18 Ergebnisse.

Zivilprozessrecht
Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick zur schweizerischen Zivilprozessordnung. Es stellt die dogmatischen Grundlagen des Zivilprozessrechts vor, erläutert das Verfahren in erster und oberer Instanz anhand zahlreicher kurzer Fallbeispiele mit Lösungshinweisen und eignet sich daher vor allem für Studierende, die sich auf eine Prüfung vorbereiten. Konsequent mitberücksichtigt werden die Bezüge zum internationalen Zivilprozessrecht (IPRG, revidiertes LugÜ). Systematisch dargestellt wird überdies ...

142,00 CHF

Zivilprozessrecht (PrintPlu§)
Die vorliegende Darstellung des Zivilprozessrechts, welche nunmehr in der 3. Auflage erscheint, hat ihren festen Platz bei der Leserschaft gefunden und kann bereits als Klassiker bezeichnet werden. Sie dient einerseits den Rechtsanwendern im Prozess als verlässliches Arbeitsinstrument. Andererseits ist sie ein bewährtes Lehrbuch für Studierende und Anwaltskandidaten. In der vorliegenden Neuauflage galt es insbesondere, die Entwicklungen in Rechtsprechung und Lehre ...

170,00 CHF

Zivilprozess und Vollstreckung national und international - Schnittstellen und Vergleiche
Nur wenige Namen in der Schweiz sind so eng mit dem Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und dem Internationalen Privatrecht der Schweiz verknüpft wie derjenige von Jolanta Kren Kostkiewicz. Für mehr als eine Generation Juristinnen und Juristen, seien es Praktiker, Studierende oder Akademiker, ist der Griff zu einem der zahlreichen Werke Jolanta Kren Kostkiewicz' mittlerweile ein zwingender Schritt auf dem Weg, in ...

160,00 CHF

Zum Rechtsmittelgegenstand im Schweizerischen Zivilprozessrecht
Was genau wird im Rechtsmittelverfahren beurteilt - das «Rechtsmittel» oder die erstinstanzlich anhängig gemachte «Klage»? Wieso müssen mit einem Rechtsmittel Rügen vorgetragen und wie müssen diese begründet werden? Was geschieht bei Abweisung eines Rechtsmittels mit dem angefochtenen Entscheid? Und wie hat ein Rechtsmittelurteil überhaupt zu lauten? Diese und andere Fragen hängen davon ab, was denn eigentlich der Streitgegenstand des Rechtsmittelverfahrens ...

114,00 CHF

Konfliktmanagement im internationalen Rechtsverkehr
Im internationalen Rechtsverkehr ist guter (Rechts-)Rat häufig teuer. Doch wer hier spart, fährt am Ende nicht unbedingt günstiger. Angesichts dieses Dilemmas geht das vorliegende Buch einen Mittelweg: es dient vornehmlich der effizienten Ersteinschätzung von Risiken. Ergibt sich dabei Konfliktpotenzial, kann dieses dann mit spezialisierten (Rechts-)Beratern gezielt und daher kostengünstig gemanagt werden. Alle Autoren verfügen über langjährige Erfahrung mit den behandelten ...

51,00 CHF

Schweizerisches Zivilprozessrecht (PrintPlu§)
Das vorliegende Werk stellt eingehend und systematisch das Schweizerische Zivilprozessrecht dar. Im Vergleich zur Vorauflage wurden insbesondere die nunmehr reichhaltige Rechtsprechung des Bundesgerichts sowie wichtige kantonale Entscheide nachgeführt. Der Schwerpunkt des Werkes liegt in einer geschlossenen Darstellung der Dogmatik der ZPO, insbesondere auch der umstrittenen, vom Bundesgericht bis anhin noch nicht entschiedenen Streitfragen. Zusätzlich wird anhand ausgewählter kantonaler Erlasse (u.a. ...

130,00 CHF

Die Zivilprozessordnung für den Kanton Bern
Für den mit zivilprozessualen Verfahren befassten Praktiker stellt ein Kommentar zur Zivilprozessordnung das wohl am häufigsten benutzte Hilfsmittel dar. Der weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannte "Leuch" erfüllte für das bernische Zivilprozessrecht die Funktion eines Führers für die Praxis während Jahrzehnten in hervorragender Weise. Seitdem die Leuchsche Kommentierung im Jahre 1956 in dritter Auflage (mit unverändertem Nachdruck) letztmals erschienen ist, ...

294,00 CHF

Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO)
Der Basler Kommentar zur ZPO steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff auf die Vorschriften der ZPO. Umfassend und übersichtlich kommentiert hilft Ihnen das Standardwerk, auch bei verfahrenen Situationen und bei schwierigen zivilprozessualen Fragen praxistaugliche Lösungen für die erfolgreiche Fallbearbeitung zu finden. Zur Neuauflage Die 3. Auflage ist auf dem Stand Frühling 2017 und berücksichtigt die zahlreichen Gerichtsentscheide des Bundesgerichts ...

450,00 CHF