28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Unterwegs ins Hier & Jetzt
Berührend, offen, charmant: Kankyo Tannier bringt die Lehre der Achtsamkeit auf den PunktSo oft kreisen unsere Gedanken um längst Vergangenes, so oft beschäftigt uns, was uns vielleicht in der Zukunft erwartet - und wir verlieren dabei aus den Augen, was für unser Leben grundlegend ist: den gegenwärtigen Moment. Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Humor nimmt uns die Zen-Nonne Kankyo Tannier ...

27,50 CHF

Kintsugi
Die Schönheit im UnvollkommenenKintsugi ist eine traditionelle japanische Methode, um zerbrochene Keramik zu reparieren. Statt den »Makel« der Reparatur zu verbergen, werden die Bruchstellen durch Goldstaub im Kleber noch hervorgehoben. Der Psychologe Tomás Navarro überträgt dies auf die Zerbrechlichkeit, Schönheit und Stärke des Menschen und leitet daraus konkrete Handlungsschritte ab, um nach einer Krise einen Neubeginn zu wagen. Er zeigt, ...

29,90 CHF

Ikigai - Das 12-Wochen-Programm für Glück und Gesundheit
Die Magie im Alltag entdeckenIkigai ist der japanische Begriff für das persönliche Geheimnis des Glücks, das man durch gründliche und ehrliche Selbsterforschung findet. In leichtem Ton verbindet die Pariserin Caroline de Surany elegant die wichtigsten Begriffe der japanischen Philosophie mit fantasievollen Herausforderungen und originellen Aufgaben - und vereint so japanische Weisheit mit französischer Lebensfreude. Herausgekommen ist ein liebevoll gestaltetes Buch ...

24,50 CHF

Unbegrenzte Lebendigkeit
Unser Leben, wie es Moment für Moment entsteht, willkommen zu heißen, ihm so vollständig und so offen zu begegnen, wie wir es vermögen, für alles rückhaltlos bereit, was da kommen mag, das ist Entsagung - wir lassen unsere Vorlieben, unsere Ideen, unsere Ansichten und Pläne hinter uns. Wir begegnen dem Leben, so wie es ist." (Zenkei Blanche Hartman) "Einfach Zen, ...

16,50 CHF

Die Liebe zu den nicht perfekten Dingen
Sei glücklich - nicht perfekt! Immer wieder verstellt unsere Suche nach Perfektion unseren Blick auf die Schönheit des Jetzt. Es sind gerade die kleinen, unperfekten Momente, die unser Leben zu etwas Besonderem machen. Nicht die Suche nach Perfektion, sondern die Suche nach den stillen, glücklichen Augenblicken sollte uns antreiben. Wenn es uns gelingt, den gegenwärtigen Moment mit Nachsicht und Liebe ...

27,50 CHF

AllEin
niemals allein - immer gemeinsamIn seinem Buch zeigt der Zen-Meister und spirituelle Leiter des Meditationszentrums Benediktushof, dass Zen-Meditation vor allem eines will: Die Erfahrung des All-Ein-Seins spürbar machen. Niemand steht allein in dieser Welt, denn alle Wesen sind in ihrem Dasein miteinander verbunden. Zen kann diese Verbindung durch Mitgefühl und achtsame Präsenz stärken. Das wirkt in allen Lebensbereichen positiv: im ...

27,50 CHF

Zen-Buddhismus Schritt für Schritt
Schritt für Schritt führt Harry Misho Teske, Zen-Meister in Kiel, in den Zen-Buddhismus ein. Es geht dabei um echtes, authentisches Zen in der Tradition der japanischen Rinzai-Schule. Zen bedeutet Üben, fortwährendes, nicht nachlassendes Üben, das Ziel ist die vollständige Erleuchtung. Der Weg dahin ist nicht leicht, aber einfach: Zazen, das Sitzen in Stille. Was dabei zu beachten ist, wo Gefahren ...

29,90 CHF

Disziplin als Anfang
Innere Ordnung - innere RuheEine Begegnung in ihrer Tiefe wahrzunehmen gelingt, wenn wir mit unseren Gedanken ganz in der Situation sind und uns nicht ablenken lassen. Gedanken, die abschweifen, tragen uns aus der Situation in eine fantasierte Welt, die nichts mit der Gegenwart zu tun hat. Das regelmäßige Still-Sitzen und Meditieren auf dem Zen-Kissen beruhigt die Gedankenflut und führt zu ...

29,90 CHF

Leben ist, was jetzt passiert
Achtsamkeit ist der Königsweg zu einem sinnerfüllten, freudvollen und freien Leben. Wohl niemand kann uns besser zeigen, wie wir diese Ziele erreichen, als Thich Nhat Hanh, der die Praxis des achtsamen Lebens in die westliche Welt brachte. Einfühlsam und scharfsinnig widmet sich der weltberühmte Mönch den großen Themen unseres Daseins und macht die zeitlose Weisheit des Buddha anwendbar - damit ...

