510 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Schweizer Wirtschaftseliten 1910–2010
Männlich, bürgerliche Herkunft, Akademiker, Milizoffizier, freisinnig: Schweizer Wirtschaftsführer bilden im 20. Jahrhundert eine sozial homogene Gruppe. Der Zugang zu Machtpositionen bleibt bis in die 1980er-Jahre exklusiv. Erst in der Folgezeit internationalisieren sich die Konzernspitzen, das «kosmopolitische Kapital» global erfahrener Manager gewinnt gegenüber alten Seilschaften an Bedeutung. Der für die Schweiz typische Zusammenhalt von wirtschaftlichen, politischen und administrativen Eliten bekommt Risse. ...

32,00 CHF

Ein Leben für Ruanda
1970 reiste sie erstmals nach Ruanda - Margrit Fuchs, 1917 in Windisch geboren und bis zu ihrem 53. Lebensjahr in der Schweiz als kaufmännische Angestellte tätig. In Ruanda engagierte sie sich zunächst als Hausmutter am Sitz des Erzbischofs von Kabgayi. Dann baute sie ein katholisches Begegnungszentrum auf, lancierte Hilfsprojekte für Arme und Strassenkinder und gründete nach dem Bürgerkrieg und Völkermord ...

42,00 CHF

Künstler, Landschaften, Netzwerke
Schweizer Kunst war im 18. und bis weit ins 19. Jahrhundert oft «kleine» Kunst. Sie wurde von Künstlern produziert, die zwar vom Markt der ausländischen Schweiz-Reisenden profitierten, aber kaum je zu internationalem Ruhm gelangten. Zudem arbeiteten die Künstler bewusst in Formaten und zu Preisen, die beim wachsenden bürgerlichen Publikum am ehesten Erfolg versprachen. Die Alpenmalerei, mitunter politisch stark aufgeladen, befriedigte ...

52,00 CHF

Fromme Industrie
Der Benziger Verlag prägte über mehr als zwei Jahrhunderte die Schweizer Verlagslandschaft. Bereits im 18. Jahrhundert etablierte die Verlegerfamilie im Wallfahrtsort Einsiedeln einen Handel mit Rosenkränzen und religiösen Souvenirs. Im 19. Jahrhundert weitete das Unternehmen seine Aktivitäten aus. Benziger wurde international tätig, mit Filialen in den USA, Frankreich und Deutschland. In enger Wechselwirkung mit der katholischen Kirche entwickelte sich der ...

62,00 CHF

Versus
Alle zehn Jahre feiert sich die Stadt Baden mit dem gigantischen Kulturfest «Badenfahrt» selbst und besinnt sich auf ihre grossen Zeiten als Kurort. Das Buch zur Badenfahrt 2017 sucht den Blick von aussen. Der 36-jährige Fotograf Lukas Wassmann, auch Jäger, Fischer und Zimmermann, begegnet der Fest- welt mit analoger Fotografie. Eine Handvoll Schweizer Autorinnen und Autoren verschiedener Generationen und Herkunft ...

38,00 CHF

Die Badenfahrt
David Hess war ein kritischer Geist: Gelehrt und mit spitzer Feder verarbeitete er die Erfahrungen und Recherchen seiner «Badenfahrten» im gleichnamigen Meisterwerk von 1818. Geschichtsbuch, Kurführer und Sittengemälde in einem bleibt «Die Badenfahrt» bis heute lesenswert. Kein anderes Buch vermittelt die Geschichte Badens und seiner Bäder so anschaulich. Entstanden kurz vor dem Durchbruch der Stadt als internationaler Tourismusdestination schlägt es ...

42,00 CHF

Bauerkalender
Bauerkalender voller Wortspielereien Der Bauernkalender ist für Bauern, der Bauerkalender ist von Bauer: Rund 200 Pöms versammelt Tobias Bauer in seinem Kalender. Es sind gereimte und ungereimte Gedichte oder kurze Spoken-Word-Texte, die an Gedenk-, Namens-, Aktions- und Feiertage anknüpfen - komisch und witzig, nachdenklich und tiefsinnig, immer wortspielerisch leichtfüssig. 200 Pöms - das reicht nicht ganz für eine tägliche Aufheiterung ...

28,00 CHF

Jonas bleibt
Drei Menschen auf dem Weg zwischen Verlust und Befreiung Ein berührender Roman über drei Menschen auf der Suche nach ihrem Weg aus der vermeintlichen Ausweglosigkeit. Der tragische Unfall eines Jungen verändert seine Familie, und das Gefüge droht auseinanderzubrechen. Die Schwester fühlt sich am Tod des Bruders mitschuldig, die Mutter fällt in eine Depression, und der Vater verfängt sich in Wünschen ...

30,00 CHF

Der Zweifel, der Jubel, das Staunen
Den Staub besingen, das Chaos, die Nacht Haben Sie das gewusst? Die Nacht ist lernbar. Und der Schlaf überbewertet. Die Welt nicht das, wonach sie den Anschein macht. In sieben Kapiteln und mehr als achtzig Kurztexten erkundet die Autorin Facetten des Denkens, der Imagination und der Wahrnehmung. Sie mutmasst und behauptet, sie lobpreist, ficht an und begründet. In poetischen, mitunter ...

28,00 CHF

Vater unser Mutter unser
«Vaterunser» in 150 Variationen Das vorliegende Lesebuch versammelt mehr als 150 Versionen des Vaterunser-/ Unservater-Gebets, darunter - vierte von sieben Abteilungen - Mutterunser-Varianten. Des Weiteren druckt die Anthologie Illustrations-Folgen nach und macht diverse, oftmals verblüffende Übertragungen in deutschsprachige Mundarten zugänglich - nebst Gebetsfassungen in geschichtlich frühen sowie entlegen fremdsprachlichen Idiomen. Nobelste Absicht der Herausgeberin und des Herausgebers ist es, einerseits ...

