160 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Tödliches Vertrauen
Der Autor berichtete 1989 als Journalist und Reporter regelmässig über den Fall eines bei einem Winzerfest verschwundenen 10-jährigen Mädchens, der wochenlang die Schweiz in Atem hielt.

41,00 CHF

Die verborgenen Ufer
Der Künstler als junger Mann - der neue autobiographische Roman des preisgekrönten Autors Christian Haller erzählt in diesem autobiographischen Roman die Geschichte eines jungen Mannes, der es sich schon seit Kindertagen angewöhnt hatte, den Anforderungen, mit denen er konfrontiert wurde, auszuweichen. Dieses Verhaltensmuster behält er auch in Freundschaften und bei seiner ersten Liebe bei. Er duckt sich lieber unter den ...

29,90 CHF

Venusschuh
Auf einem seiner Streifzüge in der Herbstlandschaft stößt der junge Martin Lomense an der Rhone auf eine Frau, die 'auf dem Wasser' geht. Es gelingt ihm, die Lebensmüde zurück ans Ufer zu holen, und er folgt ihr, kaum dass er ihr ein Wort entlocken kann, durch das Tal bis hinauf in das abgelegene Bergdorf Maldouraz. Dort feiert der Schreinermeister Grégoire ...

27,00 CHF

Jakobs Ross
Die junge Magd Elsie träumt von einer Karriere als Musikerin. Kein leichtes Unterfangen in der Schweiz im 19. Jahrhundert, in dem neben der festen sozialen Ordnung auch Gewalt und Aberglaube herrschen. Der Hausherr fördert das Talent der Magd auf seine Weise, und als Elsie von ihm schwanger wird, erhält der Rossknecht Jakob sie zur Frau. Elsie fügt sich ihrem Schicksal ...

28,50 CHF

Rauchsignale. Kindergedichte. Kirchberger Idyllen
Mit einundzwanzig Jahren debütierte Hermann Burger mit Gedichten in den Aargauer Blättern, im Alter von fünfundvierzig Jahren - ein Jahr vor seinem Tod - wurde sein Gedicht "Der Wasserfall von Badgastein" in der Neuen Zürcher Zeitung abgedruckt. Zwischen diesen Gedichten spannen sich das Leben und Werk des Schriftstellers aus der Schweiz, die Lyrik zeigt auf konzentriertem Raum seine einzigartige Sprachmächtigkeit ...

28,50 CHF

Ein Mann aus Wörtern. Als Autor auf der Stör
Hermann Burger war Schriftsteller. Und er war - was für sein dichterisches Selbstverständnis elementar ist - Literaturwissenschaftler und Kulturjournalist. Er schrieb Betrachtungen über das Gesamtwerk von Ingeborg Bachmann, Bilder von Peter Weiss, Romane von Franz Kafka und Robert Walser, Erzählungen von Peter Bichsel oder das Frühwerk von Hermann Hesse. Er verfasste Reportagen über Eishockey, Bobfahrten und literarische Vorbilder. Auch in ...

32,90 CHF

Brenner 1: Brunsleben. Brenner 2: Menzenmang
Hermann Burger wollte in seinem auf vier Bände angelegten Roman "Brenner" die Lebensgeschichte des "verhinderten Tabakfabrikanten" und Zigarren-Connaisseurs Hermann Arbogast Brenner erzählen. Der erste Band "Brunsleben" ist zu seinem literarischen Vermächtnis geworden, Burger starb - einen Tag vor Erscheinen des Romans - am 28. Februar 1989 an einer Überdosis Medikamente. Der denkwürdige Schlusssatz dieses ersten Bandes lautet: "Zu Asche sollt ...

36,50 CHF

Kurzgefasster Lebenslauf und andere frühe Prosa. Bork. Diabelli
Exzentriker sind sie, Hermann Burgers Helden. Schon in seinem ersten Geschichtenbuch , Bork' (1970) begegnen wir ihnen, und erst recht im zweiten, , Diabelli' (1979), einem Glanzlicht moderner Erzählkunst. Vom einen zum andern ist's allerdings ein weiter Weg." Mit diesen Sätzen beginnt das Nachwort von Beatrice von Matt. In die Jahre zwischen den beiden Erzählbänden fallen Burgers Durchbruch als international ...

31,90 CHF

Werke in acht Bänden
Hermann Burgers Sprachkunst hatte ein klares Ziel: dass der Boden unter dem Leser zu schwanken beginnt. Zum 25. Todestag des eigenständigsten und überraschungsstärksten Schriftstellers der Schweiz der jüngeren Zeit erscheinen seine Werke in einer Leseausgabe. Wortmächtig, witzig, obsessiv und bis ins skurrile Detail genau recherchiert - Burgers Geschichten umgarnen, verführen und schillern, und das gilt auch für seine Selbstinszenierung als ...

