836 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

GOTT.MACHT.ÖFFENTLICH
Wenn Frauen nach einflussreichen Positionen streben, heißt es oft, Frauen »greifen nach der Macht« - als nähmen sich etwas, das ihnen nicht zusteht. Wenn sich Theologinnen mit der Machtfrage beschäftigen, ist die Situation besonders prekär. Denn sie bewegen sich nicht nur in machtförmigen säkularen Gesellschaften, sondern auch in kirchlichen Feldern, die - was Macht angeht - äußerst ambivalent sind: Ob ...

28,50 CHF

Helfen durch die Wahrheit
Der aktuelle Band zum Seligsprechungsprozess versammelt Vorträge und Predigten - unter anderem des Erzbischofs von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx -, die im Umfeld des 50. Todestages Romano Guardinis in München, Würzburg und Berlin gehalten wurden. Auch zum Stand des Seligsprechungsprozesses werden neue Aspekte und weiterführende Informationen benannt. Die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen stellen Guardini in breitem ...

36,50 CHF

Beziehungsorientierte Religionsdidaktik
Religiöse Bildungsprozesse haben sich unter den soziokulturellen Bedingungen der Gegenwart massiv verändert. Schlagwörter wie Individualisierung, Konsumismus, Erosion der Traditionen und Entkirchlichung sind in den öffentlich-medialen Diskursen präsent und gleichzeitig Themenfelder der interdisziplinären Forschung. Wie sind diese Untersuchungen religionspädagogisch fruchtbar zu machen? Wie lässt sich demnach ein zeitgemäßer Religionsunterricht gestalten? Eine religionspädagogische Modellbildung, die den Leitbegriff >Beziehung< als Kernpunkt und Referenzrahmen ...

67,00 CHF

Kirche hört auf die Menschen
Fallstudien sind wissenschaftlich organisiertes Hinhören auf die Menschen. Fünf solcher Fallstudien, die im Tagesgeschäft der Kirchen hilfreich sein können, umfasst dieser Band: zur Zufriedenheit mit Papst Franziskus, zur Rolle der Kirche als Oase diffundierenden Vertrauens in Kulturen der Angst, zur Kirche als Heimat. Weiter geben die Menschen Auskunft über Ansichten zu Ehe und Familie, zum Missbrauch von Kindern und zur ...

66,00 CHF

Kleine Sakramentenlehre
Was ist ein Sakrament? Der Theologe Leonardo Boff hat mit diesem Buch einen Klassiker geschaffen. In einfachen Worten, erhellend und mit vielen gut gewählten Beispielen aus unserem Leben, etwa dem »Sakrament des Wasserbechers«, erschließt er uns den tiefen Sinn eines Sakraments. »Wenn die Dinge anfangen zu sprechen und der Mensch beginnt, ihre Stimme zu vernehmen, dann entsteht das Gebäude der ...

21,90 CHF

Nach der Leere
Während der Corona-Pandemie grassiert neben dem Virus eine ungekannte kollektive Beklemmung. Wie lässt sich diese bewältigen? Nach der Verabschiedung der Religion aus unseren "entzauberten" modernen Zeiten scheinen religiöse Ressourcen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Alte Begriffe und Dogmen der Kirchen werden nicht mehr verstanden. Die Suche nach Ersatz - in der Esoterik oder im Fundamentalismus - führt ins Leere. ...

27,50 CHF

Fastenzeitbegleiter Zero
Der alternative Fastenzeitbegleiter bietet 48 Möglichkeiten sein Leben nachhaltig und spirituell zu gestalten. Die Fastenzeit ist auch ein Ansatzpunkt darüber zu reflektieren, was ich wirklich brauche und wie viel genug ist. Viele Challenges fordern den Leser aktiv heraus.

20,50 CHF

Unter dem hellen Stern
Die Lichtsymbolik ist Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Dieses Buch ist ein kleines Zeichen für die große Botschaft: Die Dunkelheit ist nicht das Ende. Die Helligkeit siegt. Mit Texten von Dietrich Bonhoeffer, Gerhard Karrer, Jochen Klepper, Christine Lavant, Karl Lehmann, Edith Stein u. v. m.

9,50 CHF

Dein Advent steht Kopf 4
Stephan Sigg und Anna-Katharina Stahl haben nach drei erfolgreichen Adventskalendern "Dein Advent steht Kopf" dieses Mal einen Ganz besonderen Ort gefunden: den Winterwald. Das kreative Duo nimmt Sie mit auf einen Ausflug in die winterliche Natur. Im Wald erleben Sie adventliche Entdeckungen mit allen Sinnen. Dieser Adventskalender sorgt für Entschleunigung und ermöglicht stimmungsvolle Ruhepausen.

