6 Ergebnisse.

2019
heisst das Volksmusik-Ensemble von Studierenden der Hochschule Luzern. Ihr neues Album <2019> ist eine musikalische Momentaufnahme mit Kompositionen der Ensemble-Mitglieder und des musikalischen Leiters Albin Brun. Ihre Stücke setzen sich intensiv mit der Volksmusik auseinander und schaffen eine besondere Atmosphäre: Sie sind tief verwurzelt in den musikalischen Traditionen der Schweiz und gleichzeitig bereichert durch Einflüsse aus anderen Stilen und Weltgegenden. ...

31,00 CHF

Tänzix
Mit der Neuproduktion ‹Tänzix› meldet sich die Hanneli-Musig eindrücklich zurück. Für einmal stehen aber nicht die ausgeklügelten Arrangements der alten Tänze im Vordergrund, sondern deren unbeschwerte Interpretation als lüpfige Tanzmusik. Das aus allen Schweizer Regionen zusammengestellte Programm präsentiert sich mit viel Spielwitz und der für die Hanneli-Musig typischen instrumentalen Abwechslung. Obwohl man die Hanneli-Musikanten eher selten beim Tanzen antrifft, ist ...

32,00 CHF

Alpan
Tritonus – eine archaische Welt zeitloser Klänge Seit vielen Jahren beschäftigt sich die ostschweizer Gruppe Tritonus mit der Erforschung der alten Volksmusik und -instrumente in der Schweiz bis 1800 und sucht als Gegengewicht zur bekannten Schweizer Volksmusik das Ursprüngliche und Andere. 1991 kam ihre erste CD ‹TRITONUS› (‹Alte Volksmusik in der Schweiz›) heraus. Sie ist zu einer Art Standardwerk geworden ...

32,00 CHF

Urbanus
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Tritonus mit der Erforschung der alten Volksmusik. Als Gegengewicht zur bekannten Schweizer Volksmusik suchen sie das Ursprüngliche und Andere, rekonstruieren in Pionierarbeit ausgestorbene Volksmusikinstrumente - wie Drehleier, Sackpfeife, Schalmei, Schwegel oder das kleine, diatonische Hackbrett - und durchforschen alte Quellen. Zum 30jährigen Jubiläum des Ensembles erscheint im Mai 2015 der 3. Teil der CD-Trilogie: Volksmusik, ...

32,00 CHF