6449 Ergebnisse - Zeige 5101 von 5120.

Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Schönbach wurde vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der Stiftervereinigung der Presse mit einer Grundlagenuntersuchung beauftragt, die prüfen sollte, was Verlage unternehmen, um Leser an eine Tageszeitung zu binden oder ...

16,50 CHF

Entstehung und Inhalt des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (Österreich)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (kurz ABGB) beinhaltet das seit 1812 geltende Zivilrecht von Österreich und ist damit das älteste, noch gültige Gesetzbuch, dass im deutschsprachigen Raum existiert. Die Entwicklung in Österreich im 16. und 17. Jahrhundert war der deutschen Entwicklung sehr ähnlich. Vor allen ...

24,50 CHF

Eingangsrechnung sachlich rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Arbeitsmaterialien müssen selbst ergänzt werden. , Abstract: Feinlernziel: Der Auszubildende soll selbstständig, an Hand der ihm zur Verfügung stehenden Mittel, Eingangsrechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit prüfen und gegebenenfalls bei Abweichungen die erforderlichen Maßnahmen zur Behebung der Differenzen kennen ...

24,50 CHF

"Die beiden" von Hugo von Hofmannsthal. Eine Analyse des Gedichts
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthal verfasste im Jahr 1896 das Gedicht "Die Beiden", das der Epoche des Naturalismus und seiner Gegenströmung zuzuordnen ist. Die literarische Kunst in jenem Zeitabschnitt löste sich von der recht einheitlichen Epoche des Realismus, sodass sich verschiedene Stilrichtungen ...

10,90 CHF

Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin), Veranstaltung: Business Psychology 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychologische Diagnostik bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten. Ob in der Persönlichkeitsentwicklung, der Therapie oder auch der Begutachtung von StraftäterInnen, überall kommen Diagnostikmodelle zum Einsatz. Diese Arbeit ...

24,50 CHF

Fachgerechte Warenannahme (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Unterweisung ist die fachgerechte Warenannahme einer Sendung im Bezug auf qualitative und quantitative Kontrolle gemäß Lieferschein und anschließender Bewertung der Waren.

24,50 CHF

Weiblichkeit und Heldentum in Schillers Jungfrau von Orleans
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Es wird Frieden geben. Es wird Frieden geben, wenn die Menschen es wollen und die Regierung keine andere Wahl mehr hat als es ihnen zu geben. Ich wünschte, ihr könntet die Erde so wie ich sehen. Wenn ihr richtig schauen ...

10,90 CHF

Mitarbeiterführung im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Mensch gerät im Laufe seines Lebens früher oder später mit irgendeiner Form von Führung in Kontakt. Diese Tatsache hat mich dazu veranlasst, auf den folgenden Seiten das Thema der erfolgreichen Mitarbeiterführung - speziell im Hinblick auf die historischen ...

26,90 CHF

Trainingsmethoden und -mittel zur konditionellen Fähigkeitsentwicklung in der Leichtathletik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der konditionellen Fähigkeitsentwicklung aus der Sicht leichtathletischer Disziplinen. Speziell geht es um geeignete Trainingsmethoden und -mittel zur optimalen Steigerung der konditionellen Fähigkeiten.

24,50 CHF

Darstellung von zwei Pilatesübungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die zwei Pilatesübungen "Shoulder Bridge" und "Swimming" näher erläutert. Neben den hauptsächlich beanspruchten Muskelgruppen, wird die Bewegungsbeschreibung und eine Variation der Übung dargestellt. Zum Abschluss erfolgt eine Literaturrecherche zu dem ...

16,50 CHF

Kinderarmut im Vergleich. Ghana vs. Deutschland
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Frühpädagogik), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und Armutsverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird zuerst das Land Ghana und sein Bildungssystem erklärt. Somit hat der Leser ein besseres Verständnis, wie der Bildungsweg eines ghanaischen Kindes aussieht. Darauffolgend wird mit Hilfe von meinen ...

24,50 CHF

Die dramaturgische Konzeption in Platons "Phaidon"
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platons "Phaidon" gehört zu dessen bekanntesten und in seiner Gestaltung wohl am interessantesten Dialogen. Neben der inhaltlichen Tiefe ist dieser auch literarisch künstlerisch sehr stark ansprechend. Im Folgenden werde ich die klar umrissene Grundvorstellung des Dialogs in ...

22,90 CHF

Das Apsismosaik der BASILICA DI SAN CLEMENTE in Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Proseminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der heute erhaltenen Basilika befinden sich noch zwei weitere Bauschichten: * Tiefste und älteste Bauschicht: Hier befinden sich die Überreste eines Mithreums aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert. Der Altarraum befindet sich im Hof eines Wohnhauses, ...

23,50 CHF

Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Seminar: Methoden der Regionalanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung uns Entwicklungstendenzen: - eine der Entwicklungen der heutigen Gesellschaft ist die Globalisierung - Zunahme der internationalen Verflechtungen von Politik und Wirtschaft - "Vernichtung von Zeit und Raum" durch neue ...

10,90 CHF

Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Arbeitsmaterialien müssen selbst ergänzt werden. , Abstract: Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau sollen dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Bereich der Buchführung gemäß § 3 Nr. 5.2 der Verordnung über die Berufsausbildung des Bürokaufmannes/der Bürokauffrau vermittelt werden. ...

24,50 CHF

Der Warenkorb als Inflationsmesser
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragt man Personen spontan nach Begriffen, die ihnen aus dem Themengebiet der Wirtschaft einfallen, so ist das Wort "Inflation" wahrscheinlich eines der am meisten genannten Begrifflichkeiten. Erkundigt man sich im Anschluss bei den selben Antwortgebern danach, wie sich die Inflation ...

26,90 CHF