627 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Biopiraterie und Indigener Widerstand
Die biologische und kulturelle Vielfalt der Erde stehen auf der Abschussliste des patriarchal denkenden Weißen Mannes. Ausgehend von dieser These zeigt die Autorin auf, wie durch Gentechnik, Patentrecht, Kolonialismus, Konzernglobalisierung und neoliberale Verträge versucht wird, Monopole über Leben in den Händen einiger Weniger zu konzentrieren. Dabei wird bewusst die Schädigung der Natur und des Lebens herbeigeführt, um Gewinne und Macht ...

49,90 CHF

Edelweißpiratenfestival
Sie trafen sich in Parks und auf Plätzen, sangen verbotene Lieder, träumten von fernen Ländern und boten dem Naziterror die Stirn. Das Kölner Edelweißpiratenfestival ehrt die mutige Jugendbewegung mit einem lebendigen Denkmal im Friedenspark. Unkonventionell und ziemlich erfolgreich probt ein Klüngel aus Musikern, Zeitzeugen und Aktivisten neue Formen der Erinnerungskultur. Dieses Buch versammelt Interviews, Hintergrundinfos und Fotos zu einem erstaunlichen ...

32,50 CHF

Chemische Abwehr bei Larven von Chrysomela tremulae (Chrysomelidae)
Larven der Blattkäfer (Chrysomeliden) schützen sich durch chemische Substanzen vor Fraßfeinden. Spezies der Unterfamilie Chrysomelina produzieren Substanzen in Wehrdrüsen, die sich im Meso- und Metathorax sowie den sieben Abdominalsegmenten befinden. Bei Störung wird die Wehrsubstanz nach außen gedrückt, so dass auf der Körperoberfläche der Larve ein Tropfen erscheint. Diese leicht flüchtigen Substanzen umgeben die Larve wie eine Duftwolke, die einen ...

27,90 CHF

Schema und Variation
Die Studie erklärt, welche Elemente es sind, die Wilhelm Buschs Bildergeschichten bis heute zum Hausschatz der Deutschen machen. Anhand von Max und Moritz sowie Der frommen Helene wird das Bildergeschichtenwerk Buschs auf seine ästhetisch-strukturalen Charakteristika reduziert. Die zugrundeliegenden Schemata werden in einer stringenten Reihenfolge durchleuchtet und unter wirkungsästhetischen Aspekten so synthetisiert, daß ihr Zusammenspiel in den Bildergeschichten zugleich auch zur ...

51,90 CHF

Eliten
Der Begriff der Eliten ist ein alltäglicher Begriff mit Selbstetikettierungsniveau. Damit ist eine Reduktion auf spezielle Zuschreibungsressourcen in Wert gesetzt. Dieses Buch soll anhand der Diskussion der Gesellschaftsanalysen von C. Wright Mills (1916-1962) und Norbert Elias (1897-1990) die optionale sozialstrukturelle, psychologische und ideologische Breite des Begriffs verdeutlichen. Zusätzlich zeigt es durch den begriffszentrierten Vergleich die Schwierigkeit des Steuerns zwischen der ...

58,90 CHF

Der Zugriff der öffentlichen Hand auf die Kaufsache
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben muß die Verwaltung vielfach auf Privateigentum zugreifen. Die Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Vorgaben die Auswirkungen solcher Enteignungen auf Kaufverträge, welche die betroffene Sache zum Gegenstand haben. Dabei wird insbesondere den Besonderheiten rechtsstaatlicher Enteignungsverfahren Rechnung getragen, indem deren Verfahrensabschnitte in ihren rechtlichen Auswirkungen auf die Sache erörtert und zivilrechtsdogmatisch eingeordnet werden. Die Arbeit kommt zu ...

58,90 CHF

Polypharmazie
Im Mittelpunkt der Geriatrie stehen Patientinnen und Patienten im höheren Lebensalter. Sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich führt die hohe Zahl an Diagnosen oft zu einer erheblichen Polypharmazie. Die Anzahl und Art von Interaktionen und Nebenwirkungen sowie die damit verbundenen Risiken sind schwer zu überschauen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen rasch und übersichtlich eine Hilfestellung im klinischen Alltag im ...

22,90 CHF

Das Testament des Heimbewohners
Heimbewohner sind vielfältigen Einwirkungsmöglichkeiten durch den Heimträger und das Heimpersonal ausgesetzt. Bei Vermögensverfügungen besteht die Gefahr, daß Heimträger und Heimpersonal ihre Einwirkungsmöglichkeiten mißbräuchlich einsetzen. Dies gilt besonders bei letztwilligen Verfügungen. Das Heimgesetz schützt die Interessen und Rechte der Heimbewohner im Zusammenhang mit der Errichtung von letztwilligen Verfügungen nicht ausreichend. Der Verfasser schlägt vor, daß letztwillige Verfügungen von Heimbewohnern zugunsten des ...

