956 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Alternative Wege der Unternehmensfinanzierung
Nicht nur die Finanzkrise, sondern auch die Beschlüsse rund um Basel III haben die Rahmenbedingungen mit Blick auf die Unternehmensfinanzierung fundamental verändert. Daher gilt es neue Wege der Unternehmensfinanzierung zu bestreiten, um die Vorgaben aus Basel III gar nicht erst zur Bedrohung werden zu lassen.Unternehmen und Investoren erhalten in diesem Buch einen leicht verständlichen Überblick über moderne und zeitgemäße Formen ...

21,50 CHF

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft:Grundtatbestände in WirtschaftsgesellschaftenMikro- und MakroökonomikFinanzwissenschaftAußenhandelWirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.

30,90 CHF

Der große Irrtum
So hätte es nicht kommen dürfen. Drei Jahre sorgten zwei Nobelpreisträger und ein gewiefter Wall-Street-Händler dafür, dass superreiche Investoren mit dem Finanzdienstleister Long-Term Capital Management noch reicher werden konnten. Plötzlich aber brach das Kartenhaus aus Schulden, milliardenschweren Spekulationen und internationalen Arbitragegeschäften in sich zusammen. Long-Term Capital stand vor dem Ruin. Roger Lowenstein zeichnet eine der größten Geschäftspleiten der Menschheitsgeschichte detailgetreu ...

43,50 CHF

Krise der Inflationskultur
Unser Währungssystem muss reformiert werden. Die Krise der Staatsfinanzen und Finanzmärkte hat eine große Schwachstelle der westlichen Volkswirtschaft en offenbart: das verstaatlichte Währungssystem. Guido Hülsmann zeigt auf, welche Probleme seit dem Jahr 1971 mit dem Abschied vom Goldstandard entstanden sind. Da heute keine einzige Währung mehr eine Anbindung an Gold oder Silber hat, ist die Geldschöpfung durch die Zentralbanken und ...

27,90 CHF

Der Wohlfahrtsstaat
Das Ende der Bequemlichkeit. Der Wohlfahrtsstaat ist Freund und Feind zugleich. Für die einen ist er unverzichtbare Errungenschaft einer sozialen Gesellschaft. Für die anderen bedeutet er ein Korsett, das die individuelle Freiheit beschneidet. Gerd Habermann zeigt in der wohl gründlichsten Auseinandersetzung mit den Ideen dieses gesellschaftlichen Gebildes, was sich wirklich hinter diesem Konstrukt verbirgt und warum die Bezeichnung Wohlfahrtsstaat ein ...

30,90 CHF

Mehr Geld verdienen mit Rohstoffen - simplified
Rohstoffe sind nicht nur in unsicheren Zeiten eine gute Alternative zu klassischen Investments wie Aktien oder Anleihen. Wer zudem nicht direkt in Unternehmen investieren will, kann mit gutem Gewissen in Metalle oder Seltene Erden investieren. Rohstoffe können nicht pleitegehen, sind unabhängig von der Qualität des Managements und werden mit dem steigenden Bedarf der Schwellenländer langfristig knapp und damit teurer. Michael ...

24,50 CHF

Social Trading – simplified
Viele Anleger stellen sich vor ihren Investments die Frage: Selber machen oder einen Profi ranlassen? Doch warum Vermögensverwalter für etwas bezahlen, das die Internet-Gemeinde besser kann? Denn das »Mitmach-Web« hat die Finanzbranche erreicht und ist dabei, zusätzliche Alternativen bei der Geldanlage zu schaffen. Wer aber als Anleger kollektive Intelligenz, Handelssignale oder das Know-how erfolgreicher Trader nutzen will, braucht Orientierung. Er ...

24,50 CHF

Unternehmensanleihen - simplified
Bereits seit Jahrhunderten sind Anleihen zentraler Baustein im Finanzierungsmix von Unternehmen. Insbesondere Bonds kleiner und mittlerer Unternehmen erfreuten sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit. Heute weisen sie vielfältige Merkmale auf, wie variable Verzinsung oder eine Index-Orientierung mit Inflationsschutz. Für Sie als Anleger stellt sich daher schnell die Frage: In Anleihen investieren - aber wie? Peter Hasler beantwortet die wichtigen ...

24,50 CHF

Ökonomen retten die Welt
Die Welt könnte mal wieder ein paar Helden gebrauchen. Sie haben die Finanzkrise nicht kommen sehen, mit ihren Prognosen liegen sie ständig daneben und dann glauben sie auch noch an so etwas Verrücktes wie den Homo oeconomicus. Ökonomen haben einen verheerenden Ruf, im Beliebtheitsranking reihen sie sich zwischen zwielichtigen Managern und gierigen Bankern ein. Wofür braucht man die Zahlendreher und ...

