547 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Delisting, Rückzug aus dem amtlichen Handel oder dem geregelten Markt auf Wunsch des Emittenten aus kapitalmarktrechtlicher Sicht
Die Arbeit befaßt sich mit der Unsicherheit bezüglich der Voraussetzungen einer Rückgängigmachung der Zulassung von Wertpapieren zum amtlichen Handel oder geregelten Markt vor der Regelung durch das 3. Finanzmarktförderungsgesetz. Sie untersucht in diesem Zusammenhang auch die Gründe für ein Delisting, wobei sie zwischen der Konzentration auf einen Börsenplatz, dem Rückzug von allen deutschen Börsen und der Rückstufung in ein niedrigeres ...

64,00 CHF

Der Patientenanwalt
Durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz sind Veränderungen hinsichtlich der Stellvertretung einwilligungsunfähiger Menschen eingetreten. Neben der Betreuung als der gesetzlichen Vertretungsform gewinnt die Bevollmächtigung eines Patientenanwalts aufgrund einer Vorsorgevollmacht zunehmend an Bedeutung. Dies zeichnete sich bereits durch Tendenzen in der Rechtsprechung und durch den Gesetzentwurf zum Betreuungsrechtsänderungsgesetz ab. Ob das Selbstbestimmungsrecht eines einwilligungsunfähigen Patienten durch einen ...

64,00 CHF

Die Mitwirkung der Bundesländer an der Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften de lege lata und de lege ferenda
Seit der Gründung der EG bemühen sich die deutschen Bundesländer darum, daß sie an der EG-Rechtsetzung beteiligt werden. Durch den Vertrag von Maastricht 1992 und den neuen Art. 23 GG sowie das EUZBLG ist diese Beteiligung der Länder auf eine neue Grundlage gestellt worden. In diesem Werk wird zunächst die Entwicklung der Länderbeteiligung bis zum Vertrag von Maastricht skizziert. Anschließend ...

64,00 CHF

Freimaurer im Zeichen der Gegenmoderne
Der Hass auf die Autorität ist die Plage unserer Zeit: Joseph de Maistres politische Schriften sind ein radikaler Gegenentwurf zur Französischen Revolution und der Aufklärungsphilosophie, die seine Zeitgenossen inspirierten. Geprägt durch seine Zugehörigkeit zum savoyischen Freimaurertum hinterlässt Joseph de Maistre mit Lobeshymnen auf den Scharfrichter und die reinigende Allgegenwart des Krieges einen verstörenden Eindruck beim Leser des 21. Jahrhunderts. Die ...

30,90 CHF

Rechtsgewinnung im gesetzlich ungeregelten Raum
Der gesetzlich ungeregelte Raum wird im Bewußtsein der meisten Juristen verdrängt. Nach überkommener Vorstellung ist das geltende Recht im staatlichen Gesetzesrecht vorgegeben und durch Anwendung der zur Verfügung stehenden Normen zu ermitteln. Es tauchen aber immer wieder rechtliche Zweifelsfragen auf, die das gegebene Gesetzesrecht nicht eindeutig beantwortet. Gleichwohl wird im allgemeinen auch in diesen Fällen die Anwendung des geltenden Gesetzesrechts ...

68,00 CHF

Modellbasierte Softwareentwicklung für mobile Manipulatoren im industriellen Einsatz
Roboter, die Mobilität und Manipulation verbinden, stehen in immer größerer Anzahl für den Einsatz in Wissenschaft, aber auch in industriellen Anwendungen zur Verfügung. Jedoch ist die Softwareentwicklung durch die hohe Anzahl an Aktoren und Sensoren für solche Robotersysteme aufwändig und komplex. Eine Nutzung ist im industriellen Kontext daher oft nicht wirtschaftlich. Ziel dieser Arbeit ist eine Verbesserung der Softwareentwicklung durch ...

67,00 CHF

Hoffnung für hoffnungslose Tage
Wo kann man Hoffnung finden, wenn alles hoffnungslos ist? In den Worten Jesu ist Hoffnung und Trost, auch in Zeiten der Not, denn das Wort vom Kreuz ist eine Gotteskraft. Gut lesbares und hilfreiches Praxisbuch. Auf der beigelegten CD das Ermutigungslied "Euer Herz erschrecke nicht".

9,90 CHF

Japanische Messer schmieden für Anfänger
Jürgen Rosinski und Ernst G. Siebeneicher-Hellwig zeigen in diesem Workshop-Band, wie Sie mit einfachen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand. selbst Eisenerz suchen. einen Rennofen aufbauen und darin eigenen Stahl erzeugen. aus diesem Material je eine Klinge für ein Tanto (Dolch) und Hocho (Kochmesser) schmieden und differentiell härten. beide Klingen mit Griffen und Monturen versehen. die Klingen mit Hilfe von Wassersteinen ...

42,50 CHF

Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache im multikulturellen Australien
Australien gilt heute als eines der ethnisch und sprachlich vielfältigsten Länder der Welt. Seit mehr als zehn Jahren werden durch die Politik des Multikulturalismus alle anderen Immigranten- und Ureinwohnersprachen neben Englisch als Muttersprache gleichbereichtigt gefördert. Deutsch zählte lange Zeit zu der am dritthäufigsten benutzten Einwanderersprache. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die gegenwärtige Situation des Deutschen im multikulturellen und multilingualen ...

