627 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Briefe aus der Quarantäne
Als Ungarn im März 2020 seine Pforten schloss, war ich gerade in meinem Bauernhaus am Fuße des Klosters Pannonhalma. Ich beschloss, mich um eine offizielle Wohnerlaubnis (lákcimkártya) in meinem ungarischen Dorf zu bemühen und im Bauernhaus abzuwarten, bis Ungarn die Grenzen wieder öffnet. Das dauerte drei Monate. Ich habe mich nicht gelangweilt, denn in meinem großen Garten am Haus gibt ...

23,90 CHF

Tintenfrische IV
Mit dem Untertitel »feel good ink«, einer Hommage an einen der erfolgreichsten Songs der Band Gorillaz, kommt sie angerauscht: die vierte Ausgabe der U20-Anthologie-Reihe »Tintenfrische«. 19 junge Bühnen-Poet*innen schreiben und reimen über die Dinge, die ihnen auf die Nerven gehen, die unsere Gesellschaft auseinanderbringen, die eine ganze Generation verunsichern, aus denen sie ihre Kraft schöpfen oder für die sie dankbar ...

21,90 CHF

Hoffnung
Hoffnung ist universell. Ohne Hoffnung können wir nicht leben. Sie ist es, die uns bei Enttäuschungen, Rück- und Schicksalsschlägen nicht verzagen lässt. Sie stärkt das Rückgrat in Krisenzeiten. Wenn wir hoffen können, ist aufgeben keine Option - stattdessen rappeln wir uns auf und folgen dem Silberstreif am Horizont. Doch was ist Hoffnung, woraus speist sie sich? Sind Grundbedürfnisse wie Sicherheit, ...

27,50 CHF

Persia 1001 nights
THE ULTIMATE GUIDE TO IRAN If you announce that you are going to Iran, someone will certainly advise you not to go. Ignore them, for this is one of the most exciting countries on Earth. This book will take you all the way through 5, 000 years of Persian history into today's modern Iran. It is about the places and ...

27,90 CHF

Schattenkünstler
Die Kunst, das Leben zu malen Kein Zeitalter beherrscht die Kunst der Inszenierung so wie der Barock - und keines hat so einflussreiche Gegenspieler hervorgebracht: Der Italiener Caravaggio und der Spanier Diego Velázquez rebellieren gegen den schönen Schein. Der farbenfrohen Verschwendung trotzen sie mit einem Blick auf die Schattenseiten des Lebens. Kia Vahland erzählt anschaulich vom Leben und Werk der ...

21,90 CHF

Politisches Bildhandeln
Medienhandeln in sozialen Medien ist zu einem großen Teil auch Bildhandeln. Bilder (Fotos, Memes, GIFs, Videos etc.) werden zur Unterhaltung genutzt, um zu kommunizieren oder zum Ausdruck der eigenen Identität. Kaum betrachtet wurde bisher jedoch, wie Jugendliche und junge Erwachsene mit politischen, populistischen oder extremistischen Bildern umgehen. Die qualitative Studie "Politisches Bildhandeln" widmet sich diesem Themenfeld: Welche Rolle spielen politische ...

22,90 CHF

Marx ökologisch
In ihrer Lektüre der Manuskripte von 1844 präsentiert Judith Butler einen Marx, der das Verhältnis von Mensch und Natur bereits jenseits von instrumenteller Vernunft und Naturbeherrschung zu denken vermochte. Dabei entwirft sie eine Ethik, die soziale und ökologische Anliegen verknüpft und unser Denken und Handeln für eine gerechtere Gegenwart öffnet. Die frühen Texte von Karl Marx werden oft als anthropozentrisch ...

23,50 CHF

Die Pflanze als Erfinder
U-Boote, Propellerflugzeuge oder Schiffsschrauben: Die Natur dient als Vorbild fu¿r viele bahnbrechende Errungenschaften. Der Biologe Raoul Heinrich Francé erkennt aber bereits im fru¿hen 20. Jahrhundert, dass uns die Pflanzenwelt als Erfinderin noch einiges voraushat. Um Mikroorganismen möglichst gleichmäßig u¿ber den Acker zu verteilen, erfindet Francé einen Salzstreuer nach dem Vorbild einer Mohnkapsel - und erhält dafu¿r das erste deutsche bionische ...

