810 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Im Kirchenkeller
Angeregt zu diesen Geschichten von einem Freund, habe ich lange gezögert, sie aufzuschreiben. Zu intim erschienen mir meine Erinnerungen. Doch je mehr ich mich in meine Kindheit versenkte, desto mehr Erinnerungen quollen hervor. Lustige und weniger lustige Begebenheiten modellierten plötzlich eine Kindheit, die - trotz ihrer Ansiedelung in einem Pfarrhaus auch durch ihr sozialistisches Umfeld geprägt wurde - möglicherweise im ...

23,90 CHF

Bild Gottes - Gottesbilder
Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich mitten unter ihnen." Christus ist gegenwärtig, wenn die Gemeinde in seinem Namen zusammenkommt - und sei sie noch so klein: Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes. Das größte Geheimnis, das Gott uns durch seinen Sohn Jesus Christus offenbarte, ist das seiner Dreifaltigkeit. Es ist das einzigartige und unbegreifliche, ...

16,50 CHF

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Aus zwanzig szenischen Fragmenten schafft Joël Pommerat ein Kaleidoskop des Kampfes um Liebe. Hier gibt es viel zu gewinnen und noch mehr zu verlieren. Geheimnisse werden preisgegeben, Wahrheiten auf den Tisch gepackt. In der Zuspitzung der Szenen entsteht ein beeindruckend realistisches Bild dessen, was uns verbindet und uns zugleich entzweit.Denn Beziehungen können kompliziert sein: Eine Reinigungskraft beruhigt ihre Kolleginnen, dass ...

23,50 CHF

Chemieunterricht im Zeichen von Diagnostik und Förderung
Chemieunterricht benötigt im Ganztag wirkungsvolle Methoden der Diagnose und Förderung, um als Fach mit geringem Stundenumfang Schülerinnen und Schüler möglichst effektiv in ihrem Lernen unterstützen zu können. Ängste und Vorbehalte gegenüber formalistischen Diagnosetests und dem vermeintlichen Mehraufwand individualisierender Förderung sind einer verengenden Betrachtung des Feldes geschuldet. Denn es bietet sich schon heute im Regelunterricht viel Potenzial zur informellen Diagnose und ...

37,90 CHF

Murmeln, Mumbeln, Flüstertüte
Von Abschaffen über FLTI* und Lauti bis Zusammenhang: Linke wollen nicht nur alles anders machen, sie reden auch anders. Das Lexikon der Bewegungssprache umfasst 150 Begriffe der außerparlamentarischen Linken. Manche sind für Außenstehende oder Neulinge völlig unverständlich, etliche werden anders verwendet, als man erwartet, oder sind zu abstrakt, um Leute auf die Straße zu bringen. 20 Autorinnen und Autoren bemühen ...

16,50 CHF

Kirchengemeinschaft leben und gestalten
Beim Nachdenken über Kirchengemeinschaft muss die Gemeinde als primäres Sozialisationsfeld des Glaubens die ihr zustehende Aufmerksamkeit erfahren. Leben ereignet sich in bewegter Kommunikation zwischen Menschen. Auch die überregionalen Zusammenschlüsse sind nur in dem Maß lebensfähig, wo solche Begegnungen ermöglicht und eigens gefördert werden. Das bedeutet, dass man die gesamtkirchlichen Organisationsfelder mit den Kommunikationsprinzipien des modernen Gemeindeaufbaus verknüpfen muss, wenn Kirchengemeinschaft ...

30,90 CHF

Auf der Lauer
Mit gemischten Gefühlen, Selbstwertgefühl an höchster Stelle, Mut und eisernem Wille auf Hochglanz, Trainingseinheiten in den Knochen und dem klaren Ziel vor den Augen "Die OS wirst du bestehen", ging es per Auto nach Burgdorf. Auf dem Parkplatz angekommen, warteten schon die.

32,90 CHF

Arginin, OPC und Entsäuerung
Power-Nährstoffe und Methoden für ein langes und gesundes LebenEs gibt 40.000 Krankheiten - muss es dann nicht auch 40.000 "Gesundheiten" geben? Nein! Es gibt nur eine Gesundheit. Begleiten Sie Frank Jester - "Hamburgs härtester Arzt" - auf eine Reise durch unseren Körper hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Auch wenn Sie nicht, wie er, im Eis baden oder bis Marokko ...

23,90 CHF

Geheimnisvoller Fund am Bodensee
Ferien am Bodensee ... Was hat das mit der Steinzeit zu tun? Mariella, Gabi und Peter verbringen interessante und erlebnisreiche Schulferien am Bodensee. Sie stellen fest, dass Jungen nicht doof und Mädchen nicht zickig sind. Die Kinder erleben gemeinsam ein Grillfest der ganz besonderen Art und ein Museumsbesuch entpuppt sich als überhaupt nicht langweilig. Und dann treibt noch ein Dieb ...

17,50 CHF

Der hinkende Vogel verfremdet den Flug
Einschnitte, Wunden und ausgerissene Körperglieder, hinkende, stolpernde und stürzende Körper - motorische Devianzen, physische Defekte und Deformationen haben im Werk des Dramatikers, Lyrikers, Essayisten und Regisseurs Heiner Müller einen zentralen Stellenwert. Verwundete, geschundene und zerstückelte Körper, denen die Wund- und Narbenschrift historischer Konflikte auf die unerlöste Haut geschrieben ist, betreten mit all ihren Deformationen, Auswüchsen und Schmerzen das Licht der ...

