723 Ergebnisse - Zeige 601 von 620.

Orgelimprovisation
Die Kunst der Improvisation ermöglicht dem Organisten, auf den Charakter und den Inhalt eines Gottesdienstes einzugehen und ihn zu vertiefen. Für die Entwicklung der Fähigkeit, spontan auf das gottesdienstliche Geschehen reagieren zu können, braucht der Organist viel Wissen und Übung. Die Improvisationsschule führt in kleinen Schritten zu großen Formen. Voraussetzung sin die Anfänge des Klavier- und Orgelspiels. Die Improvisationsschule führt ...

33,50 CHF

Projektgruppenmoderation im Krankenhaus
Interdisziplinäre Arbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen ist heute aus dem Klinikalltag nicht mehr wegzudenken. Viele Sitzungen und Besprechungen werden jedoch weder ausreichend vorbereitet noch professionell moderiert und sind oft auch zu wenig strukturiert. Dabei gehört das ergebnisorientierte Leiten von Arbeitsgruppen zu denjenigen Kompetenzen, die heute von Führungskräften und Gruppenleitern in jeder Branche benötigt werden. Dieses Buch zeigt anhand immer wiederkehrender ...

43,50 CHF

Schöne Götterfunken?
Die Europäische Union kämpft an mehreren Fronten. Buchstäblich und im übertragenen Sinn. Sie steckt in zahlreichen militärischen Auslandseinsätzen, zappelt in der Grätsche zwischen Vermittlerin und Konfliktpartei in der Ukraine und dekliniert Migrationspolitik im Mittelmeer zunehmend militärischer. Die uneinige Außenpolitik der EU-28 offenbart sich an zahlreichen geostrategischen und damit einhergehend auch geoökonomischen Fragen. Wie soll eine neue EU-Sicherheitsstrategie im Spannungsfeld zwischen ...

16,50 CHF

Schöne Götterfunken?
Die Europäische Union kämpft an mehreren Fronten. Buchstäblich und im übertragenen Sinn. Sie steckt in zahlreichen militärischen Auslandseinsätzen, zappelt in der Grätsche zwischen Vermittlerin und Konfliktpartei in der Ukraine und dekliniert Migrationspolitik im Mittelmeer zunehmend militärischer. Die uneinige Außenpolitik der EU-28 offenbart sich an zahlreichen geostrategischen und damit einhergehend auch geoökonomischen Fragen. Wie soll eine neue EU-Sicherheitsstrategie im Spannungsfeld zwischen ...

28,90 CHF

Als Schiffsarzt 1908 rund um Afrika
Dr. Walther Falke fuhr 1908 als Schiffsarzt auf der Herzog, einem Reichspostdampfer, nach Afrika. Reichspostdampfer (RPD) ist die Bezeichnung für Schiffe, die regelmäßige deutsche Postdampferverbindungen zu ge­währleisten hatten. Die wichtigsten Linien führten nach Ostasien, Australien, Ost- und Westafrika und nach Amerika. Sie beförderten Post, nahmen Passagiere und Fracht an Bord. Die beschriebene Reise war eine westliche Rundfahrt mit einer Dauer ...

29,90 CHF

SILBER
Katalog zur Ausstellung aus Anlaß des 70. Geburtstages des Fotografen Günter Starke im Kulturkraftwerk Dresden-Mitte, Juni 2016. Günter Starke darauf reduzieren zu wollen, der Fotograf der Dresdner Neustadt zu sein, hieße einen großen Teil seines Werkes zu ignorieren. Jenseits seiner Arbeit als handwerklich versierter Fotograf hat Günter Starke immer Wege gesucht, den Bereich der Fotografie zu entgrenzen. Die Zeugnisse dieser ...

43,50 CHF

Arcana - Das Rad des Schicksals in Konstanz
Annabelle bekommt zu ihrem 16. Geburtstag von ihrer Tante Lisbeth ein Arcanum geschenkt, was nichts anderes als ein gewöhnliches Tagebuch ist. Aber Annabelle findet ihr Leben schon viel zu gewöhnlich, weshalb ihr die Bezeichnung Arcanum, was auf Latein Geheimnis heißt, viel besser gefällt. Überhaupt liebt Annabelle Geheimnisse über alles, da sie das Leben aufregender machen. Zusammen mit ihren beiden Freundinnen ...

17,50 CHF

Aus der Schattenhaut
Die Wahrhaftigkeit hat immer Recht. Ihr Ausdruck ist die Poesie. Der Dichter Andreas W. Friederich sucht in ausgefühlten Metaphern die Sinnhaftigkeit des Lebens so anzufassen, dass sie uns verständlich wird. Bilder und Eindrücke, die wir alle teilen können, sehen unsere Augen in seinen Zeilen und geben sie unserem Denken mit. Weit entfernt von jeder belastenden Rationalität und Dokumentation, die heute ...

