3344253 Ergebnisse - Zeige 2959521 von 2959540.

Widersprüchliche Wahrheiten
Eine so persönliche und emotionale Angelegenheit wie der Musikgeschmack ist für sachliche Argumente schlicht und einfach nicht zugänglich. Demnach wäre es nur konsequent, wenn wir Differenzen in Geschmacksfragen gelassen begegnen würden, nach dem Motto: "Geschmäcke sind nun mal verschieden." Doch das tun wir nicht. Das können wir nicht. Stattdessen verteidigen wir unseren Geschmack heftig und entschlossen. Mehr noch: Wir dulden ...

43,50 CHF

Bestimmung der Emulgiereffektivität von Emulgatoren
Emulsionen werden sehr vielfältig vor allem in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Für die Herstellung von Emulsionen werden Zusatzstoffe, wie Emulgatoren und Stabilisatoren verwendet, um das System gegen Koaleszenz und Aufrahmen zu stabilisieren. Um eine anwendungsbezogene Auswahl von Art und Menge eines Emulgators treffen zu können, muss die Emulgiereffektivität von Emulgatoren für verschiedene Prozesse bestimmt werden. Das Ziel dieser Arbeit ...

64,00 CHF

Entwicklung eines Referenzmodells zur Unterstützung von Fahrzeugprojekten im Rahmen von Badge-Engineering-Kooperationen
Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, die Reduzierung der Produkteinfüh-rungszeit und diverse Maßnahmen zur Senkung der Entwicklungskosten prägen zurzeit die Automobilindustrie. Ein radikales Konzept zur Bewältigung dieser Herausforderungen in bestimmten Fahrzeugsegmenten ist das Badge-Engineering. Dabei findet diese Vorgehensweise, ein bereits durch einen konkurrierenden Automobilhersteller entwickeltes Fahrzeugmodell auf das eigene Produktdesign geringfügig anpassen zu lassen, zur Produktion in Auftrag zu geben und anschließend ...

68,00 CHF

Test Set Compaction and Diagnosis of Crosstalk Faults
DSM chips have increasingly started to suffer from signal integrity faults as the feature sizes continue to shrink and operating frequencies increases to multi-GHz range. Crosstalk faults are the major source of all signal integrity problems. These noise effects are caused by parasitic couplings between neighboring wires and may lead to change in signal logic levels or may add significant ...

68,00 CHF

Tissue-Engineering von Gelenkknorpel
Arthrose ist die häufigste Erkrankung der Gelenke. Dabei tritt eine Schädigung des Knorpels und des darunterliegenden Knochens auf. Eine vielversprechende Möglichkeit diese Defekte zu versorgen, bietet die Implantation von osteochondralen Konstrukten - in vitro gezüchtetem Knorpel auf Knochenersatzmaterial. Bisher unterliegen allerdings sowohl die biochemischen als auch die mechanischen Eigenschaften des gezüchteten Knorpels (TE-Knorpel) denen des nativen Knorpels deutlich. Das übergreifende ...

64,00 CHF

Intelligenz, Sozialschicht und Schulerfolg
Während wir in Deutschland vielerorts immer noch auf eine sehr frühe Selektion der Schüler setzen und dies damit begründen, dass es unterschiedliche Begabungstypen gibt und die Gesellschaft verschiedene Qualifikationsstufen benötigt, zielen fast alle anderen Staaten schon längst auf eine möglichst hohe allgemeinbildende Qualifikation der meisten Schüler. Während in Deutschland in Haupt- (und auch Gesamtschulen) immer mehr Schüler die Schule ohne ...

43,50 CHF

Optische Geometrieprüfung präzisionsgeschmiedeter Hochleistungsbauteile
Im Rahmen der an der Leibniz Universität Hannover erforschten "Prozesskette zur Herstellung präzisionsgeschmiedeter Hochleistungsbauteile" kommt es durch die umformende Fertigung hochbeanspruchter Komponenten aus dem Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen zu individuellen und zufällig über die Werkstückoberfläche verteilten Geometriefehlern und Aufrnaßschwankungen. Zudem bewirken thermisch induzierte Eigenspannungen bei der Wärmebehandlung präzisionsgeschmiedeter Bauteile Härteverzüge, die insbesondere bei Langteilen zu systematischen Geometrieabweichungen führen. Für eine schnelle ...

68,00 CHF

Die Politainment-Faktoren
Politainment spielt nicht nur aber doch verstärkt, in Wahlkampfzeiten eine wesentliche Rolle. Bedingt durch die Neuen Medien und die damit verbundene große Vielfalt an Kommunikationskanälen, müssen PolitikerInnen immer mehr investieren, um in den Medien präsent zu sein. Ob und wie JournalistInnen das übernehmen, was ihnen die Politikerinnen und Politiker vor die Nase setzen, zeigt sich in der Analyse. Dafür wurden ...

