549 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Mon oncle Jules et autres contes
Fünf kurze Novellen, in denenes um Kindheitserlebnisse und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen und auf die Gesellschaft geht: Mon oncle Jules - Garçon, un bock! - Un parricide - Aux champs - Le Papa de Simon. Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

8,90 CHF

Zizis Hilfe wird gebraucht
Immer wieder hört oder liest man über die Flüchtlinge, die über Calais nach England kommen wollen und dabei ihr Leben aufs Spiel setzen. Wie traurig ist es, dass auch viele alleinstehende, unmündige Kinder dabei sind.Ist es nicht gut, wenn unsere Kinder, die in gesicherten Verhältnissen aufwachsen dürfen, von Kindern hören, denen es nicht so gut geht?Ich habe noch eine andere ...

30,90 CHF

Die Methode der Beobachtung in der Sozialen Arbeit
Dieses Buch greift die Beobachtungsmethode als Erhebungsinstrument interdisziplinärer Wissenschaftszweige auf, um diese für die Soziale Arbeit zu adaptieren. Dabei widmet es sich sowohl einer Selbstkritik im Hinblick auf die Gefahren von beobachtenden Zuschreibungen als auch den Potentialen für eine angewandte und praktische Sozialarbeit. Der Rahmen wird von der bevorstehenden, durchzuführenden, bis hin zur abgeschlossenen Beobachtung gespannt. Hierbei kommen sowohl vorbereitend-reflexive ...

38,50 CHF

Finanzanlagen und Börse für Einsteiger - Alles über Aktien, Aktienfonds, ETF und Traden
Endlich ein Börsen und Aktien Buch für jedermann! Wie Privatanleger Schritt für Schritt investieren lernen und ein Vermögen aufbauen!" Lernen Sie die Grundlagen von Aktien, Aktienfonds und ETF und treffen selbstständig gewinnbringende Anlageentscheidungen! Die Geldanlage bei Banken und Sparkassen in Form von Tages- oder Festgeldkonten, bringt den Anleger heutzutage keine attraktive Rendite mehr. Dafür ist die aktuelle Niedrigzinspolitik der EZB ...

37,90 CHF

Den Bauch voller Töne
Enie liebt ihre Blockflöte und die hüpfenden Noten, die ihr in die Flöte springen. Nichts ist schöner als Töne, die im Bauch kitzeln. Obwohl sie richtig gut ist, wird sie oft belächelt. Vor allem von Alina ... Eines Tages landet Enie mitten im 17. Jahrhundert, wo sie Jacob van Eyck trifft. Den Komponisten! Mit ihm geht sie zurück in die ...

19,50 CHF

Promotion eines furchtbaren Juristen
Roland Freisler, der berüchtigte Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes, der zahlreiche Menschen in Schauprozessen zum Tode verurteilt hat und als Urbild des "furchtbaren Juristen" (Ingo Müller nach Rolf Hochhuth) gilt, wurde von der Juristischen Fakultät der Universität Jena im Jahre 1922 zum "Dr. iur. utr." mit der Bestnote "summa cum laude" promoviert. In seiner arbeitsrechtlichen Dissertation zu dem Thema "Grundsätze der ...

47,50 CHF

Sachtexte und Methoden Klasse 7-8
Gesine Heddrich, "Sachtexte und Methoden - Klasse 7-8" Verflixt, wie haben wir das letztes Jahr gemacht? Nach zwei Jahren intensiver Methodenlehre in Klasse 5/6 ist manches in Klasse 7 bereits vergessen worden. Um weiterhin fit zu bleiben, sollten die Schüler sich immer wieder mit methodischen Vorgehensweisen und der Erschließung von Sach- und Hörtexten auseinandersetzen. Nur ein kontinuierliches Üben, Wiederholen und ...

32,50 CHF

Als Stadtgestalter leben
Als Jünger Jesu gehen wir nicht zu einem Programm, sondern wir sind das Programm Gottes an dem Ort, an dem wir leben. Gott hat einen Traum für deine Familie, deine Nachbarschaft und für deinen Arbeitsplatz. Wir möchten dich inspirieren und herausfordern Gottes Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Dieses Workbook begleitet dich auf dieser Reise durch neun wertvolle Einheiten, die für ...

14,90 CHF

Kochen mit Wasser
Fu¿r die Erkenntnis, dass das andere Menschen genauso machen, hat der Kieler Slam-Poet und Geophysiker 27 Jahre gebraucht - die letzten zehn davon hat er auf den Poetry-Slam-Bu¿hnen des deutschsprachigen Raumes verbracht. Diejenigen seiner Texte, die als Karies den nagenden Zahn der Zeit in die Flucht schlugen, sind nun in diesem Buch vereint. Dabei ziehen sich zwischenmenschliche Beziehungen, Gesteine, Liebe, ...

