2 Ergebnisse.

Interpretationen: Dramen des Sturm und Drang
Protest gegen das» tintenklecksende Säkulum «, eine Mischung von Geniefunken, überspannter Phantasie und wilden Auswüchsen: So erschien den Zeitgenossen die neue poetische Bewegung der 1770er Jahre, der man dann den Namen »Sturm und Drang« gab. Die wichtigsten Dramen dieser kurzen, aber wichtigen Epoche werden in ausführlichen Gesamtinterpretationen vorgestellt: Goethe, »Götz von Berlichingen«- Lenz, »Der Hofmeister und Die Soldaten«- Klinger, »Sturm ...

13,50 CHF