23,90 CHF

Die Stellung des Hinterlegers am Sammelbestand von Wertrechten nach deutschem und französischem Recht
Der Autor betrachtet in rechtsvergleichender Weise die Rechtsstellung des Hinterlegers am Sammelbestand von Wertrechten und darüber hinaus von Wertpapieren nach deutschem und französischem Recht. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß es weder nach deutschem noch nach französischem Recht möglich ist, gutgläubig Eigentum an Sammelbestandsanteilen zu erwerben, und er zeigt auf, daß dies auch nicht erforderlich ist. Weiter beschreibt der ...

75,00 CHF

Der Intellektuelle
Diese Festschrift für Michael Fischer ist ein Patchwork und eine wunderbare Mischung aus Wissenschaft, Persönlichem, Freundschaft und Genuss. Sie setzt sich aus unterschiedlichen und vielseitigen Texten, Zeichnungen und Bildern zusammen, von Menschen, die ihn begleitet haben, manche viele Jahre, manche nur eine kurze, aber entscheidende Zeit. Studentinnen und Studenten, die von ihm gelernt haben, Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm ...

55,90 CHF

Wäller Platt
Das Wäller Platt, die lautlich sehr markante Mundart des Westerwaldes, ist zwar gegenwärtig noch keine ausgestorbene Sprache, doch leider eine mit großen Nachwuchssorgen: Das Wissen um Wortschatz, Grammatik und Geschichte des Dialekts wird nicht mehr an die Jüngeren weitergegeben, ein jahrhundertealtes Kulturgut droht damit in absehbarer Zeit aus dem Alltag zu verschwinden und in Vergessenheit zu geraten. Aus diesem Anlass ...

23,50 CHF

Das Prinzip Apotheke
Plädoyer für ein intelligentes System Täglich besuchen 3, 6 Millionen Menschen eine Apotheke - doch die wenigsten kennen die komplexen Hintergründe des Apothekenalltags. Apotheker und ihre Teams garantieren die Arzneimittelversorgung und beraten ihre Kunden zu den unterschiedlichsten Arzneimitteln und Krankheiten. Das Prinzip der freiberuflich geführten Apotheke erweist sich dabei immer wieder als leistungsfähig und flexibel. Allerdings - Apotheken könnten eine ...

25,90 CHF

Der vermeintliche Erbe in der Personengesellschaft
Nicht selten steht die wirkliche Erbfolge erst längere Zeit nach dem Eintritt des Erbfalls endgültig fest. In der Zwischenzeit kann ein vermeintlicher nachfolgeberechtigter Erbe in die Gesellschafterstellung des Erblassers nachgerückt oder ein vermeintlicher eintrittsberechtigter Erbe in die Gesellschaft aufgenommen worden sein. Die Arbeit setzt sich mit der Problemlage auseinander, die sich bei der Fortsetzung einer Personengesellschaft mit einem vermeintlichen Erben ...

68,00 CHF

Die Effektivität der Strafrechtspflege
Die «Effektivität der Strafrechtspflege» ist ein auf das Bundesverfassungsgericht zurückgehender Topos. Er dient in der Rechtsprechung zur argumentativen Untermauerung von Strafverfolgungsinteressen. Durch die Verwendung des Topos werden diese scheinbar mit dem Fortbestand des verfassten Rechtsstaates verknüpft. Dabei bleibt die tatsächliche Bedeutung und Tragweite der Figur der «Effektivität der Strafrechtspflege» weitgehend im Dunkeln. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob der ...

71,00 CHF

Immermann-Jahrbuch 10/2009
Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der ...

54,90 CHF

Immermann-Jahrbuch 8/2007
Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der ...

59,90 CHF

Kriton
Platons »Kriton« spielt im Jahr 399 v.Chr. Sokrates erwartet im Gefängnis seine Hinrichtung, die sich aufgrund kultischer Verpflichtungen Athens verzögert. Sein Freund Kriton besucht ihn, um ihn zur Flucht zu bewegen. Sokrates lehnt diesen Vorschlag jedoch ab, weil auch erlittenes Unrecht nicht dazu berechtigt, selbst Unrecht zu tun. In diesem Dialog demonstriert Platon, wie man methodisch sauber und philosophisch überlegt ...

83,00 CHF

Geld- und Währungspolitik der Reichsbank 1875-1914
Das Buch schildert den Transformationsprozess der deutschen Geldverfassung von den ersten Münz- und Bankenreformen zu Beginn der 1870er-Jahre bis hin zu den weitreichenden Folgen der Liquiditätskrise von 1907. In diesem Zeitraum wandelte sich der Charakter der im Deutschen Reich verwendeten Währung grundlegend und beinhaltete Reformexperimente, die bis heute als empirische Grundlagen der Geld- und Währungstheorie dienen. Dabei verlief die Entwicklung ...

30,90 CHF