15248 Ergebnisse - Zeige 15221 von 15240.

Denkmale in Berlin BEZIRK BERLIN-PANKOW/ORTSTEIL BUCH
In Berlin-Buch, an der Peripherie der heutigen Großstadt gelegen, trafen um 1900 zwei Welten aufeinander. Das idyllische Dorf mit einer sehenswerten Barockkirche, einem Gutshof und einem Schlosspark wurde mit seiner Feldflur vom Berliner Magistrat gekauft und zu einem großstädtischen Gesundheitsstandort ausgebaut. Die zur Zeit des Ersten Weltkriegs größtenteils fertig gestellte Krankenhausstadt Buch mit zwei "Irrenanstalten", zwei Lungensanatorien, einer Heimstatt für ...

43,50 CHF

Worauf baut die Bildung?
Das Thema Bildung wird derzeit ebenso nachhaltig wie kontrovers öffentlich diskutiert. Das Buch stellt in Expertenbeiträgen von Architekten, Pädagogen und Fachjournalisten Aspekte, Anforderungen und aktuelle Tendenzen der Bauaufgabe dar, es stellt gelungene Beispiele vor und gibt Handlungsempfehlungen. Aus dem Inhalt: Wir waren schon mal weiter (Arno Lederer) Wie werden unsere Kinder lernen? (Otto Seydel) Schulraum ist Lebensraum (Falk Jaeger) Lebenslänglich ...

40,90 CHF

Wo verkehrt die Baukultur?
In den Städten dominiert der Verkehr den öffentlichen Raum. Wie aber präsentieren sich Verkehrsräume und Verkehrsbauten in unseren Städten? Wie bauen wir für den Verkehr? Was sind die Mobilitätskonzepte des 21. Jahrhunderts? Welchen Lebensraum schaffen Brücken, Bahnhöfe, Bushaltestellen, Parkhäuser und städtische Orte, an denen viel Verkehr herrscht? Brauchen wir neue Richtlinien und Verfahrensregeln für diese Bauten? Wie steht es um ...

40,90 CHF

Wie findet Freiraum Stadt?
Im öffentlichen Raum sehen die Städte ihre Identität repräsentiert. Ob als Möglichkeitsraum sozialer Aneignung und interkultureller Begegnungen, als städtischer Aufenthaltsort oder als eine die Stadt gliedernde Abfolge aus Straßen, Gassen und Plätzen, ob als Ort der Umweltbildung und Naturvermittlung oder als Ort für Landschaftskunst - der städtische Freiraum ist Akteursraum und Handlungsraum. Das Buch stellt die Aufgaben und Anforderungen an ...

23,90 CHF

Media Reloaded
Klassische Medien wie Fernsehen oder Print stehen durch das Aufkommen interaktiver, partizipativer und selbstbestimmter Formen der Mediennutzung, wie sie das Internet ermöglicht, vor großen Herausforderungen. Für diesen Band sind die wichtigsten Protagonisten des Medienmarktes zusammengekommen, um die Entwicklung tradierter Geschäftsmodelle zu beurteilen und die Möglichkeiten und Chancen, die sich aus den neuen Techniken ergeben zu diskutieren. Das Buch gibt einen ...

140,00 CHF

Lang lebe Valentins Hut
Lang lebe Valentins Hut" ist eine augenzwinkernde Hommage an Karl Valentin. In neun Dramoletten lässt Walter Groschup den Großmeister des griesgrämigen Humors wieder auftreten, tatkräftig unterstützt von Liesl Karlstadt. Man meint den legendären Querulanten geradezu vor sich zu haben, so als wäre seit dem 'Firmling' und der 'Orchesterprobe' die Zeit stehen geblieben.

25,50 CHF

Vom Varieté zum Kino
Das "Apollo" in Wien dient seit über 100 Jahren als Stätte der Unterhaltung und künstlerischen Darbietung, zunächst als Varieté und heute als Kino. Seine Geschichte ist ein repräsentatives Beispiel dafür, wie das Schicksal eines Etablissements vom Publikumsgeschmack und der wirtschaftlichen Lage abhängt. Da weder die Theater- und Kino- noch die Architekturwissenschaft die Geschichte des Apollo untersucht hat, publiziert die Autorin ...

82,00 CHF

Das Wohltemperierte Klavier Teil I BWV 846-869
Als Grundlage für den Notentext dieser Ausgabe ohne Fingersatz dienten die bereits 1997 überarbeitete Henle-Ausgabe von Teil I und Yo Tomitas Revision von Teil II (Frühjahr 2007). Ein umfangreicher Bemerkungsteil rundet die Ausgaben ab. Beide Teile des Wohltemperierten Klaviers sind im Henle Urtext auch als Ausgaben mit Fingersatz (HN 14) und als Studien-Edition ohne Fingersatz (HN 9014) erhältlich.

35,50 CHF

"Verwaltungskooperation versus Bezirksfusion"
Die Zeichen der Zeit stehen auf Veränderung, besonders in schwierigen Zeiten muss man umdenken lernen und neuen Ideen eine Chance geben. Dieses Buch basiert auf dem Grundgedanken, dass auch eine öffentliche Verwaltung fortschrittlich und visionär sein soll. Verwaltungskooperationen und Bezirksfusionen können dies der öffentlichen Verwaltung ermöglichen. In diesem Buch werden wesentliche Vor- und Nachteile für eine Verwaltungskooperation und Bezirksfusion identifiziert ...