20,90 CHF

Metaanalyse
Angesichts der stark zunehmenden Zahl von wissenschaftlichen Untersuchungen ist es heutzutage für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen kaum noch möglich, einen Überblick über alle Forschungsergebnisse selbst in einem klar abgegrenzten Forschungsgebiet zu behalten. Auch zu relativ spezifischen Fragestellungen liegen oftmals mehrere Untersuchungen vor, die durchaus mit unterschiedlichen und manchmal sogar widersprüchlichen Befunden aufwarten. Hier kommt die Metaanalyse zum Einsatz. Die Metaanalyse ist ...

29,90 CHF

Grammatik in der Grundschule - Übungsheft mit Lernzielkontrollen (Kopiervorlagen)
Übungsheft mit 68 Seiten DIN A4, geheftet und 32 Lernzielkontrollen DIN A4, in MappeGrammatik lässt sich nur metasprachlich vermitteln. Das ist für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr häufig noch zu abstrakt. Erst im Alter von 11 bis 12 Jahren löst sich der junge Mensch vom Konkreten und es gelingt ihm, zu abstrahieren.In diesem Werk wird das in den Lehrplänen ...

30,90 CHF

Hinter dem Horizont
Über den Tod hinaus Geschichten und Gedichte, die Hoffnung schenken Die Geschichten, Gedichte und Zeichnungen dieses liebevoll gestalteten Buches atmen die Erfahrung der Autorin im Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Die Texte nehmen die Menschen in ihrer Trauer ernst, lassen ihnen Zeit und geben keine vorschnellen Antworten. Aber sie lassen weiter blicken und erahnen, dass die Wirklichkeit nicht am sichtbaren ...

23,50 CHF

Fluchtzustand
Agnieszka Lessmann begibt sich mit ihren Gedichten mitten hinein in ein Gebiet, das derzeit die aktuellen Nachrichten bestimmt. Flucht, Vertreibung, Emigration, Heimat, deren Verlust und die Suche danach, dies bestimmt die gesellschaftliche Debatte. Aber sie erweitert die Perspektive ihrer mal notathaften, mal balladesken Texte ins Historische: Der Fluchtzustand ist ein Menschheitszustand seit jeher, doch jede Generation muss ihn schmerzhaft selbst ...

26,90 CHF

Interpunktion
Das Buch bietet zum ersten Mal in dieser Form einen umfassenden Überblick über die Interpunktion des Deutschen. Die 12 Einzelzeichen <. , , : ! ? ( ) " - ' - ...> werden in Bezug auf ihre innere Form, auf ihre Position in der Zeile sowie auf ihre funktionalen Eigenschaften untersucht. Eine besondere Rolle spielt dabei die Konfrontation von ...

24,50 CHF

Bunker
Manche sagen, Bunker ist die durchgeknallte Geschichte von einem durchgeknallten Typ auf Drogen. Andere sagen, bei Bunker geht es um eine Art Donald Trump im Hippie-gewand. Wieder andere behaupten, Bunker ist vor allem eine Formel. Fest steht: Bunker S., Surfer und Millionenerbe, ist Mitglied im Club 27 - und somit schon lange tot. Oder? Das hier ist seine Story - ...

20,90 CHF

Work-Life-Balance
Veränderungen in der Arbeitswelt sowie Entwicklungen im Zuge des demografischen Wandels konfrontieren Berufstätige mit neuen, vielschichtigen Herausforderungen (z.B. permanente Erreichbarkeit, Mobilität, steigende Notwendigkeit der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger). Dabei wird klar, dass sich die Bereiche Arbeit und Privatleben stets gegenseitig beeinflussen (Spillover-Effekt). Die Frage, inwieweit man die Anforderungen beider Bereiche managen und in Einklang bringen kann, wird zum entscheidenden Faktor für ...

38,90 CHF

Münchner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes
Der Münchner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes legt in der aktuellen Debatte um die Reform der Verbandssanktionierung einen Gesetzesvorschlag mit Augenmaß vor. Anders als der im August 2019 veröffentlichte Referentenentwurf des BMJV verfolgt der Münchner Entwurf eine strikt verhältnismäßige Sanktionierung von Verbänden. So sind kleine Verbände vom Anwendungsbereich ausgenommen, wird eine Verbandsverantwortlichkeit für Exzesstaten explizit ausgeschlossen und erfolgt die Verbandssanktionierung gestaffelt nach ...

47,50 CHF

Arzneimittelkosten in Deutschland
Seit Jahren wachsen die Gesundheitsausgaben in Deutschland. Trotz zahlreicher "Kostendämpfungs-Maßnahmen" wurde 2017 täglich erstmals rund eine Milliarde Euro in Behandlungen und Arzneimittel investiert. Michael Binger klärt in seinem Werk - wie sich diese Ausgaben zusammensetzen. - welche Steuerungs-Maßnahmen für den Arzneimittelmarkt in den letzten Jahren vom Gesetzgeber ergriffen wurden und - wie effizient sich die Marktsituation dadurch regulieren ließ. Der ...

42,50 CHF