27,90 CHF

So funktioniert der Geldmarkt
Wir beschäftigen uns tagtäglich mit Geld. Doch warum gibt es Geld überhaupt, woher stammt es und wer bestimmt über das Geld? Dieser TaschenGuide beantwortet alle Fragen und erklärt den Geldmarkt und die Geldpolitik, die wichtige Rolle der Europäischen Zentralbank und die Funktion des Euros.Inhalte:Geld und Banken: Wie sich der Geldbestand zusammensetzt und welche geldpolitischen Instrumente die Zentralbanken einsetzenGeldmarkt und Wirtschaft: ...

13,50 CHF

Management in der öffentlichen Verwaltung
Nach wie vor hat das New Public Management (NPM) große Relevanz für die kommunale Praxis. Künftige wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen lassen den Modernisierungsdruck weiter steigen.Die Neuauflage greift aktuelle Fragen auf: Wie entwickelt sich das NPM weiter? Welche Modernisierungen prägen die Verwaltung bis zum Jahre 2020? Auf bewährte Weise vermittelt das Lehrbuch auch die Grundlagen: von der Organisation über das ...

43,50 CHF

Cloud clever nutzen
Geht es Ihnen nicht auch so? Ständig hören und lesen Sie von einer "Cloud": im Wirtschaftsteil der Zeitung und in Lifestyle-Magazinen taucht der Begriff immer häufiger auf. Aber was genau ist die Cloud (sprich [klaʊd])? Was können Sie damit anfangen und brauchen Sie das überhaupt?Dieser Ratgeber zeigt Ihnen anhand einfacher Beispiele, wie Sie als privater Anwender schon heute diese Online-Dienste ...

13,50 CHF

Der Weg zum Profi-Trader
Der Baseballspieler Ted Williams sprach immer wieder davon, dass er im Traum einen Homerun nach dem anderen schlagen würde. Steven Spielberg träumte schon als Kind davon, einmal Filme zu machen. Es gibt Tausende solcher Erfolgsstories, die mit etwas ganz einfachem begannen: dem Traum vom Ziel. Auch Michael Parness hatte einen Traum: finanzielle Unabhängigkeit. Doch die Inkompetenz seines Börsenmaklers brachte ihm ...

49,50 CHF

Faszination Devisen
Der Devisenmarkt ist zweifelsohne einer der liquidesten Märkte der Welt - gerade das macht ihn so spannend. So ist der Devisenmarkt ist in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt der Anleger und Trader gerückt. Doch der Markt ist nicht leicht zu durchschauen:

43,50 CHF

Der Pionier
»Commodore« Cornelius Vanderbilt stieg zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum reichsten und mächtigsten Mann der USA auf. Mit seinen Ideen und seinem Wirken beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung der amerikanische Wirtschaft. Prof. Dr. Udo Hielscher erzählt nicht nur das faszinierende Leben eines großen Finanzgenies, sondern gibt dem Leser gleichzeitig Wirtschaftsgeschichte zum »Anfassen« mit auf seine Lesereise. ¿ Nie gekannte Einblicke ...

43,50 CHF

Darwins Erben
Darwins Theorie ¿Survival of the fittest¿ gilt, betrachtet man die heutige Wirtschaftslage, mehr denn je auch für Unternehmen. Globalisierung, Deregulierung und die zunehmende Austauschbarkeit jedes Einzelnen fordern ihren Tribut. Nur wer erfolgreich in immer kürzeren Produktlebenszyklen wettbewerbsfähige Produkte auf den Märkten platziert und diese global gut vermarktet, kann... mehr Darwins Theorie ¿Survival of the fittest¿ gilt, betrachtet man die heutige ...

49,50 CHF

Siemens - Anatomie eines Unternehmens
Siemens ¿ wie kein anderer steht dieser Firmenname für ¿Made in Germany¿. Doch die dramatischen Veränderungen der neunziger Jahre konfrontierten das mehr als 150 Jahre alte Unternehmen mit gewaltigen Herausforderungen: Die Liberalisierungswelle, die Öffnung der abgeschotteten Märkte und die Globalisierung stellten die Spielregeln, die Siemens einst so perfekt beherrschte, völlig auf den Kopf. Das Beispiel dieses traditionsreichen Unternehmens dokumentiert spannende ...

42,50 CHF