3344246 Ergebnisse - Zeige 2539681 von 2539700.

Usus modernus pandectarum
Römisches und deutsches Recht traten in der Epoche zwischen 1500 und 1800 in ein vielfach verschränktes Miteinander, das die Rechtswirklichkeit der Zeit, aber auch die aus der Zeit hervorgegangenen Kodifikationen geprägt hat. Das seit dem 16. Jahrhundert mehr und mehr entwickelte Naturrecht hat dabei vielfältigen Einfluss sowohl auf die Rechtswissenschaft als auch die Gesetzgebung und Rechtsprechung genommen. Der vorliegende Band ...

76,00 CHF

Junge Dichter und Denker: Musik, die schlau macht. CD
Fetter Beat - Das große 1x1 als PopsongsWer Mathe mal anders vermitteln möchte, für den sind die "Jungen Dichter und Denker" genau das Richtige: Da wird das große Einmaleins zu Popsongs.Die jungen Musiker von "JDD" verbinden klassische Schulthemen mit der aktuellen Jugendkultur. Sie schaffen so einen alternativen Zugang, der nicht nur motiviert, sondern auch das Lernen unterstützt: Reime helfen beim ...

36,90 CHF

Arbeit und Bürgerstatus
Der Band fasst die zentralen Beiträge des Autors zur Etablierung der „Industriellen Beziehungen“ als einer – nach angelsächsischem Vorbild – sozialwissenschaftlichen Teildisziplin zusammen. Teils neu überarbeitet, teils mit einem aktuellen Postskriptum versehen, reflektieren die Aufsätze Genese und Entwicklung und erörtern Wesen und Funktion von Institutionen und Akteuren des Arbeitsmarktes und der Arbeitsbeziehungen. Auf den Punkt gebracht, handelt es sich um ...

68,00 CHF

Change Management in der Sozialwirtschaft
Im gegenwärtigen Umbauprozess der Sozial- und Gesundheitsorganisationen werden Orte für freie fachliche Diskurse benötigt. So sollten sich beispielsweise die Hochschulen, insbesondere die Fachhochschulen, verpflichten, die Aufgaben neutraler und sachlicher Makler wahrzunehmen. Bei einer Fachtagung im Rahmen der Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse in Kiel wurden wichtige Zukunftsfragen zur Organisationsentwicklung im Sozialwesen und zum Gesundheitssektor erörtert. Der vorliegende Band versammelt die daraus entstandenen Aufsätze ...

98,00 CHF

Mercedes-Benz E-Klasse Diesel (W 210) (ab 1995)
Über 15 Millionen verkaufte Exemplare der Reihe »Jetzt helfe ich mir selbst« sprechen für sich. Wer sein Fahrzeug mit einfachen Hilfsmitteln richtig pflegen, warten und kleinere Reparaturen selbst durchführen möchte, findet hier zahlreiche Tipps und Anleitungen. Und sollten doch einmal größere Reparaturen anstehen, ist diese Reihe die ideale Vorbereitung auf das Werkstattgespräch. Druck auf Bestellung: Dieses Buch wird exklusiv für ...

49,50 CHF

Effizienzeffekte der Einkommensteuer bei Steuervermeidung
Die Frage, in welcher Form, in welchem Ausmaß und mit welchen allokativen Konsequenzen sich die Erhebung von Steuern im Verhalten besteuerter Haushalte niederschlägt, zählt seit jeher zu den zentralen Themen der Finanzwissenschaft. Hannes Schellhorn untersucht, in welchem Ausmaß sich deutsche Steuerpflichtige durch Steuervermeidung der Besteuerung ihres Einkommens entziehen. Er führt eine wohlfahrtstheoretische Analyse durch, die das traditionelle Konsum-Freizeit-Modell um Steuervermeidungsaktivitäten ...

88,00 CHF

Das Brandenburger Tor
Jeder Berlin-Tourist fotografiert es. Wer immer als Staatsgast kommt, wird feierlich hindurchgef¿hrt. Demonstranten lieben diesen Ort, und jede Veranstaltung wird hier automatisch zum Event. In seinen heiteren und anekdotenreichen Geschichten rund um das Brandenburger Tor erz¿t Rainer Laabs, wie das ber¿hmte Wahrzeichen Berlins zum lebendigen Symbol deutscher Vergangenheit und Gegenwart wurde. Jeder Berlin-Tourist fotografiert es. Wer immer als Staatsgast kommt, ...

31,90 CHF

Erfolgswirkung des Management-Stils
Die an einen Unternehmensgründer gestellten Management-Anforderungen verändern sich über den Lebenszyklus seines Unternehmens. Insbesondere die praxisorientierte Literatur fordert, der Unternehmensgründer müsse lernen „loszulassen“, wenn sein Unternehmen wächst. Ludwig Voll untersucht den Zusammenhang zwischen dem Management-Stil eines Unternehmers und dem Erfolg seines Wachstumsunternehmens. Er entwickelt einen Bezugsrahmen für die theoretisch fundierte Diskussion dieser Wirkungsbeziehung und führt, u.a. aufbauend auf dem Konzept ...

92,00 CHF

Kapitalkosten von Versicherungsunternehmen
Die Kenntnis über die Höhe von Kapitalkosten und über deren Einflussfaktoren ist bei jeder finanzwirtschaftlichen Entscheidung in Versicherungsunternehmen von zentraler Bedeutung. Ihre Ermittlung stellt die Bewertungspraxis, insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Volatilität an den Kapitalmärkten und der geringen Anzahl börsennotierter Versicherungsgesellschaften, jedoch vor besondere Herausforderungen. Sven Jähnchen gibt einen Überblick über fundamentale Risikofaktoren, die die Höhe der Kapitalkosten determinieren. ...

92,00 CHF

AUF DEN SPUREN VON CAVEMEN-HIGHLIGHTS...
Die DVD "Auf den Spuren von CAVEMAN - Highlights und Hintergründe eines Theater - phänomens" bietet unterhaltsame Szenen aus der hochgelobten deutschsprachigen Inszenierung von Schauspielerin und Comedy-Star Esther Schweins. Gedreht wurde an unterschiedlichen Spielstätten mit einer Auswahl an Darstellern. Höchst unterhaltsam kommentiert werden die einzelnen Szenen von CAVEMANRegisseurin Esther Schweins und Kristian Bader, Autor der deutschen Bühnenfassung und erster deutscher ...

17,90 CHF

Arbeitszeitmodelle im ärztlichen Dienst
Auslöser der Debatte um verbesserte Arbeitsbedingungen im Krankenhaus war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes, nach dem der Bereitschaftsdienst der Ärzte nicht mehr als Ruhezeit, sondern fortan als Arbeitszeit zu werten ist. Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage im Krankenhaussektor nimmt die Wettbewerbsfähigkeit der Krankenhäuser einen immer höheren Stellenwert ein. Gerade in Krisenzeiten sind diese auf motivierte und engagierte Mitarbeiter angewiesen, die längst ...

92,00 CHF

Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke
Über 50 Jahre wurde das Stuttgarter Verfahren verwendet, um den Wert nicht börsennotierter Unternehmen für die Erbschaft-, Schenkung- und Vermögensteuer zu bestimmen. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 07.11.2006 ist der Gesetzgeber verpflichtet, die Erbschaftsteuer zu reformieren und eine marktnahe Bewertung von Unternehmensvermögen sicherzustellen. Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Analyse geht Jens Müller den Fragen nach, wie stark eine ...

92,00 CHF