4 Ergebnisse.

Leselust im spätmittelalterlichen Basel
Mit der Büchersammlung des Ehepaars Barbara zum Luft und Niklaus Meyer zum Pfeil hat sich in der Basler Universitätsbibliothek ein seltenes Zeugnis zur Literatur und ihrem Publikum im Spätmittelalter erhalten. Neun Titel dokumentieren die Lektüre der wohlhabenden Besitzer, die der bürgerlichen Elite der Stadt angehörten. Das Panorama reicht von Romanen und Novellen bis zu religiöser Literatur, vom juristischen Handbuch bis ...

40,00 CHF

Hirn und Hupen
Die Frau und ihr Körper, ihre Gesundheit, Psyche und Sexualität, ohne Tabus und falsche Scham - darüber sprechen Kawai und Frost in ihrem Buch. Von unerfülltem oder nicht vorhandenem Kinderwunsch genauso wie über weibliche Lust und Unlust, Körperwahrnehmung oder die »Datenlücke Frau« in der Medizin. Das Autorinnen-Duo will diese Themen zum selbstverständlichen Gesprächsstoff machen, getrieben von dem Wunsch aufzuklären, zu ...

32,50 CHF

Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus - und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein ...

29,90 CHF

Ich, ein Sachse
Die außergewöhnliche und spannende Geschichte einer bewegten deutsch-deutschen Biografie Samuel Meffire wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde allen Widrigkeiten zum Trotz der erste schwarze Polizist Ostdeutschlands. In den von Umbruch und Unruhen geprägten 90er Jahren war er Gesicht einer sächsischen Antirassismus-Kampagne, erhielt Einladungen zu Politiker-Empfängen, Talkshows und etlichen Medienauftritten. Doch dann rutschte er vom Vorzeigepolizisten selbst in ...

29,90 CHF