42 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Grundwissen Induktive Statistik
Die Induktive Statistik bietet in der Praxis zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, u. a. Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben aus realen Gesamtheiten. Auf kompakte Art und Weise stellt diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Sie vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt der Band auf, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...

36,50 CHF

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich
Das Verhältnis von Daten und Realität fordert uns heute besonders heraus, und nur allzu schnell fallen wir auf Fake News und Panikmache rein. Jeden Tag überbietet eine Schlagzeile die andere - oft auf Basis falscher Dateninterpretation. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, die Datenanalyse-Expertin Katharina Schüller, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns seit Jahren in ihrer »Unstatistik ...

32,50 CHF

Testtheorie, Testkonstruktion, Testevaluation
Die Theorie, Planung und Überprüfung von Tests ist ein wichtiger, prüfungsrelevanter Bereich im Psychologiestudium. Auch in der späteren Praxis ist es unverzichtbar, Tests richtig anwenden und in ihrem Ergebnis beurteilen zu können. Dieses Buch gibt Studierenden eine verständliche und fundierte Einführung in Kriterien wissenschaftlicher Testgüte, Testentwicklung und Itemkonstruktion, klassische und probabilistische Testtheorie, Testevaluation und Interpretation von Testresultaten. Vertiefende Kapitel beschreiben ...

42,50 CHF

Wirtschaftsstatistik: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Jutta Arrenberg stellt 77 Klausuraufgaben mit Lösungen vor. Im Mittelpunkt stehen u.a. Kennzahlen aus Daten, das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten sowie die Binomial- und Normalverteilung. Auch auf Skalierung von Variablen, Zufallsvariablen und Indexrechnung geht die Autorin ein. Sie behandelt zudem Lineare Regression, Konfidenzintervalle sowie statistische Tests. Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist sie explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit ...

39,90 CHF

Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
Räume zu erforschen bedeutet dem Sprechen über Räume zuzuhören, die Räume selbst zu erleben, zeichnerisch zu erfassen und zu interpretieren. Das interdisziplinäre Handbuch Methoden der qualitativen Raumforschung präsentiert ein breites Spektrum etablierter Methoden und innovativer Methodenentwicklung und führt somit Ansätze der Raumforschung aus der Soziologie, Architektur, Stadtforschung und der Geographie erstmals systematisch zusammen. Auf diese Weise wird es möglich, verschiedene ...

42,50 CHF

Viren im Blick
In der COVID-19-Pandemie waren Fallzahlen und andere epidemiologische Metriken von hoher politischer Brisanz. Zahlreiche Maßnahmen und Einschränkungen wurden mit ihnen gerechtfertigt. Kevin Hall rekonstruiert in dieser Studie den soziotechnisch voraussetzungsvollen Prozess der Visualisierung von Seuchenausbrüchen in der Bevölkerung am Beispiel der deutschen Überwachungssysteme für Grippe. Anhand materialreicher ethnographischer Forschung in Arztpraxen, in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und in virologischen Landeslabors ...

71,00 CHF

Statistik
Mehr als eine Formelsammlung! Kenngrößen, Konzentrationsmaße, Regression oder Zufallsvariablen - dieser Ratgeber bietet Ihnen eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Statistik. Kompakte Einführung in die wichtigsten statistischen Verfahren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Für Studium und Beruf bestens geeignet.Inhalte:Das kompakte Grundwissen für Wissenschaft und BerufBegriffe, Methoden und Anwendungen der modernen Datenanalyse verständlich erklärtMit zahlreichen Praxisbeispielen, grafischen Darstellungen und TabellenExtra: mit statistischen ...

16,50 CHF

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Das Verstehen und Anwenden statistischer Methoden gehören mittlerweile zum Alltag der Akteure der ökonomischen Welt. Dieses Buch bietet den Studienanfängern insbesondere in den praxisorientierten wirtschaftswissenschaftlichen Fächern einen leichteren Zugang zu diesem Fach. Mathematische Ausdrücke werden durch Beschreibungen und Kommentare in einer klaren, einfachen Sprache ergänzt.

41,50 CHF

Einführung in STATA
Endlich STATA beherrschen Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in das Statistikprogramm Stata und ermöglicht es dem Leser, sich das Programm selbstständig zu erarbeiten. Für die Datenanalyse erforderlichen Statistikkenntnisse werden soweit erläutert, wie es für das Verständnis notwendig ist, ohne umfassende Vorkenntnisse vorauszusetzen. Die wichtigsten statistischen Verfahren werden Schritt für Schritt, auch mithilfe von beschrifteten Screenshots, anschaulich erläutert und ...

51,90 CHF

Statistik für Soziologen
Einführung in die Statistik: für die soziologische Grundausbildung sowie die benachbarten Fächer - Das Lehrbuch beinhaltet alle wichtigen Themenbereiche der statistischen Grundbildung: von der Einführung in die Grundbegriffe bis zur multivariaten Analyse. - Es vermittelt anschaulich den aktuellen Stand der sozialwissenschaftlichen Statistikausbildung. - Enthalt Kurzportrats der wichtigsten multivariaten Verfahren, Datensatze und Datenarchive. Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - zahlreiche Abbildungen ...