69,00 CHF

Hochgeschwindigkeits-Laserfunktionalisierung gedruckter, nanopartikulärer Schichten am Beispiel von Indium-Zinn-Oxid
Das in dieser Arbeit betrachtete Verfahren ist additiver Natur, d. h. dass nur die benötigte Schichtstruktur in Umgebungsatmosphäre aufgebracht wird, was Indium, Strom und Chemikalien spart. Der Verfahrensansatz ist somit ressourcen-, energie- und umweltschonend. Grundsätzlich besteht dieser Herstellungsprozess von nanopartikulären Schichten beliebigen Materials aus drei Teilschritten. 1. Im ersten Schritt wird aus Nanopartikeln und liquiden Additiven eine Dispersion hergestellt, in ...

64,00 CHF

§ 15b EStG - Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Steuerstundungsmodellen
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "§ 15b EStG - Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Steuerstundungsmodellen" befasst sich mit der Ende 2005 neu in das Einkommensteuergesetz eingefügten Verlustverrechnungsbeschränkung des § 15b EStG. Diese hat den Markt für Steuersparfonds erheblich umgestaltet und eine Reihe juristischer Fragen zu Tage treten lassen, die nicht nur Einzelprobleme, sondern auch verfassungsrechtliche Grundsatzfragen betreffen. Die Arbeit beginnt mit einer ...

69,00 CHF

Theoretische Durchdringung und Nachweis der Wirkungen eines umweltorientierten Kühlschmierstoffeinsatzes
Das Ziel der vorliegenden Dissertation bestand darin, einen Beitrag zur Minderung der erforderlichen Einsatzmengen an Fertigungshilfsstoffen (Kühlschmierstoffe) bei gleichzeitiger Steigerung des Verschleißfestigkeitsverhaltens von HSS-Werkzeugen zu leisten. Dieser Vorgang wird über eine gerichtete Transformation der Ausgangseigenschaften des Schneidstoffes HSS in den Kontaktbereichen zwischen der Werkzeugoberfläche und dem Span sowie der Werkzeugoberfläche und dem Werkstück erzeugt. Ein vorangestellter Einarbeitungsprozess schafft dafür definierte ...

68,00 CHF

Interaktive Modellierung des Kriechverhaltens am Beispiel warmfester Stähle
Im Hochtemperaturbereich werden Bauteile eingesetzt, die insbesondere ein optimales Festigkeits- und Verformungsverhalten im Langzeitbereich aufweisen müssen. Für die Auslegung und Überwachung solcher Bauteile ist u.a. die Kenntnis des Kriechverhaltens der eingesetzten Werkstoffe, also des Verformungsverhaltens unter zeitabhängiger statischer Beanspruchung von zentraler Bedeutung. Zur ModelIierung des komplexen Kriechverhaltens moderner hochentwickelter Werkstoffe mittels analytischer Beschreibungen sind in den vergangenen Jahrzehnten mathematische Beziehungen ...

69,00 CHF

Weltforstwirtschaft nach Kyoto
Die Beschlüsse der dritten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinigten Nationen in Kyoto/ Japan im Dezember 1997 ("Kyoto-Protokoll") bekräftigten die Rollen von Wäldern und nachhaltiger Forst- und Holzwirtschaft in einem globalen Klimaschutzregime, erkennen den Beitrag seit 1990 neu geschaffener forstlicher Senken in Form der Veränderung des Kohlenstoffvorrates im Erfüllungszeitraum förmlich an und verpflichten zur Förderung erneuerbarer Energiequellen. Diese Optionen bieten für ...

51,90 CHF

Ein multifunktionales Tribomesssystem für stationäre und instationäre Reibmessungen
Reibung ist ein alltägliches Phänomen und tritt in technischen Systemen überall dort auf, wo sich Körper berühren und sich relativ zueinander bewegen. Trotz intensiver theoretischer wie auch experimenteller Bemühungen ist das Verständnis der grundlegenden Ursachen der Reibung und ihrer Zusammenhänge bislang weitestgehend unvollständig. Moderne Reibtheorien mit dynamischen Reibgesetzen, die den Reibkoeffizienten µ als einen zeitabhängigen Prozessparameter des Tribosystems beschreiben, rücken ...

64,00 CHF

Flussterrassen und Feststofftransport
Viele Ortschaften und Städte wurden entlang von Flussläufen auf den sie begleitenden Flussterrassen errichtet. So liegen z.B. auch große Teile Wiens auf eiszeitlichen Terrassenresten der Donau. In vielen Publikationen werden derartige Terrassen beschrieben, doch nur wenige haben sich mit deren Entstehung auseinander gesetzt. 1956 bis 1958 hatte der Autor die Möglichkeit, die rezente Terrassenbildung nach Murenabgängen in Kärnten und im ...

38,50 CHF