82,00 CHF

EISZEITLICHE SPUREN DES SALZACHGLETSCHERS IN OBERÖSTERREICH
Akkumulative sowie erosive Prozesse der Vorlandgletscher vergangener Eiszeiten haben den Westen Oberösterreichs stark geprägt. In dieser Arbeit wird vor allem auf die letzteiszeitliche (würmeiszeitliche) Vergletscherungsphase Bezug genommen, deren Spuren heute noch deutlich sichtbar sind. Die Vielzahl an Landschaftsformen und Sedimenttypen auf engem Raum liefern eine Vorstellung der vielfältigen und komplexen Ablagerungsbedingungen während der letzten Vereisung. Das vorliegende Werk ist die ...

82,00 CHF

Problematik Fachkräftemangel
Man kommt kaum um das Thema Facharbeiter- oder Fachkräftemangel herum, in den Medien taucht es immer wieder auf. Schlagzeilen wie etwa "Facharbeitermangel bremst das Wachstum der heimischen Betriebe", "Facharbeiter werden knapp", "Wirtschaft klagt über Mangel an Facharbeitern" oder "Tausende qualifizierte Fachkräfte fehlen" flimmern über den Fernsehbildschirm, tönen aus dem Radio und leuchten aus den Tageszeitungen entgegen. In der vorliegenden Arbeit ...

82,00 CHF

Rotorabstürze in Wälzlager
Bei magnetgelagerten Rotoren können Überlast oder Ausfall der Magnetlager zu Fanglagerkontakten führen. Kommt es zur Ausbildung eines Rückwärtswirbels, können die entstehenden Verformungen und Kontaktkräfte Rotor und Fanglager zerstören. Diese Arbeit befasst sich mit der Dynamik des Systems mit Fanglagerung mittels Wälzlagern mit und ohne Abnutzung und fokussiert auf das Rotor-Fanglager-Zusammenspiel in kritischen Situationen. Mittels Hochgeschwindigkeitsvideographie wird das Hoch- und Auslaufverhalten ...

91,00 CHF

Auf der Suche nach der ¿Seele¿?
EU-Europa ist jahrzehntelang gewachsen aus wirtschaftspolitischerInteressenpolitik. Das reicht schon lange nicht mehr. Jacques Delors hat in seiner Zeit als EU-Ratspräsident davon gesprochen, man müsse - mit Kultur - "Europa eine Seele geben". Damit hat er Vielen aus dem Herzen gesprochen, die "Europa" nicht nur als wirtschaftliche, technokratische, alles normierende Supermacht erleben wollen. Inzwischen hat sich die EU auch ein kulturpolitisches ...

17,50 CHF

Kleine Staaten in der internationalen Politik
Das Spannungsverhältnis zwischen rechtlicher Gleichheit und machtpolitischer Ungleichheit der Staaten kennzeichnet bis heute das Feld der internationalen Politik. Wie wichtig der völkerrechtliche Grundsatz der Staatengleichheit auch sein mag, so kann er die existenzsichernde Funktion für die einzelnen Staaten nicht leisten. Insbesondere für kleine und schwache Länder bleibt daher die Außenpolitik in erster Linie Sicherheitspolitik. In der problem- und theorieorientierten Fallstudie ...

82,00 CHF

Einfluss von Vorgabezeiten bei Rüstprozessen auf die Motivation
Heutzutage möchten Unternehmen ihre Mitarbeiter zu immer besseren Leistungen motivieren. Es gibt viele verschiedene Methoden dafür. Eine Methode, nämlich die Einführung eines Systems mit Vorgabezeiten und eine Koppelung der Vorgabezeiten an Prämien ist der Hauptpunkt dieser Arbeit. Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen einer Vorgabezeit und der Motivation von Mitarbeitern. Eine Befragung von betroffenen Mitarbeitern hat ergeben, dass Vorgabezeiten ...

82,00 CHF

Europäisches Verwalten aus der Bürgerperspektive gedacht
Seit Mitte der 1990er Jahre, im Zuge der weltweiten Diskussion um eine Ausrichtung bürokratischer Verfahren am Ideal des Public Service, lässt sich auch auf europäischer Ebene eine Tendenz verfolgen, die dem Bürger im Verwaltungsprozess eine gewichtigere Position einräumt. Das Buch untersucht die Rolle des Europäischen Bürgerbeauftragten (auch: Ombudsman) bei der Entwicklung von Good Administration-Normen auf EU-Ebene in den Jahren 1995 ...

82,00 CHF

Kontraindikationen im Tauchsport
Der Tauchsport ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine sehr gefährliche, wenn man sich der Risiken, welche dieser Sport mit sich bringt nicht bewusst ist. Vor allem für Personen mit bestimmten Vorbelastungen oder physischen Einschränkungen kann es im Tauchsport zu Problemen kommen. Jedoch ist jede Einschränkung gleich eine absolute Kontraindikation oder gibt es auch Bedingungen unter welchen man ...

77,00 CHF

Mitarbeitermotivation im Privatisierungsprozess
In den letzten Jahren wurden in Österreich einige große Staatsbetriebe privatisiert. Die Einflussfaktoren auf die Mitarbeitermotivation in einem solchen Privatisierungsprozess am Beispiel der Flugbegleiter der Austrian Airlines und von Austrian Arrows ist das Thema dieser Arbeit. Es wird speziell auf die Motivationsfaktoren Arbeitsplatzsicherheit, Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur (Werte im Staatlichen Unternehmen versus Werte im Privaten Unternehmen), Anerkennung von Leistung und Aufstiegschancen genauer ...

82,00 CHF