29,90 CHF

Uhrwerksgeschichten
Der autobiographische Roman Knjiga o Uni (»Buch von der Una«) versuchte die im Krieg verbrannte Welt zu rekonstruieren und die in den Kriegswirren entstandene Diskontinuität innerhalb der Menschenleben zu u¿berbru¿cken. Von den Lesern wurde diesem Werk neben der literarischen auch eine heilende Funktion bescheinigt. Im hier vorliegenden Erzählband forscht sehic¿ weiter u¿ber das Trauma des Krieges und das Grauen des ...

27,50 CHF

Die Schrift allein?
»Und gleichwie die Bibel niemals ein Gegenstand des Glaubens sein kann ohne die Kirche, so kann sie auch ohne dieselbe nie und nimmer als Regel des Glaubens gelten.« - Giovanni Perrone SJ, Der Protestantismus als Glaubensregel Sola scriptura - »die Schrift allein« -, so lautet eines der Hauptprinzipien, auf die sich der Protestantismus stützen will. Ist dieses Fundament tragfähig? In ...

19,50 CHF

Farm der Tiere: Neuübersetzung
George Orwells brillante Satire auf den korrumpierenden Einfluss der Macht zeigt eindringlich, dass Machtmissbrauch ein drängendes Problem jeder Gesellschaft ist - und dies ist heute so aktuell wie zur Entstehungszeit des Romans im Jahr 1945. Denn aus einer Revolution, die Fortschritt, Gerechtigkeit und Gleichheit schaffen soll, erwächst eine neue Tyrannei, die zu noch mehr Leid, Mühsal, Hunger und vollkommener totalitärer ...

12,50 CHF

Kontakttagebuch
Die Pandemie hat die Welt erfasst, also auch unsere Autorin. Das im November 2019 erstmals in China aufgetretene Corona-Virus Sars-COV-2 bestimmt seitdem nicht nur das Regierungshandeln, sondern bis in kleinste Verästelungen auch das Verhalten, Denken und Fühlen der deutschen Bürgerinnen und Bürger, also auch das unserer Autorin. Da Kontaktbeschränkungen und Selbstisolierung nicht nur der Kranken, sondern aller Menschen mangels wirksamer ...

16,50 CHF

Bildungssprache als Herausforderung
Im Fokus des Studienkurses steht der Erwerb von Deutsch als Zweitsprache-Lehrkraftkompetenzen in der Sprachstandsdiagnostik, Sprachförderung sowie dem sprachsensiblen Unterricht. Angehende Lehrkräfte lernen verschiedene Diagnoseverfahren und Sprachfördermöglichkeiten zu den Fertigkeiten Sprechen und Hören sowie zum allgemeinen Sprachgebrauch kennen und anwenden.

29,90 CHF

Erinnern in und mit digitalen Medien
Erinnerungen sind eine wesentliche Bedingung von Gesellschaft und von großer Bedeutung für die Identitätsentwicklung und die soziale Einbettung von Individuen. Im Erinnern werden bestehende Erfahrungen und Wissen, Deutungs- und Handlungsmuster in aktuellen individuellen, sozialen und kulturellen Bezugsrahmen relevant gemacht und realisiert. Medien sind unmittelbar und auf vielfältige Weise mit der individuellen und kommunikativen Erinnerungsarbeit und dem Tradieren von kulturellem Gedächtnis ...

18,90 CHF

Neue Wände 2010-2020
Die Zahl ist beeindruckend: 2.157 Hochschulangehörige standen seit 2010 bei den vier Ausgaben des Festivals Neue Wände auf der Bühne. Seien es die analogen Bühnen im Theater Münster oder die virtuellen Bühnen beim Festival 2020, das - bedingt durch die Corona-Pandemie - ins Internet verlegt wurde. Über 20.000 Zuschauer verfolgten die Aufführungen.Im Mittelpunkt des Projektes steht die Überzeugung, dass Hochschulen ...

30,90 CHF