13 Ergebnisse.

Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe
Das praxisgerechte Handbuch, mit dem Sie Heilberufe kompetent beraten. Ärzte, Zahnärzte und in anderen Heilberufen Tätige benötigen eine fortwährende intensive Unterstützung durch ihren steuerlichen Berater. Neben dem steuerlichen Rat ist dabei vor allem die kaufmännische Unterstützung gefragt. Mit diesem bewährten Handbuch haben Sie alles zur Hand, was Sie für die kompetente Beratung von Heilberuflern benötigen. Den Schwerpunkt bilden die aktuellen ...

140,00 CHF

EBM 2022 Kommentar
Gute Leistung muss gut bezahlt werden Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV Dezember 2021 - Januar 2022. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice: Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal ...

109,00 CHF

Onkologie - die Tumorerkrankungen des Menschen
Dieser Band informiert kurz und prägnant und in zahlreichen übersichtlichen Tabellen über die unterschiedlichen Formen, Ursachen, Risikofaktoren, diagnostische Verfahren, Entwicklungsstadien, kurative und palliative Behandlungsverfahren sowie Prognosen von malignen Tumorerkrankungen der einzelnen Organe wie Karzinome, Sarkome, Mischtumore, Tumore des Nervensystems und neuroepitheliale Tumore und bösartige Neubildungen des blutbildenden und des lymphatischen Gewebes. Grundlagen der aufgeführten Diagnose- und Therapiestrategien sind die aktuellen ...

145,00 CHF

Europäisches Bankaufsichtsrecht
Die Bankenaufsicht wurde in den vergangenen Jahren zunehmend europäisch ausgerichtet. So sind neue Akteure und Organisationen auf europäischer Ebene etabliert sowie neue europaweit gültige regulatorische und gesetzliche Rahmenwerke eingeführt worden. Die Europäische Zentralbank nimmt dabei eine herausragende Rolle in der europäischen Bankenaufsicht ein - für die einzelnen Institute ist sie nunmehr neben den nationalen Aufsehern die bestimmende Aufsichtsinstitution. In diesem ...

197,00 CHF

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
Die vorliegende 10. Auflage behandelt das aktuelle Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht auf neuestem Rechtsstand. Ausgehend vom Erbschaftsteuerreformgesetz 2016 wurden auch die Änderungen durch das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz und das sog. Parteienfinanzierungs-Ausschlussgesetz eingearbeitet. Der zur Erbschaftsteuerreform 2016 ergangene koordinierte Ländererlass vom 22.06.2017 - einschließlich der bayrischen Sonderregelungen vom 14.12.2017 -, der die Erbschaftsteuerrichtlinien ergänzen soll, wird ausführlich kommentiert. Auch der zivilrechtliche Teil des Bandes ...

89,00 CHF

P. Vergilius Maro: Georgica / Kommentar
Als der siegreiche Rächer des ermordeten C. Julius Caesar, der spätere Kaiser Augustus, im Jahr 29 v. Chr. heimkehrte, um in Rom zu triumphieren, reiste ihm Maecenas nach Atella entgegen und veranstaltete dort eine Dichterlesung. P. Vergilius Maro trug an vier Tagen vor, was er für den zu Feiernden gedichtet hatte: Die Huldigung der Römischen Bürger Italiens, grundiert von einer ...

151,00 CHF

Außensteuergesetz
Zum WerkDas deutsche Außensteuergesetz (AStG) soll die Verschiebung von Einkommen oder Vermögen in das Ausland und die daraus resultierende Verringerung des inländischen Steueraufkommens verhindern oder erschweren.Der Kommentar erläutert sämtliche teilweise erheblich modifizierte Bestimmungen des gesamten Außensteuergesetzes. Er zeigt die inhaltlichen Bezüge der außensteuerrechtlichen Normen zu verwandten Rechtsnormen auf und hilft dem Rechtsanwender, bei ungelösten Rechtsfragen fundiert zu einer begründeten eigenen ...

171,00 CHF

Feste Wortverbindungen des Deutschen
Dieses korpusbasierte Kollokationenwörterbuch geht vom Grundwortschatz des Deutschen aus. Kollokationen müssen in zweierlei Hinsicht abgegrenzt werden. Zum einen sind sie von Wortkombinationen zu unterscheiden, deren Miteinandervorkommen in keiner Weise prädestiniert ist. Zum anderen sind sie von den übertragenen (idiomatischen) Wortverbindungen abzugrenzen, deren Bedeutung sich nicht wörtlich entschlüsseln lässt (z.B. starker Tobak, kalter Kaffee). Hier werden nun die wichtigsten Kollokationen alphabetisch ...

42,50 CHF

Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention - MICCAI 2003 (2)
The 6th International Conference on Medical Imaging and Computer-Assisted Intervention, MICCAI2003, washeldinMontr¿ eal, Qü ebec, CanadaattheF- rmont Queen Elizabeth Hotel during November 15-18, 2003. This was the ?rst time the conference had been held in Canada. The proposal to host MICCAI 2003 originated from discussions within the Ontario Consortium for Ima- guided Therapy and Surgery, a multi-institutional research consortium that ...

194,00 CHF

Ortsfamilienbuch Feudenheim 1650-1950
Vorwort zum Ortsfamilienbuch Feudenheim "Noch ein Geschichtsbuch für Feudenheim" - mag der eine oder andere stöhnen. Im Stadtarchiv Mannheim waren Ende 2006 schon 155 "Sätze" Bücher, Festschriften, Jubiläumsschriften, Aufsätze, Amtsbücher, Amtsblätter, Schülerzeitungen etc. mit ihren Standorten zusammengestellt. Aus der "Feudenheimer Zeitung" wurden die Überschriften von 1500 Artikeln aus der Zeit zwischen dem 3. Januar 1914 und dem 30. Juni 1936 ...

23,50 CHF

Allgemeines Verwaltungsrecht
Das erfolgreiche Lehrbuch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht erscheint in neuer Bearbeitung. Die 15. Auflage zeichnet die aktuelle Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion nach. Auch die fortschreitende Einwirkung des Europäischen Gemeinschaftsrechts sowie die Einbeziehung des Internationalen Verwaltungsrechts werden berücksichtigt. n berücksichtigt.

70,00 CHF

Kritische Ausgabe der Vorlesungen. Bd. 2/2: Vorlesungen über Ästhetik 1798-1827
Einen wichtigen Bestandteil des kritischen Werkes von August Wilhelm Schlegel (1767-1845) machen die akademischen und öffentlichen Vorlesungen aus, die er seit Beginn seiner Vorlesungstätigkeit an der Universität Jena im Jahre 1798 bis zu seinem Tod gehalten hat. Unter ihnen sind - vor einer großen und erlesenen Zuhörerschaft vorgetragen - am bekanntesten die Berliner Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst (1801-1804), ...

247,00 CHF