180,00 CHF

Hotel Schräg
Haarsträubend komisch und betörend unterhaltsam -ein echter Walker! Das Hotel Schräg - seit vier Generationen in Familienbesitz - erlebt bis Ende der dreißiger Jahre turbulente Zeiten und ist ein beliebter Künstlertreffpunkt in den Bergen. Picasso und Duchamp sind hier ebenso abgestiegen wie Malewitsch oder der Fotograf Valéry Valse. Nun allerdings dümpelt das Hotel seit Jahrzehnten vor sich hin. Bis sich ...

29,00 CHF

Über den Winter
Lennard Salm ist fünfzig und als Künstler weltweit durchaus erfolgreich. Als seine älteste Schwester stirbt, kehrt er zurück nach Hamburg und in die Familie, der er immer entkommen wollte. So schnell wie möglich will er wieder zurück in sein eigenes Leben. Aber was ist das, das eigene Leben? Salms jüngere Schwester Bille verliert ihren Job, sein Vater nähert sich immer ...

33,50 CHF

Stürmische Jahre
Thomas Mann mit Familie, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler - berühmte Autoren fanden vor dem Krieg in Zürich zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser. Ihrem Engagement war es zu verdanken, dass das von ihnen gekaufte und privat betriebene Theater am Pfauen zu einer Heimat im Exil für viele durch den Nationalsozialismus gefährdete Schauspieler aus Deutschland ...

32,50 CHF

Nehmt mich bitte mit. Eine Weltreise per Anhalter
Eine verblüffende Wiederentdeckung: Zu Beginn der 50er Jahre unternahm eine junge Frau eine Weltreise, allein und ohne Geld in der Tasche. Von Wien aus schafft sie es über Indien, Burma und Japan bis in die USA. Unterwegs entgeht sie nur knapp der Aufnahme in Prinz Abduls Harem, fällt in Japan mit der Papiertür aus dem Haus und wird von Besucherscharen ...

32,50 CHF

Wie gross ist die Welt und wie still ist es hier
Albert Einstein und David Bowie, c.g. Jung und Rod Stewart, Thomas Bernhard und Isabelle Huppert - sie und viele andere berühmte Zeitgenossen haben im Hotel Waldhaus in Sils Maria unvergessliche Tage erlebt. Und haben die Atmosphäre eines Hotels genossen, das so einzigartig ist, dass man in ihm »die Welt draußen« vergisst. In dieser Anthologie beschreiben Autorinnen und Autoren einen sehr ...

32,50 CHF

Imperium
Eine deutsche Südseeballade In »Imperium« erzählt Christian Kracht eine Aussteigergeschichte in den deutschen Kolonien der Südsee, indem er virtuos und gut gelaunt mit den Formen des historischen Abenteuerromans eines Herman Melville, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson oder Jack London spielt. Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, gar ein eigenes Reich gründen - eine Utopie verwirklichen, die nicht ...

20,50 CHF

Ein Messer für den ehrlichen Finder
José (Schose) Ledermann ist sechzehn und sehnt sich nach der Freiheit. Radrennfahrer will er werden, doch als ein Unfall jäh seine Pläne durchkreuzt und ein Schulkollege sein Fahrrad versetzt, greift er zum Messer. Er wird in die Schwererziehbaren-Anstalt gesteckt, wo er einem Freund zur Flucht verhilft. Auch wenn man ihm seine aufrührerischen Machenschaften nicht nachweisen kann, will man ihn bald ...

26,00 CHF

Schneestill
Im winterlichen Paris begegnet der Student Roel in einer Bar der geheimnisvollen Théa, deren melancholische Erscheinung ihn fasziniert. In einem Zeitungsartikel über eine soeben aus dem Gefängnis entlassene Frau, welche des Kindsmordes angeklagt war, erkennt er am nächsten Tag Théas Gesicht wieder. Da ihn die Geschichte nicht mehr loslässt und er an der Schuld der jungen Frau zweifelt, will er ...

36,80 CHF

Umbrüche
Immer wieder schaute ich die Bilder des Gartens an, den das Dichter- Paar* während vieler Jahre zu einem Paradies gestaltet hatte. Dabei kamen mir meine Gärten in den Sinn. In der Schweiz, in Asien, Amerika. Keiner hatte mir je gehört, aber sie gehörten zu mir, und ich hatte sie alle geliebt. Die Lust, sie zu beschreiben, war da. Moment-Aufnahmen aus ...

38,00 CHF

Ländlicher Schmerz
In diesem Buch vereinigt die Westschweizer Erzählerin fünfzehn Novellen und Kurzgeschichten, die unabhängig voneinander in ihrer ersten Schaffensperiode entstanden und l953 erstmals von der «Guilde du Livre» in Lausanne veröffentlich worden sind. Die meisten Erzählungen sind im älteren Wallis angesiedelt, das der Autorin noch vertraut ist aus ihrer eigenen Kindheit in Sierre. Eine natur- und traditionsgebundene Welt mit einfachen Lebensformen, ...

30,00 CHF