58,90 CHF

HolzWerken Werkstatteinrichtung
Planen, ordnen, verstauen, arbeiten - 15 Projekte und Ideen für die Werkstatt Die Werkstatt ist der wichtigste Raum für den HolzWerker. Entsprechend viel Mühe wird auf ihre Einrichtung verwandt. In diesem Buch sind die wertvollsten Artikel aus 10 Jahren HolzWerken zusammengefasst. Ein grundlegender Artikel befasst sich mit der Planung und Raumaufteilung, ein weiterer mit der Einrichtung einer vollwertigen Werkstatt auf ...

32,50 CHF

Über - Gänge
Ein Plädoyer gegen die gespaltene Existenz der Menschen. Ich will Mut machen, aufzubrechen zu einer abenteuerlichen Reise in eine bewegte Welt. Der Weg dorthin ist ein Übergang, der sich in ähnlicher Prozeßhaftigkeit (in 10 Schritten) vollzieht, und dessen Rhythmus zu folgen wir inzwischen taub geworden sind. Die Arbeit selbst ist ein Übergang. Ich habe das «Anstattleben» der Theorie ersetzt durch ...

54,90 CHF

SIGMA PLUS
Einzeltherapie, Gruppentherapie ist ökonomisch sinnvoll, Gruppentherapie ist geeignet für Störungen, die sehr häufig vorkommen. Drei gute Gründe, um Sigmatismustherapie in Gruppen anzubieten. Karen Grosstück hat dazu in über 18 Jahren ein bewährtes Therapieprogramm entwickelt und evaluiert. Wichtigstes Ergebnis ist, dass das Programm mit seinen 14 Therapieeinheiten alleine ausreichend ist, einen isolierten Sigmatismus in 88% aller Fälle zu beseitigen.Das Buch stellt ...

42,50 CHF

Zum gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen
Um den gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen abzuschätzen, bedarf es adäquater Beurteilungskriterien. Nach einem empirischen Abriß über die Entwicklung der Arzneimittelausgaben erörtern die Autoren die beurteilungsrelevanten gesamtwirtschaftlichen Ziele. Auf mikroökonomischer Basis bietet sich zur Ermittlung der Nützlichkeit von Arzneimitteln die Kosten-Nutzen-Analyse an. Im Prozeß gesundheitlicher Leistungserstellung nimmt das Arzneimittel den Rang eines Produktionsfaktors ein, der zumeist in Verbindung mit anderen Behandlungsarten ...

54,90 CHF

Seelenknoten
Ausgesetzt 'auf den Bergen des Herzens' sind dieFrauenfiguren dieses Erzählbandes. Ihre Lebensträumewerden zerstört, sie werden verlassen, sie gehendurch die dunkle Nacht der Seele. - Und dennoch, vielmehr gerade weil sie mit klarem Blick durch ihreLebensdramen gehen, sind ihre Stimmen von einerAuthentizität und Lebendigkeit, die Mut machen soll, sich auf das Wagnis des Lebens einzulassen.

16,50 CHF

Aceto Balsamico - Balsamico-Essig
In einer Jahrhunderte alten Tradition wird in den italienischen Provinzen Modena und Emilia-Romagna der berühmte Aceto Balsamico hergestellt, ein Essig, der sich durch seine dunkle Farbe und seinen süßsauren Geschmack auszeichnet. Der echte "Aceto Balsamico Tradizionale di Modena" wird in einem aufwändigen Verfahren aus dem Most der weißen Trebbiano-Traube hergestellt und ist mindestens 12 Jahre alt. Erst durch die Lagerung ...

13,50 CHF

Blick auf Stefan George
Vier Jahrzehnte nach der frühen Untersuchung «Stefan George und seine Elite. Eine Studie zur Geschichte der Eliten» (Zürich 1949) veröffentlicht Dominik Jost (geboren 1922) einen Essay, der alle neun Gedichtbände Georges von den «Hymnen» bis zu «Das Neue Reich» als ein einziges Buch versteht. Dazwischen publizierte Jost vor allem Arbeiten zu Ludwig Derleth («nach Hofmannsthal der begabteste all derer, die ...

50,90 CHF

Spielräume im Musikunterricht
Musikalische Gestaltungsarbeit stellt einen wesentlichen Bereich gegenwärtigen Musikunterrichts dar. Dieses Feld musikunterrichtlicher Praxis wird in der vorliegenden Veröffentlichung pädagogisch interpretierend ausgewertet. Im Brennpunkt der Betrachtung stehen zwei Unterrichtsreihen zur musikalischen Gestaltungsarbeit, die aufgrund der ausführlichen Beschreibungen auch dem praktizierenden Lehrer vielfältige Anregungen geben können.

54,90 CHF

Die Stellung des mit der Mutter nicht verheirateten Vaters bei Adoption des Kindes
Väter von nichtehelichen Kindern haben in vielen Punkten eine schwächere Stellung als verheiratete oder geschiedene Väter oder die Mutter. Besonders auffällig ist dieser Unterschied im Adoptionsverfahren: Anders als bei den anderen Eltern ist beim nichtehelichen Vater eine Einwilligung in die Adoption seines Kindes nicht erforderlich. Nach einer Darstellung der geltenden Regelung in 1747 BGB wird untersucht, inwieweit diese Regelung mit ...

54,90 CHF