21,50 CHF

Damit der Himmel auf die Erde kommt - in Spuren wenigstens
»Früher war das Leben ein Großunternehmen in öffentlicher Hand. Heute ist es ein Kleinstunternehmen in privater Hand«, so der Religionssoziologe Thomas Luckmann. Jede und jeder baut sich eine »kleine Lebenswelt« und richtet sich diese ein. Doch wie weit reicht »meine Welt«, also die Wirklichkeit, in der ich lebe? Bis an die Grenze des Todes, mit dem alles definitiv aus ist? ...

28,50 CHF

Der letzte Pfeil
»Bevor du es von jemand anderem hörst, lass es mich dir sagen: Ich werde sterben.« Bislang war dieser Satz für Erwin McManus nur ein rhetorischer Clou in einem Buch, mit dem er die Leser zu einem aktiven, selbstständigen Leben ermutigen wollte. Ein Jahr, nachdem er den Satz niedergeschrieben hat, liest McManus ihn mit ganz neuen Augen. Eine Krebsdiagnose holt ihn ...

32,50 CHF

Die Nacht ist voller Sterne
Ängste, Schmerzen, Einsamkeit, Verluste, Depressionen - oft fehlen in schweren Lebensphasen die Worte zum Beten. Antje Sabine Naegelis einfühlsame Gebetsworte haben schon viele Menschen durch dunkle Zeiten begleitet. Ihre eindrücklichen Texte ermutigen dazu, gerade in den Nächten des Lebens nach den Zeichen der Hoffnung, nach Lichtquellen Ausschau zu halten. Nach »Du hast mein Dunkel geteilt« wurde auch dieses Gebetsbuch der ...

19,50 CHF

Wie wir leben - Wie wir leben könnten
Die äußeren Umstände unseres Lebens können wir uns nicht immer aussuchen. Aber wie wir leben wollen, welche Ziele wir uns selber setzen und welche Richtung wir einschlagen - das liegt in unserer Hand. Wir können Prioritäten setzen, wir müssen nicht mit anderen mitlaufen. Es gibt Werte und Haltungen, die uns eine Richtung angeben, die helfen, dass wir auf unserem Weg ...

16,50 CHF

Das kleine Buch vom Ruhegebet
Das Ruhegebet geht auf die frühen Mönche zurück, die in den ersten christlichen Jahrhunderten versuchten, ihren Glauben konsequent zu leben. Was Peter Dyckhoff in diesem Buch kompakt zusammenfasst, ist die Summe seiner Erfahrungen als Beter, Kursleiter und Autor auf dem Gebiet des Ruhegebetes. Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet er einen Gegenpol zur Hektik dieser Zeit: einen Weg zur Ruhe, zur ...

20,50 CHF

Du hast mein Dunkel geteilt
Was trägt noch an unerträglichen Tagen? Was man niemandem sagen kann oder will - kann man das beten? Klagen, das Herz ausschütten und Ausschau halten nach dem, der es kennt? Die Texte der Theologin und Psychotherapeutin Antje Sabine Naegeli helfen zu solchem Beten: Ehrliches, mitfühlendes Verstehen findet Worte, die erfüllt sind von Sehnsucht und Vertrauen.

16,50 CHF

Christsein in der Welt
Mit dem Zweiten Vaticanum wendet sich die katholische Kirche der modernen Welt zu. Wie hat sich dieses neue »Christsein in der Welt« weiter entwickelt? Was meint dieses Christsein angesichts der heutigen Herausforderungen von Migration, pluraler Gesellschaft, Digitalisierung oder prekären Arbeitsverhältnissen?

48,90 CHF

Eucharistische Anbetung
In vielen Gemeinden wird die Gebetsform der eucharistischen Anbetung wieder entdeckt und neu aufgenommen. Vielfach aber besteht Unsicherheit über die Gestaltung einer eucharistischen Anbetung. Schnell ist sie mit Texten und vorformulierten Gebeten überfüllt. In der Stille zu sich selbst finden, manches loslassen, sich von Gott neu berühren lassen: Das ist das Anliegen dieser Gebetsform und dazu will dieses Buch Hilfe ...

32,50 CHF

Online zu Gott?!
Der Band reflektiert medial vermittelte religiöse Feiern in Rundfunk, Fernsehen und Internet sowie weitere liturgische und gottesdienstähnliche Formen im Cyberspace. Er unternimmt eine Neuvermessung des Begriffs »Liturgie« und beschreibt Perspektiven liturgischer Ausdrucksformen im Raum der Medien.

38,50 CHF