58,90 CHF

Substantivische Wortbildungen im Textmuster «Beraten» im Deutschen und Norwegischen
In dieser Fallstudie werden deverbative Substantive in gesprochenen und geschriebenen Fachtexten der Wirtschaft im Deutschen und Norwegischen untersucht. Das Ziel der Untersuchung besteht darin, Kontraste zwischen den Sprachen und den medialen Varianten gesprochen - geschrieben zu ermitteln. Der in beiden Sprachen nachweisbare Nominalstil hat in geschriebenen Fachtexten im Deutschen einen breiteren Verwendungsbereich als in entsprechenden norwegischen Texten. Dialogische gesprochene Fachtexte ...

58,90 CHF

Messer schmieden für Anfänger
In diesem Workshop-Band erfahren Sie alles, was Sie zum Start ins Schmiedehobby wissen müssen: . die wichtigsten theoretischen Grundlagen . Bau einer einfachen Esse . Schmieden einer Klinge . Wärmebehandlung . Bau eines fertigen Steckangelmessers Ernst G. Siebeneicher-Hellwig und Jürgen Rosinski zeigen, wie man mit einfachsten Mitteln ohne großen Aufwand mit dem Schmieden beginnen kann. Ohne teure Ausrüstung, mit Materialien ...

42,50 CHF

AIDS und Strafzumessung
Tausende von HIV-infizierten Beschuldigten, die in den nächsten Jahren vor Gericht stehen werden, haben eine deutlich verkürzte Lebenserwartung, eine Haftstrafe trifft sie besonders hart. Die Arbeit rekonstruiert die dogmatischen Grundlagen der Strafzumessung und die verfassungsrechtlichen Vorgaben, die eine Strafmilderung wegen der begrenzten Lebenserwartung gebieten. Eine Darstellung der psychoimmunologischen Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen der Haftsituation und dem Infektionsverlauf, die Erörterung ...

58,90 CHF

Spezifikation in nicht-stationären Zeitreihen
In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Arbeiten über nicht-stationäre Zeitreihen sowohl in der ökonometrischen als auch in der statistischen Literatur erschienen. Ist eine ökonomische Zeitreihe nicht-stationär, so haben die zufälligen Störungen, anders als bei einer stationären Zeitreihe, einen dauerhaften Einfluß auf den Verlauf des ökonomischen Prozesses. Darüber hinaus haben nicht-stationäre Zeitreihen andere statistische Eigenschaften als stationäre. Die vorliegende ...

58,90 CHF

Das Zwangsgeld als Institut des Verwaltungszwangs
Die vorliegende Arbeit stellt eine monographische Behandlung des Zwangsgeldes als eines der klassischen Zwangsmittel des Verwaltungsvollstreckungsrechts dar. Von zentraler Bedeutung ist das Zwangsgeld deshalb, weil es das von der Praxis am häufigsten angewandte Zwangsmittel ist. Es ist geeignetes Mittel sowohl zur Durchsetzung von Handlungspflichten als auch zur Erzwingung von Duldungen bzw. Unterlassungen, es kann angewandt werden, um den Pflichtigen zu ...

68,00 CHF

Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform 2007
Die im November 2006 erschienene 1. Auflage bezog sich noch auf den Entwurf eines GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes (GKV-WSG). Aufgrund des großen öffentlichen Interesses an der Publikation sowie einiger substantieller Änderungen des Entwurfs im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens wurde die Schrift nunmehr überarbeitet. Die 2. Auflage hat das GKV-WSG vom 26. März 2007 zum Gegenstand. Dieses Gesetz enthält auch Regelungen, die das Recht der ...

51,90 CHF

Niemand hat das letzte Wort
Die Debatte um die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung - und die Konsequenzen für die Umsetzung Maßvoll zufriedene Einigkeit herrscht über die nun amtliche Neuregelung der Rechtschreibung. Der Konsens ist das Ergebnis einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung. Valerio 1/2006 reflektiert die Phasen der Debatte und die unterschiedlichen Diskussionsstandpunkte. - Klaus Reichert beleuchtet die Position und die Motive der Deutschen Akademie in ihrer Kritik ...

16,50 CHF

Augenblicke
Karl Barth, der bedeutendste theologische Lehrer des 20. Jahrhunderts, war auch ein anerkannter Meister des treffenden Wortes und der Formulierung. Aus seinem umfangreichen Werk hat Eberhard Busch 94 kurze Texte ausgewählt. Darin äußert sich Barth unter verschiedenen Gesichtspunkten und mit überraschenden Einfällen über Gott und die Welt, zu Glauben und Leben. Es sind Texte, die aufrichten, Texte zur Besinnung und ...

25,90 CHF

Die WTO im Spannungsfeld zwischen Handel, Gesundheit, Arbeit und Umwelt
Ungeachtet der hohen Anerkennung, welche das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) und die Welthandelsorganisation (WTO) seit Jahren geniessen, wird zurzeit die Kritik an der heute geltenden Welthandelsordnung immer vernehmbarer. Das System übersehe die tatsächlichen Auswirkungen des Güter- und Dienstleistungshandels auf das Leben und die Gesundheit der Menschen, Tiere und Pflanzen, es trage den Wechselwirkungen zwischen Handel und Sozialem nicht ausreichend ...

42,90 CHF

Alles, was scharf macht
Echte Scharfmacher für Messer, Scheren und Werkzeuge - umfassend: alle wichtigen Schleifmittel und Schleifmaschinen - wertvolle Tipps direkt aus der Praxis - mit vielen Zeichnungen und Fotos Eine scharfe Sache: Gut geschärftes Schneidwerkzeug ist das A und O in der Küche, im Hobbykeller, in der Werkstatt und fürdie Gartenarbeit. Wie das Selberschleifen geht, was Sie zur Grundausstattung benötigen und auf ...

16,50 CHF