37,90 CHF

Potenzialorientierte Kundensegmentierung zur Optimierung des Leistungsportfolios in der Firmenkundenbank
Aufgrund der hohen Substituierbarkeit klassischer Bankprodukte kommt dem Management der Kundenbeziehung als Differenzierungsstrategie im Firmenkundengeschäft eine entscheidende Bedeutung zu. Eine wesentliche Herausforderung stellt dabei die Ausgestaltung des Leistungsangebotes der Bank dar. Einerseits ist die Kunde-Bank-Beziehung so zu gestalten, dass ein erlebbarer Mehrwert für den Firmenkunden entsteht. Andererseits muss dabei bankseitig auch eine angemessene Rentabilität der Geschäftsbeziehung und ein effizienter Einsatz ...

52,90 CHF

Das Spielen und Lernen der Ein- bis Zweijährigen
Das Spiel von Kleinkindern ist eine ernst zu nehmende Tätigkeit. Schritt für Schritt erlangen sie dabei grundlegendes Wissen über die Welt und entwickeln sich vom unselbstständigen Baby zum selbstaktiven Kleinkind. Kinder im Krippenalter durchlaufen verschiedene Phasen der Spielentwicklung. Welche Merkmale die einzelnen Spielphasen auszeichnen, woran man erkennen kann, in welcher Phase sich das Kind gerade befindet, und welche Anregungen es ...

40,50 CHF

Markus, der Evangelist und Jünger, den Jesus liebte
Das in der Theologie seit langem diskutierte Rätsel des johanneischen Lieblingsjüngers löst sich mit der Annahme auch pragmatisch denkender Exegese: Es war der Evangelist Markus. In johanneischen Gemeinden hatten einige das Wort Mk 9, 1 auf den noch lebenden, bekannten Zweitevangelisten selbst bezogen. Die Vorstellung von einer Rückkehr des Auferweckten war aber unvereinbar mit der authentisch johanneischen Christologie und Eschatologie. ...

57,50 CHF

Die Adventisten im Nahen Osten, 1878-1939
Mit dem Ausscheiden der europäischen Missionare im Nahen Osten im Jahre 1939 präsentiert sich die Geschichte der Adventisten in dieser Region als ein abgeschlossenes Kapitel der Missionsgeschichte. Deutlich treten die Stärken und Schwächen einer westlichen Mission unter den nahöstlichen Völkern mit ihren komplexen Kulturen und Religionen hervor. Die theologischen und soziologischen Änderungen, die diese Begegnungen für die Mission und für ...

58,90 CHF

Die Farben der Stadt inkl. DVD
André Krigar malt den Alltag en plein air: in seiner Heimatstadt Berlin ebenso wie in Amerika und Kenia, in Frankreich, Italien, Holland und Griechenland. In diesem Buch nimmt er den Leser mit auf seine Reise in den Alltag der Welt, erzählt von Begegnungen und Gesprächen ebenso wie vom nötigen Durchhaltevermögen unter widrigen Umständen. Als Freilichtmaler sieht er sich bei jedem ...

47,90 CHF

Miró und Jarry
Joan MirJoan Miró (1893-1983) gehört zu den namhaften Künstlern des 20. Jahrhunderts, deren künstlerisches Selbstverständnis, Kunstauffassung und Werk durch die Auseinandersetzung mit dem Ubu Roi sowie der pataphysischen Ästhetik des französischen Schriftstellers Alfred Jarry (1873-1907) in signifikanter Weise geprägt wurden. Die Studie zeichnet die lebenslange produktive Jarry-Rezeption des katalanischen Künstlers nach. Schon in den frühen 20er Jahren verdankt Miró seiner ...

58,90 CHF

Das Vertrauen zu den politischen Entscheidungsinstitutionen junger Demokratien Mitteleuropas
Stabilität und Leistungsfähigkeit mitteleuropäischer Demokratien wären ohne Unterstützung der Bürger problematisch. Gefragt wird daher nach dem politischen Vertrauen als Teil dieser Unterstützung. Auf welche Weise bildet es sich im Postsozialismus heraus? Zwei Ansätze, der Kulturalismus und der Institutionalismus, bieten unterschiedliche Erklärungen und Schlussfolgerungen an. Diese werden vergleichend auf ihre Erklärungskraft geprüft. Es folgt eine theoretische Verknüpfung hinsichtlich des Vertrauensphänomens und ...

55,90 CHF

Emotionsregulation
Dieses Therapie- und Trainingsmanual richtet sich an Therapeuten, Trainer und Berater und bietet eine strukturierte Handlungsanleitung für ein 8-wöchiges Programm, in dem Klienten mit breitem Indikationsbereich lernen, ihre Emotionen zu regulieren. Die Anregungen sind auch im Einzelsetting einsetzbar, die Materialien sind im Buch enthalten und stehen zum Download zur Verfügung. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Trainer, Psychiater, Ärzte, Studierende und ...

61,50 CHF