3344259 Ergebnisse - Zeige 2691621 von 2691640.

Suchmaschinen-Marketing als Teil des Online-Marketings
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist neben Print, TV und Radio bereits ein fester Bestandteil im Medienmix. Immer mehr Marketingaktivitäten von Unternehmen finden daher im Online-Bereich statt und somit wird das Online-Marketing immer ...

65,00 CHF

Epochen- und Gattungsprobleme. Reformationszeit
Die politisch-sozialen und vor allem die kulturellen Grundlagen der Moderne können sich in der frühen Neuzeit im 'Heimatland' der Reformation nur in mühsamer Auseinandersetzung mit den orthodoxen kirchlich-konfessionellen Herrschaftsansprüchen herausbilden. Von Anfang an spiegelt die Lyrik diesen Prozess und treibt ihn als wichtiges Organ öffentlicher und privater Selbstverständigung mit voran. Band 1 der »Deutschen Lyrik der frühen Neuzeit« begründet die ...

140,00 CHF

Präsentismus am Arbeitsplatz - konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Angewandte Epidemiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Euphorie vieler Arbeitgeber war groß, als im Jahre 2007 bekannt wurde, dass die Fehlzeiten der gesetzlich versicherten Arbeitnehmer auf ein Rekordtief von 3, 22 % gesunken sind. Der Krankenstand, auch Absentismus genannt, ist jedoch nicht der einzige Indikator über den ...

23,50 CHF

Register zum Katalog der Texte
¿"Ein unverzichtbares Grundlagenwerk auch für künftige Forschergenerationen. Eine Fundgrube nicht nur für Literaturwissenschaftler, sondern auch für Liedforscher, Theologen, Historiker, Motivforscher, Kulturwissenschaftler, Volkskundler u.v.m. Das Werk liefert zudem ein Paradigma für Repertorien, mit denen insbesondere die überbordende literarische Überlieferung der Frühen Neuzeit erschlossen werden kann." Prof. Dr. Johannes Janota

180,00 CHF

Register zum Katalog der Texte
¿"Ein unverzichtbares Grundlagenwerk auch für künftige Forschergenerationen. Eine Fundgrube nicht nur für Literaturwissenschaftler, sondern auch für Liedforscher, Theologen, Historiker, Motivforscher, Kulturwissenschaftler, Volkskundler u.v.m. Das Werk liefert zudem ein Paradigma für Repertorien, mit denen insbesondere die überbordende literarische Überlieferung der Frühen Neuzeit erschlossen werden kann." Prof. Dr. Johannes Janota

233,00 CHF

Der Begriff der Geschichte im Kontext der Fotografie bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Vilém Flusser
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Wissen und Alterität. Kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf die Schriften Walter Benjamins, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf das Werk Walter Benjamins als Gegenstand der sogenannten Humanities, betrachtet dieser Hausarbeit das Verhältnis von Walter Benjamins ...

26,90 CHF

Register zum Katalog der Texte
¿"Ein unverzichtbares Grundlagenwerk auch für künftige Forschergenerationen. Eine Fundgrube nicht nur für Literaturwissenschaftler, sondern auch für Liedforscher, Theologen, Historiker, Motivforscher, Kulturwissenschaftler, Volkskundler u.v.m. Das Werk liefert zudem ein Paradigma für Repertorien, mit denen insbesondere die überbordende literarische Überlieferung der Frühen Neuzeit erschlossen werden kann." Prof. Dr. Johannes Janota

223,00 CHF

Virtualität, Simulation und Identität in Rainer Werner Fassbinders "Welt am Draht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Literatur und Film der 1970er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse von Rainer Werner Fassbinders Romanverfilmung Welt am Draht von 1973 hinsichtlich des Aspekts von Identität und ihrer Simulation im virtuellen ...

25,90 CHF

Simplicianischer Zweyköpffiger Ratio Status
Frontmatter -- Text -- Erster Discurs vom zweyköpffigen Ratio Status -- Anderer Discurs vom König Saul -- Dritter Discurs vom Printz Jonathan -- Vierdter Discurs vom Gottseeligen König David -- Fünffter Discurs vom tapfern Kriegs-Fürsten Joab -- Angehängter Discurs vom Favoriten Sabud

139,00 CHF

Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China analysiert. Zwar wurden in anderen Arbeiten bereits Aspekte von Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China beleuchtet, diese fokussierten sich jedoch auf ...

42,50 CHF

§ 108e StGB - Die Abgeordnetenbestechung und der Lobbyismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 17 Punkte, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Tatbestand des § 108e StGB. Die in dieser Arbeit angestrebte Auseinandersetzung mit der Norm soll das Spannungsfeld zwischen Abgeordnetenbestechung und Lobbyismus beleuchten. Ziel ist also die Frage zu beantworten, ob die Norm die Möglichkeiten von Lobbygruppen ...

28,50 CHF

Suchen nach der richtigen Antwort
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Vorstellung der Mensch sich zu einem immer vollkommener agierendes Wesen entwickelt haben soll oder hat, scheint es gerechtfertigt, sich mit dieser Änderung und insbesondere in seinem Verhältnis Mensch-Umwelt näher zu befassen. Es erscheint logisch, wenn man unterstellt, dass ...

70,00 CHF

Spillover-Effekte in multiplen Co-Branding-Allianzen: Entwicklung eines Experimentaldesigns
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Cobranding, d.h. die Markierung eines Produkts mit zwei oder mehr unterschiedlichen Marken, hat seit den 1990er Jahren sowohl in der Praxis als auch in der Forschung deutlich an Popularität gewonnen. Damit wollen Unternehmen zum ...

63,00 CHF

Was den heutigen Menschen dazu veranlasst, zu glauben
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange bevor ich mit dem Studium der schulischen Religionspädagogik begann, stellte ich mir jeden Sonntag aufs Neue die Frage, warum ich mit meinen Eltern in die Kirche, in den Gottesdienst, gehen musste. Zur Antwort bekam ich von meinen Eltern: ...

26,90 CHF

Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur
Frontmatter -- Vorbemerkung -- 1. Einleitende Überlegungen -- 2. Wortbildung der DDR-typischen Lexeme -- 3. DDR-typische Paläologismen. Der Wortschatz der Nachkriegszeit bis Mitte der 60er Jahre -- 4. DDR-typische Entlehnungen aus anderen Sprachen -- 5. Frau, Kollegin, Diplomingenieur. Movierte und unmovierte Berufs- und Personenbezeichnungen in der DDR -- 6. Zusammensetzungen mit Volk- -- 7. Der Wortschatz der marxistisch-leninistischen Ideologie -- ...

139,00 CHF

Ein Unterrichtskonzept zu Film und Literatur im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinokultur galt lange Zeit als Volksunterhaltung und war dementsprechend in der Wissenschaft noch bis in die achtziger Jahre hinein eine Randgruppe in der literarischen Forschung. Erst seit kurzem besteht intensiveres Interesse seitens der Germanisten sich mit der Filmkunst ...

26,90 CHF