969 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Literarische Länderbilder in Liedern. Wolf Biermanns und Wladimir Wyssozkis
Die Arbeit stellt sich das Ziel, die Erscheinungsweisen der Bilder oder Images von Nationen, Ländern und Völkern, deren mögliche Entstehungsursachen und Wirkungen in speziellen literarischen Werken detailliert und zusammenhängend zu untersuchen. Die Analyse hat als literarische Werke begriffene Liedtexte des russischen Autor-Interpreten Wladimir Wyssozki (1938-1980) und des deutschen Liedermachers Wolf Biermann (*1936) aus dem Zeitraum von 1960 bis 1980 zum ...

58,90 CHF

Theologisch-philosophische Aspekte der religionsphänomenologischen Methode des Gerardus van der Leeuw
Die Arbeit fragt nach den erkenntnistheoretischen Grundlagen und der theologischen Relevanz der religionsphänomenologischen Methode des Gerardus van der Leeuw. Der Autor interpretiert die Methode vor dem Hintergrund ihrer Quellen und im Kontext aktueller Diskussion. Dabei wird erkennbar, daß die Religionsphänomenologie van der Leeuws eine Form der Hermeneutik ist. Sie will zum Verstehen führen, die historisch-kritische Aufarbeitung der Fakten setzt sie ...

58,90 CHF

Asymptotische Analyse von turbulenten Strömungen bei hohen Rayleigh-Zahlen
Die natürliche Konvektion ist eine Strömungsform die sowohl in der Natur, z.B. bei Luftströmungen in der Atmosphäre, als auch in technischen Anwendungen, z.B. Klimatisierung von Gebäuden, Kühlung elektronischer Bauteile etc., zu finden ist. Sie kommt durch Auftriebskräfte aufgrund von Dichteunterschieden im Fluid zustande, die zumeist durch das zugehörige Temperaturfeld hervorgerufen werden. Dadurch ist das Geschwindigkeitsfeld unmittelbar an das Temperaturfeld gekoppelt. ...

32,90 CHF

Produktivitätseffekte der öffentlichen Infrastruktur
Eine bestimmte Mindestausstattung mit öffentlicher Infrastruktur ist unabdingbare Voraussetzung für unternehmerisches Handeln und damit für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen. Es ist jedoch umstritten, ob auch in hochentwickelten Wirtschaftsräumen durch einen Ausbau der Infrastruktur die Produktivität im privaten Sektor gesteigert werden kann. In der Arbeit wird diese Frage für die Stadt Hamburg empirisch untersucht. Im Gegensatz zu den überwiegend positiven ...

58,90 CHF

Die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten bei bestehender Ehe im englischen Recht - Eigentum, Besitz, Schuldvertrag
Die Frage nach den vermögensrechtlichen Beziehungen zwischen Ehegatten taucht in den meisten Fällen erst dann auf, wenn Scheidung oder Getrenntleben unmittelbar bevorstehen. Diese Darstellung widmet sich der Problematik, wie sich die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten bereits bei intakter bestehender Ehe im englischen Recht darstellen. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit in den Bereichen des Eigentums sowie des Besitzes insbesondere an ...

58,90 CHF

Die Nachgründung nach § 52 AktG als kapitalerhaltende Norm
Die Arbeit ordnet die Nachgründungsvorschrift des § 52 AktG dem Recht der Kapitalerhaltung zu. Die Auslegung der Norm hat sich an dem Zweck der Kapitalerhaltung zu orientieren. Mit diesem Ergebnis lassen sich die Streitfragen im Rahmen des Nachgründungstatbestandes lösen. Von der Abgrenzung des § 52 AktG von den Normen über die Aufbringung des Sachkapitals bis hin zu seiner Anwendbarkeit bei ...

57,50 CHF

Einleitung in die Apostolischen Väter
Die Apostolischen Väter werden mit zunehmendem Interesse gelesen. Die Forschung hat diesen frühchristlichen Schriften gerade in den letzten zwei Jahrzehnten besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Diese Einleitung stellt die Tendenzen der neueren Forschung dar und weist auf noch ungelöste Probleme hin. Zu Beginn wird die Druckgeschichte der Sammelausgaben skizziert, den Abschluß bildet eine ausführliche Bibliographie.

51,90 CHF

Revisionserstreckung auf Mitverurteilte
Die durch die Rechtskraft gewährleistete Rechtssicherheit ist für das Strafverfahren von elementarer Bedeutung. Nur in eng begrenzten Ausnahmefällen kann sie im Nachhinein beseitigt werden. In § 357 StPO wird die Durchbrechung der Rechtskraft von Gesetzes wegen sogar für den Fall angeordnet, dass im Revisionsverfahren ein Urteil zu Gunsten eines Angeklagten wegen Verletzung eines Strafgesetzes aufgehoben wird und sich dieses Urteil ...

68,00 CHF

Die Bedrohung - § 241 I StGB
Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, inwieweit Strafe und Sicherungsmaßnahmen legitime Folgen einer Drohung i.S.d. § 241 I StGB sein können. Die grundlegende Analyse ergibt in Verbindung mit einem umfangreichen rechtsgeschichtlichen Teil eine so noch nicht vorhandene Gesamtdarstellung der Drohung. Sie widerlegt die Ansicht, Rechtsgut des § 241 I StGB sei der Rechtsfrieden oder die Willensfreiheit, es ist vielmehr das ...

