3344286 Ergebnisse - Zeige 2565781 von 2565800.

Erlebnisorientierte Inszenierung in kulturhistorischen Museen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 5, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Erlebnis- und Zielgruppenorientierung nehmen in Freizeiteinrichtungen immer mehr zu. Nur klassischen Bildungseinrichtungen der Freizeit, wie beispielsweise Museen, scheint diese Neuorientierung Schwierigkeiten zu bereiten. Die vorliegende Bachelorarbeit arbeitet heraus, welche Merkmale familien- und erlebnisorientierter Einrichtungen Museen übernehmen können, um ihre Vermittlungsarbeit ...

39,90 CHF

Frühkindliche Traumatisierungen: Auswirkungen sowie Präventions- und Interventionsangebote aus Sicht der Bindungstheorie
Frühkindliche sichere Bindungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Dies wusste schon der britische Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby (1907-1990). Doch nicht jedem Menschen wird es ermöglicht, diese in der Kindheit aufzubauen. Viel zu oft kommt es vor, dass Kinder schwere psychische Traumata erleiden. Was es aus der Sicht von Bowlbys Bindungstheorie genau bedeutet, als kleines Kind Traumatisierungen unterschiedlicher Art durchleben ...

48,50 CHF

WEINTETT
58 Spielkarten und 3 Spielvarianten bringen Licht ins Dunkel! Sie erspielen sich im Hand um Drehen alles nötige was der Weineinsteiger braucht. Auch Fortgeschrittene kommen auf Ihre Kosten und erhalten tolle Rezeptvorschläge zu Rebsorten. Ein tolles Geschenk zu vielen Anlässen!

12,90 CHF

Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD)
Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) ist die häufigste nicht genetische Behinderung des Neugeborenen, die jedoch durch Alkoholverzicht in der Schwangerschaft vollkommen vermeidbar wäre. Vorgeburtliche Alkoholexposition behindert die Entwicklung von Embryo und Fetus. Die entstehenden körperlichen und geistigen Schäden sind nicht heilbar, sie begleiten das Kind, den Jugendlichen und noch den Erwachsenen. Die alkoholbedingten kognitiven, sozialen und emotionalen Störungen sind eine große ...

25,90 CHF

Landwirtschaft im städtisch-industriellen Ballungsraum
Die fortschreitende Anpassung der Landwirtschaft an die Bedingungen der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft läßt die Divergenz in der Bewertung der Funktionen des Agrarsektors schärfer hervortreten. Auf der einen Seite steht die Forderung nach möglichst rationeller Nahrungsmittel- und Rohstoffproduktion, auf der anderen Seite die nicht minder bedeutsame Erwartung, daß die Land- und Forst­ wirtschaft die gesellschaftspolitische Funktion der Erhaltung der Kulturlandschaft ...

73,00 CHF

Braunkohletagebau am Beispiel des rheinischen Braunkohlereviers
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um einen ausführlichen Unterrrichtsentwurf. Er beinhaltet somit sämtliche Analysen und wurde um zahlreiche KArten und Abbildungen ergänzt.

22,90 CHF

Vom Suchbüro zum Großarchiv: Die Geschichte des ITS
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Auslaufen des Besatzungsstatuts Deutschlands, wurden am 6. Juni 1955 die "Bonner Verträge" geschlossen, um eine Grundlage für das weitere Fortbestehen und eine veränderte Organisationsstruktur des International Tracing Services zu schaffen. Es wurde die Einrichtung eines ...

24,50 CHF

Lungenemphysem
Lungenemphysem ist ein häufiger pathologisch-anatomischer Be­ fund. Es wird bei subtiler morphologischer Untersuchungstechnik bei etwa zwei Dritteln aller Obduzierten jenseits des 16. Lebensjahres diagnostiziert. Es tritt dabei in sehr unterschiedlicher Form und in wechselnder Ausdehnung über die Lungen auf. Seiner funktionellen Bedeutung nach kann es völlig belangloser Nebenbefund sein oder aber die Hauptkrankheit, die den Tod an kardio-respiratorischer Insuffizienz zur ...

60,50 CHF

Die Darstellung der Delawaren in "Ein Brief" von William Penn
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 28. Februar 1681 erhielt der englische Quäker William Penn (1644-1718) eine Charter von König Karl II. von England, die ihn zum Eigentümer eines sehr großen Gebietes auf dem nordamerikanischen Kontinent machte. Dies war der Beginn eines Kolonisations- und Siedlungsprozesses, der eine ...

26,90 CHF

Jan De Vries Fleißtheorie - Eine belegbare Theorie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich kritisch mit der Fleißtheorie von Jan De Vries. Dabei wird die Theorie auf der einen Seite ausgiebig erklärt und um die Forschungen von Becker, Voth und Ogilvie eränzt bzw. kritisch hinterfragt.

26,90 CHF

Handwerkliche und gestalterische Techniken
In der Ergotherapie sind handwerkliche und gestalterische Techniken ein wichtiges therapeutisches Mittel, um Patienten im rehabilitativen Prozess zu unterstützen und so zu ihrer größtmöglichen Selbständigkeit beizutragen.In seiner langjährigen Lehrtätigkeit an einer Berufsfachschule für Gesundheits- und Sozialberufe und der Arbeit mit Auszubildenden in der Ergotherapie hat der Autor in der Praxis erfahren, welche Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der fachlich ...

29,90 CHF