4 Ergebnisse.

Arbeitsalltag ordnen
Theoretische Überlegungen zu einer Soziologie sozialer Praktiken und der Praxistheorie finden derzeit in vielen zentralen soziologischen Arbeitsfeldern, auch international, statt. Diana Lengersdorf geht in ihrer ethnografischen Studie der Frage nach, wie soziale Ordnung vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Transformationsprozesse möglich ist. Dabei stehen Veränderungen im Bereich der Erwerbsarbeit im Fokus, vor allem in solchen Arbeitsfeldern, die mit Wissens- oder Kommunikationsarbeit ...

64,00 CHF

Theorien und Methoden in den Sozialwissenschaften
Grundlegende theoretische Einsichten in den Sozialwissenschaften werden nach einem einheitlichem Schema erläutert und methodischer wie inhaltlicher Kritik unterzogen. Acht Theorien über die Grundlagen der Sozialwissenschaften fallen darunter, u.a.: die Weber-Merton-Hypothese über den Einfluss des Protestantismus auf die moderne Naturwissenschaft, die Theorie wissenschaftlicher Revolutionen von Kuhn, die sich selbsterfüllende Prophezeiung und der Hawthorne-Effekt. Hinzu kommen sieben Theorien aus verschiedenen Disziplinen der ...

55,50 CHF

Dynamik sozialer Praktiken
Soziale Praktiken bilden die Grundlage vieler sozialer, komplexer Systeme, wie Gemeinschaften, Gesellschaften, Institutionen oder Staaten. Solveig Hofmann versteht sie als wiederholte gemeinsame Aktivitäten, die auf gemeinsamen Einstellungen wie Intentionen und Überzeugungen beruhen und in Abhängigkeit von ihrem Erfolg aufrechterhalten, erneuert oder verändert werden. Sie untersucht die Dynamik sozialer Praktiken mit der Methode der Computersimulation. Vor einem theoretischen Hintergrund aus Philosophie, ...

68,00 CHF

Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität
In den sozialwissenschaftlichen und sozialtheoretischen Diskussionen rückt nach einer längeren Interimszeit wieder zunehmend die Frage nach den Konstitutionsbedingungen des „Sozialen“, von „Sozialität“ bzw. „sozialen Gebilden“ in den Vordergrund. Dies ist für die Wissenschaften, die sich als „Sozial-Wissenschaften“ begreifen, sicherlich eine fundamentale, sowohl ontologische wie auch methodologische Zusammenhänge betreffende Frage. Diese aufgreifend beinhaltet der Band Beiträge von Philosophen und Soziologen zu ...

80,00 CHF