1 Ergebnis.

Die politische Kunst der griechischen Tragödie
Die Tragödienaufführungen in Dionysostheater Athens waren eminent politisch. Wer sie besuchte, tat dies nicht der Ergötzung und des Zeitvertreibs wegen. 14.000 Menschen erlebten dort, wie Themen von hoher gesellschaftlicher Aktualität und Relevanz im Gewand des Dramas verhandelt wurden. Christian Meier hat seine Untersuchungen zu diesem konstitutiven Element griechischer Geschichte, Kultur und Religion weitergeführt und stellt seine Ergebnisse in diesem Buch ...

39,90 CHF