68,00 CHF

Probleme der Bestimmung des für die Insolvenzanfechtung relevanten Zeitpunktes nach § 140 InsO
Ein wichtiger Bestandteil der Reform des Insolvenzrechts ist der Ausbau des Anfechtungsrechts. Ein Bestandteil der Effektivierung des Anfechtungsrechts ist die erstmalige Normierung des für die Anfechtung maßgeblichen Zeitpunkts in § 140 InsO. In dieser Norm wird am klarsten zum Ausdruck gebracht, dass sich die Anfechtung von Rechtshandlungen auf die Wirkungen bezieht, die mit der jeweiligen Handlung herbeigeführt worden sind oder ...

58,90 CHF

Die Suche nach einer neuen nationalen und europäischen Identität bei Deutschen, Tschechen und Polen
Die Identität, die die Deutschen, Tschechen und Polen zur Isoliertheit, statt zu Perspektiven und Gemeinsamkeit führt, endet in einer Sackgasse. Die mitteleuropäischen Nationen versuchen heute die Frage «was ich war, was ich jetzt bin und was ich sein werde» kommunikativ, schöpferisch und imaginativ zu beantworten. Die Intoleranz und die Feindschaft haben die nationale Selbsterkenntnis und die Erziehbarkeit gelähmt. Die Identitätsfindung ...

58,90 CHF

Lada 1200 / 1300 / 1500 / 1600 1970 bis 1983
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Druck auf Bestellung: Dieses Buch wird exklusiv für Sie produziert. Rücksendung und Umtausch sind bei diesem Angebot ausgeschlossen.

55,50 CHF

Renault 20 TS ab Juli 1977
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Druck auf Bestellung: Dieses Buch wird exklusiv für Sie produziert. Rücksendung und Umtausch sind bei diesem Angebot ausgeschlossen.

55,50 CHF

Deutsch Digital, Band 1: Theorie
Die Digitalisierung beeinflusst das Lehren und Lernen im Deutschunterricht wie kaum eine andere Entwicklung. Der vorliegende Theorieband der Reihe "Deutsch Digital" gibt vor diesem Hintergrund zunächst einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und zeigt Entwicklungsperspektiven für die nächsten Jahre auf. In einem zweiten Teil sind die unterschiedlichen Endgeräte wie Smartphones, Tablets und interaktive Whiteboards im Blick. Anhand zahlreicher Beispiele werden ...

23,50 CHF

Aspekte antiker Prostitution
Der Band vereinigt neun Beiträge zum Phänomen Prostitution in der Antike. Die Darstellung von Prostituierten in den antiken Quellen reicht von griechischen Historiographen über die römische Komödie, das Neue Testament sowie Papyri und Inschriften bis hin zu griechischen Vasenbildern. Das Phänomen Prostitution unterliegt den jeder Quellengattung eigenen Gestaltungskriterien und öffnet sich unterschiedlichen Fragestellungen. Spezifische Interpretationsschwierigkeiten zeigen die Zugänge aus althistorischer, ...

36,50 CHF

Der »iconic turn« und seine Folgen
Die Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15 an der Kunstakademie Düsseldorf setzte sich mit dem Bild auseinander - zwei Jahrzehnte nach Mitchells Ausrufung des »pictorial turn«. Für diese Debatten ist eine Kunstakademie der richtige Ort - an der Kunstakademie Düsseldorf entsteht nicht nur Kunst, sondern die Diskussionen darüber sind integraler Bestandteil des Schaffens seit zweieinhalb Jahrhunderten. Es galt, angesichts der Allgegenwärtigkeit des ...

29,90 CHF

Die Qualität der Rücktrittsbemühungen des Täters beim beendeten Versuch
Für den strafbefreienden Rücktritt vom beendeten Versuch verlangt das Strafgesetzbuch, daß der Täter die «Vollendung verhindert». Der Inhalt der Aktivitäten, die der Täter entfalten muß, ist in Rechtsprechung und Literatur äußerst umstritten. Der BGH hat seine ältere Rechtsprechung, nach der eine irgendwie geartete Kausalität für das Rettungsverhalten ausreichend war, nunmehr aufgegeben und verlangt jetzt, daß der Täter die Rettungsmöglichkeiten ausschöpft ...

64,00 CHF

Bilaterale völkerrechtliche Verträge zwischen Österreich und der Bundesrepublik Deutschland im Lichte statusrechtlicher Normen
Im Völkerrecht prägen statusrechtliche Normen die Ausgestaltung des Kooperationsrechts. Dies läßt sich anhand der bilateralen Kooperation zwischen Österreich und der Bundesrepublik Deutschland nachweisen. Die vorliegende Studie widmet sich daher einerseits der spezifischen Völkerrechtssubjektivität der beiden Staaten, andererseits wird das geltende völkerrechtliche Vertragsrecht überblickt. In einer Zusammenschau werden diese Rechtsbereiche miteinander konfrontiert.

58,90 CHF