44,00 CHF

Erich Wyss übt den freien Fall
»Lesegenuss pur ... Aufhören kommt nicht in Frage.« SRF Kultur über Herr Brechbühl sucht eine Katze. Alltagsprobleme, die Folgen von 9/11 und letzte Dinge - für 11 Bewohner eines Zürcher Mietshauses geht es diesmal an die Existenz. Es ist heiß in der Stadt im Sommer 2001. Der Besuch von Efgenia Costas Familie sorgt für viel Fischgeruch, Trubel und Ärger im ...

35,50 CHF

Das Jahr der Frauen
Was ist zu tun, wenn man von allem endgültig genug hat, der Therapeut aber dennoch Vorsätze für das neue Jahr hören möchte? Frank Stremmer, Anfang vierzig, ausgebrannter deutscher Expat in Diensten einer illustren internationalen Genfer Organisation, rafft sich zu einem letzten Kraftakt auf: Zwölf Frauen in zwölf Monaten! Ohne Geld, ohne Versprechungen, ohne Perspektiven. Was als Witz, als müde Provokation ...

33,50 CHF

Der Märchenmaler von Zürich
Serpentina Hagner entwirft ein für Schweizer Verhältnisse ungewohnt deftiges und überaus vergnügliches Sittenbild von Zürich in den ersten Jahren des 20. Jahrhundert. Eine der Hauptfiguren dieser Biografie, Emil Hagners Großmutter Pauline, fasziniert mit ihrem unbändigen Temperament, ihrer Energie und ihrer Durchtriebenheit, mit der sie sich einen reichen Industriellen angelt.

32,80 CHF

Balair
Sie kommt zum richtigen Zeitpunkt: Wenn im Herbst 2017 der letzte Flug der Balair-Nachfolge-Airline Belair in Zürich zum Start rollt, liegt die erste umfassende Geschichte der grossen Basler Fluggesellschaft vor.Was die Redakteurin, Schriftstellerin und Buchautorin Trudi von Fellenberg geschrieben hat, ist nicht weniger als die Aufarbeitung des wohl spannendsten Kapitels der Schweizer Zivilluftfahrt überhaupt. Reich illustriert mit vielen seltenen Fotos, ...

41,80 CHF

Naturparadies Alpen
Wo das Paradies im Alpenraum liegt, wissen die Tiere allein: dort, wo der letzte Weg schon vor Jahrzehnten aufgehört hat, ein Weg zu sein, dort, wo weder Tourenfahrer im Winter noch Extrembergsteiger im Sommer hinfinden. Einer aber ist dort gewesen und hat Bilder von atemberaubender Schönheit nach Hause gebracht: der Naturfotograf Stefano Unterthiner.Das Paradies wartet nicht auf uns. Und seine ...

70,00 CHF

Frech genug musst' auch noch sein
Der Berg ruft. Allein woher die Zeit nehmen fu¿r Klettern, Hochtouren und Bergabenteuer? Die Mu¿nchnerin Christl Gensthaler hat es Zeit ihres Lebens verstanden, gerade dann die Wände hochzugehen, wenn fu¿r andere Land unter angesagt ist - und ist damit rundum gut gefahren. Ihr Klettertagebuch ist auch eine wunderbare Anleitung zum Glu¿cklichsein - am Berg, im Beruf, im Leben. Nachahmung empfohlen. ...

31,80 CHF

Die Schweiz unter Tag
Spitäler, Wasserkraftwerke, Hightechlabors, Schatzkammern, Verkehrstunnel, der Bundesratsbunker und geheime Kavernen: Die unterirdische Schweiz ist strahlend und kurios. Jost Auf der Maur hat sich in diese Unterwelt begeben, von der viele eine Ahnung haben, aber kaum jemand Genaues weiss. Sein Bericht deckt auf und reisst mit. Ein Service-Teil gibt Auskunft über Führungen und Besichtigungen. Das erste Buch über das weite Land ...

34,00 CHF

Alfred Escher (1819-1882)
Alfred Escher hat die Entwicklung der Schweiz geprägt wie vor und nach ihm kaum jemand. Sein kometenhafter Aufstieg in wirtschaftliche und politische Spitzenpositionen, sein epochales Lebenswerk sowie sein tragisches Ende faszinieren noch heute. Legendär ist seine unermüdliche Schaffenskraft und sein bedingungsloses Engagement für die Schweiz und den Kanton Zürich, beispiellos war die öffentliche Polemik um seine Person. Ausgerechnet jenes Projekt, ...

60,00 CHF

Wilmas Mäusejagd
Wilma ist eine hungrige Katze. Sie spaziert durch Wald und Stadt, um etwas Essbares zu finden. Die Suche ist nicht ganz leicht, da die Mäuse schnell davon huschen ...und plötzlich, huch...was ist denn das? Wilma stößt immer wieder auf neue Überraschungen. Die Illustrationen mit Farbschemata von Liliane Steiner verbergen Ungeahntes. Ein riesen Suchvergnügen für Kinder - insgeheim aber auch für ...

32,50 CHF

Das kürzere Leben des Klaus Halm

- Romandebüt des preisgekrönten Basler Dramatikers Lukas Holliger - Virtuoses Spiel mit ungreifbaren Identitäten - Schillerndes Dreiecksverhältnis voller Anziehung und Abstossung Ein arbeitsloser Filmvorführer verschanzt sich in seiner Wohnung in Basel. Nur das Arbeitsamt oder die Einsamkeit treiben ihn aus dem Haus. Eines Tages fällt ihm ein Mann ins Auge, den er von nun an verfolgt: Klaus Halm. Dieser wirkt ...

33,00 CHF