38,50 CHF

Bad Science
DIE SENSIBILITÄT FÜR DEN MISSBRAUCH STATISTISCHER METHODEN ERHÖHEN Unter dem Begriff "Bad Science" verstehen die Autoren und Herausgeber dieses Bandes sowohl schlampiges Vorgehen beim wissenschaftlichen Arbeiten, als auch auf Grund von Vorurteilen zu einseitig geratene Untersuchungen, bis hin zum Fälschen von Ergebnissen. Die Beiträge dieses Sammelbandes basieren auf Seminararbeiten des "Blockseminar Survey Methodik", das im Rahmen des Masterstudiengangs Survey-Statistik von ...

43,50 CHF

Übungen zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Entwicklung eines soliden Verständnisses statistischer Methoden mit praktischem Bezug Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch "Statistik für Wirtschaftswissenschaftler" sowie die dazugehörige Formelsammlung "Statistische Formeln und Tabellen" von Josef Bleymüller und Rafael Weißbach. Die Einteilung der Kapitel erfolgt entsprechend dem Lehrbuch und bietet Stoff, um die behandelten Themen und Konzepte stufenweise zu erarbeiten. Zu allen 140 Aufgaben sind ihre ausführlichen Lösungswege angegeben. ...

29,90 CHF

Grundlagen der Statistik
Die Statistik kann bei der Auswertung empirischer Untersuchungen in der Psychologie, Medizin, Pädagogik, Soziologie und in den angrenzenden Wissenschaften ein hilfreiches methodisches Instrumentarium sein. Das vorliegende Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Leser, die die genannten Disziplinen studieren oder auf diesen Gebieten arbeiten, und verfolgt das Ziel, dem Leser in möglichst verständlicher Form die entsprechenden Verfahren vorzustellen und ihn ...

49,50 CHF

Crashkurs Statistik - inkl. Arbeitshilfen online
Das Buch bietet praxisnahes Grundlagenwissen der Statistik: Sie lernen kompakt und verständlich die verschiedenen statistischen Verfahren und Methoden kennen. Der Autor zeigt Ihnen leicht nachvollziehbar, wie Regressions- und Wahrscheinlichkeitsrechnung funktionieren, wie Sie Schätzungen durchführen und Hypothesen testen. So gelangen Sie problemlos von der Theorie der Statistik zur Anwendung. Inhalte:Den richtigen Zugang zur Statistik finden.Alles über die Grundlagen.Statistische Daten gewinnen und ...

43,50 CHF

Statistik und Staatlichkeit
Die amtliche Statistik etablierte sich im 19. Jahrhundert als essentielle Wissenstechnik moderner Staatlichkeit: Einerseits konstitutierte sie das Regierungs-Objekt, die "Bevölkerung", über die sie andererseits ein umfangreiches Regierungs-Wissen bereit stellte. Mit der statistischen Erfassung und Präsentation wurden die politischen Probleme der Armut, der Delinquenz und der Krankheit als Massenphänomene erkennbar, die eine rational abgesicherte gouvernementalistische Intervention erreichten. Zugleich mussten die Statistiker ...

74,00 CHF

Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt
Das Bilderbuch des unnützen WissensWas tut man, wenn der Bürokaffee alle ist? Wo werden die meisten Leichen im Tatort gefunden? Warum sind die Sitznachbarn im Flugzeug das Schlimmste am Fliegen? Was macht man, während man wartet, bis der Toast fertig ist? Und wofür werden Heimtrainer tatsächlich benutzt? Die Internetseite graphitti-blog.de präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber ...

17,90 CHF

Quantitative Methoden kompakt
Befragung, Inhaltsanalyse oder Beobachtung - quantitative Methoden sind ein zentrales Werkzeug der empirischen Sozialforschung. Mit vielen anschaulichen Beispielen stellt Nicole Burzan diese Methoden vor. Gleichzeitig ordnet sie sie in den Forschungsprozess von der Operationalisierung des Themas über die Fallauswahl und Datenerhebung bis zur Datenauswertung ein. So erhalten die Leser/innen einen Überblick über die Methoden der Sozialforschung und können Forschungsergebnisse empirischer ...

32,50 CHF

Lügen mit Zahlen
Wie mit der Wahrheit gelogen wirdWie kommen die Trends in den Wahlprognosen zustande? Gibt es tatsächlich eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen und sind die Renten wirklich unsicher? Statistiken und Grafiken erwecken den Eindruck von Objektivität und Exaktheit, dabei lässt sich mit ihnen alles und das Gegenteil davon beweisen. Die Autoren decken auf, wie wir täglich belogen und manipuliert werden, was eine ...

17,90 CHF