandenes zu wiederholen und Nichtverstandenes selbstständig zu erarbeiten. Für all diese Funktionen kommt der Lesekompetenz eine Schlüsselfunktion zu. Die Medienlandschaft hat sich während der letzten Jahrzehnte enorm verändert. All diese Veränderungen des Kommunikationsalltags zeigen auch ...

50,90 CHF

Crowdsourcing
Seit dem Jahr 2006 haben sich verschiedene Ausprägungsformen des so genannten Crowdsourcing herausgebildet. Diese werden inzwischen nicht nur zur Problemlösung herangezogen, sondern dienen auch der Finanzierung ganzer Unternehmen. In diesem Zusammenhang spricht man von Crowdinvesting. Dieses Konzept kann als Schlüssel zur modernen Gründungsfinanzierung angesehen werden, da es privaten Anlegern die Möglichkeit eröffnet, sich bereits mit kleinen Beträgen an innovativen Startups ...

66,00 CHF

Nach der Revolution
Der Historiker Friedrich Meinecke erörtert in der vorliegenden Aufsatzsammlung die politischen Auswirkungen des Aufkommens des Bolschewismus. Dabei erläutert er insbesondere die Ursachen, aber auch die Konsequenzen für die Weimarer Republik als junge parlamentarische Demokratie. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

42,50 CHF

Die Entdeckungen der Normannen in Amerika
Der Historiker und Geograph Joseph Fischer untersucht im vorliegenden Band Quellen und Berichte über die Entdeckung Grönlands und Vinlands durch isländische Seefahrer. Im Fokus stehen die Fahrten Bjarni Herjulfssons und Leif Erikssons. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.

42,50 CHF

Das Leben des Kaisers Hadrian
Der Historiker Otto Theodor Schulz stellt im vorliegenden Band eine umfassende Biografie Kaiser Hadrians (76-138 n. Chr.) auf Basis einer grundlegenden Quellenanalyse zusammen. Hadrian war der 14. römische Kaiser und regierte von 117 bis zu seinem Tod. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

33,50 CHF

Ehrenschuld, Hunger, Sittenverfall
Die Kinder- und Jugendfürsorge im Ersten Weltkrieg ist nicht nur eine Geschichte der sozialen Fürsorge und der Sozialpädagogik, sondern muss auch als Teil der "zivilen Kriegserfahrung" betrachtet werden und bildet damit einen Bestandteil einer modernen Militärgeschichtsschreibung, die auch zivile Themen der Heimatfront berücksichtigt. Die Leitlinie der Jugendfürsorgevereine, die Gefährdung des Staates durch eine verwahrloste und sittlich verrohte Jugend zu verhindern, ...

50,90 CHF

Wir vom Archiv nannten ihn Fonty
Was die meisten Kritiker übersehen haben, als sie Grass Geschichtsverdrängung und Handlungsarmut vorwarfen, ist, dass Günter Grass nicht nur Fontane und dessen - beinahe - gesamtes Romanpersonal in "Ein weites Feld" wiederbelebt, sondern sich auch an Fontanes ganz eigentümliche und charakteristische Stileigenschaften angenähert hat. Ein weites Feld ist ein präzises Konstrukt, dessen Vielstimmigkeit nicht allein auf die chorische Instanz des ...

50,90 CHF