26,90 CHF

Das Tor des Zen
Warum Zen üben? Ist Zen eine Religion? Welche unterschiedlichen Praxisformen gibt es? Was ist Erleuchtung? Diese und viele andere Fragen beantwortet der japanische Zen-Meister Koun Yamada (1907-1989) in "Das Tor des Zen". Wie kaum ein zweiter hat er den Weg des Zen in den Westen geprägt. Er hat Männer und Frauen aus verschiedenen religiösen Traditionen auf dem Zen-Weg angeleitet und ...

36,50 CHF

Weisheitsspuren
Stille verändert, eint und heiltDem bedeutendsten spirituellen Lehrer in Deutschland ist die Verbindung westlicher und fernöstlicher Weisheit zu verdanken. Seine in dieser Tradition verwurzelten Botschaften regen an zum Nachdenken, Innehalten, still Werden. Gedanken, die in die Tiefe gehen und zu einem neuen Blick auf die Welt herausfordern.

26,90 CHF

Das Leben ist ein Geschenk
Liebe ist das Tor zur EinsichtWer Zen versteht und lebt, kann mithilfe tief empfundener Meditationseinsichten ganz konkret Einfluss auf die Welt nehmen. Nicht aggressiv, sondern mutig auf Achtsamkeit basierend werden Veränderungen möglich. Selbstbewusst und kraftvoll wird zum Wohle aller gehandelt.

27,90 CHF

Einfach Zen
Als eine Pionierin in der Entwicklung des Zen im Westen integriert Charlotte Joko Beck in die Zenpraxis Aspekte westlicher Psychologie. Sich zu öffnen für alle Erfahrungen, seien sie freudvoll oder schmerzhaft, ist der Weg zur Befreiung von begrenzenden Gedanken- und Verhaltensmustern, der Weg, das Leben so zu sehen, wie es ist. Das ist der Weg des Zen. ¿Wir sind Experten ...

33,50 CHF

VIA INTEGRALIS. Wo Zen und christliche Mystik sich begegnen
Niklaus Brantschen und Pia Gyger gehen seit Jahren ihren eigenen Weg im Spannungsfeld zwischen Zen und Christentum. Um die Gemeinsamkeit und die Einzigartigkeit beider Religionen bewusst zu machen, entwickelten sie die Via-Integralis: In Theorie und Praxis wird christliche Mystik mit Zen-Meditation verbunden für ein Leben in den Kirchen und in der Welt. Die großen Mystiker aus Ost und WestZenpraxis für ...

25,90 CHF

Die beste Jahreszeit
Das Wunderbare dieser Tanka und Tagebuchnotizen liegt darin, dass zwei Wirklichkeiten - der kleine, vergängliche Alltag und der weite, befreiende Horizont - hier zusammentreffen und zu einem Ganzen werden. Mutig gehen die Texte dabei den Dingen auf den Grund und versuchen im Unbeständigen das Bleibende, im Dunkel das Licht und in den oftmals eng begrenzten Tätigkeiten das Grenzenlose zu entdecken. ...

37,00 CHF

Hoher Himmel, Großer Wind
Ein weltbekannter japanischer Kalligraph und Gelehrter sowie eine deutsche Zen-Praktizierende und Gedichte schreibende Ärztin widmen sich gemeinsam dem Leben, den Gedichten und Kalligraphien Daigu Ryokans (1758¿1831), eines bis heute hochgeschätzten japanischen Künstlers und Zen-Meisters. Ihr Buch enthält zahlreiche erstmals ins Deutsche übersetzte Gedichte und geht auch auf das kalligraphische Werk Ryokans ein. Die Schilderung seiner Lebensumstände und Würdigung seiner Persönlichkeit ...

30,90 CHF

Es gibt nichts zu tun
Ein Gipfeltreffen des Zen. Der weltberühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh kommentiert die bekannten Unterweisungen des ebenso berühmten chinesischen Zen-Meisters Linji (jap. Rinzai). Einige von dessen knappen, aufrüttelnden Aussprüchen sind längst zu geflügelten Worten des Zen geworden. So der Satz: ¿Triffst du den Buddha, töte den Buddha.¿ Deutlich wird, dass beide Meister vollkommen darin übereinstimmen: Es gibt nichts zu tun, nichts ...

36,50 CHF

Anweisungen für den Koch
Bernard Glassman hat in diesem Buch die Essenz des Zen-Buddhismus und seiner praktischen Erfahrungen destilliert und ein Handbuch für die spirituelle, soziale und unternehmerische Praxis geschrieben. Er entwickelt ein ganzheitliches Lebensmodell, das spirituelle Entwicklung, unvoreingenommenes Lernen, sinnvoller Lebenserwerb, soziales Engagement und das Leben in Gemeinschaft umfasst und integriert.

29,90 CHF

Zen
Was ist Zen? Die Lehre des Zen selbst widersetzt sich jeder Aussage über ihren tiefsten Inhalt. Es geht allein um das persönliche Erleben einer Antwort auf die Grundfragen menschlicher Existenz. Mystische Versenkung und intuitive Erleuchtung des Geistes sind mit dem Begriff des Zen verbunden, der, wörtlich genommen, Kontemplation, Selbstversenkung bedeutet.

16,50 CHF