160 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Amisbühl
Menschen, Zeiten, Landschaften. Diesem Dreiklang hört Katharina Zimmermann in ihrem neuen Buch zu, aufmerksam, gewissenhaft, liebevoll. ist eine Familiengeschichte, genauer: die Geschichte des Grossvaters mütterlicherseits der Autorin, seiner Angehörigen, seiner Umwelt, seines Alltags. Dieser Grossvater war Schullehrer auf dem Beatenberg. Zusammen mit seiner aus der Stadt stammenden Frau baut er das niedergebrannte Restaurant zum Hotel aus, ist erfolgreich damit - ...

38,00 CHF

Derborence
Frau", sagte er, "Frau, nimm dich in Acht. Sie sehen aus wie Körper, aber es ist nichts darunter. Bleib nur eine Nacht bei mir in der Hütte, unter dem Fels, wenn du sie hören und sehen willst. Ich habe sie gehört und gesehen, weiss sind sie, leer sind sie, und sie gehen umher und klagen, sie machen Töne, wie der ...

30,00 CHF

Ich lebe schon lange heute
Einmal im Jahr hast du Todestag, es ängstigt dich nicht und du zündest keine Kerze an -das Datum deines Weltuntergangs ist dir unbekannt.' Diese aphoristisch zugespitzte Kürzestgeschichte mit dem Titel 'Morgen früh, wenn Gottwill' schlägt den Ton an in diesem Erzählband von Maja Beutler: Die Toten sind im Lebenallgegenwärtig. Das können die längst verstorbenen Eltern sein, die der Tochter - ...

38,00 CHF

Johannes
Jakob Schaffner, dessen Bücher vor dem Krieg Millionenauflagen erreichten, geriet später seiner Nazi-Gesinnung wegen in Vergessenheit. Sein 1922 veröffentlichter, autobiographisch gefärbter Roman ist einer der faszinierendsten der Schweizer Literatur. Nun gibt Peter von Matt in seiner Reihe Kollektion Nagel & Kimche dieses beeindruckende Dokument einer Kindheit um 1900 neu heraus.

38,50 CHF

Blätter aus dem Tropenwald
Toamasina, Madagaskar, Oktober 1995. Ich liege, durchdrungen von einer unfassbaren Hitze, überflutet von fiebrigen Bildern, bewegungslos im Hotelbett, stiere an die geweisselte Decke, auf die wirkungslos kreisenden Rotorblätter des Ventilators und lausche den sonderbaren Geräuschen, die von der Strasse her zu mir ins Zimmer dringen. Die Malaria hat mich niedergestreckt. Heute Abend sollte ich mit Patent Ochsner und der Sélection ...

26,80 CHF

Weggeschwemmt
Die Dinge stehen schlecht im engen Tal der Reuss. Das Verbot der fremden Kriegsdienste, der Bau der Gotthardbahn, der abnehmende Tourismus und die prekäre wirtschaftliche Lage drängen das junge Ehepaar Josef und Josefine Arnold-Franchi ihre Heimat zu verlassen, um im fernen Wisconsin bei Verwandten ihr Glück zu finden. Als sie am 10. April 1912 in Southampton an Bord der Titanic ...

27,80 CHF

Frühling der Barbaren
Der Protagonist dieser raffiniert gebauten Debütnovelle von Jonas Lüscher, der Schweizer Fabrikerbe Preising, wird auf einer Geschäftsreise in einem gehobenen tunesischen Oasenresort Zeuge aufwendiger Hochzeitsvorbereitungen. Reiche junge Engländer aus der Londoner Finanzwelt haben Freunde und Familie für ein großes Fest um sich versammelt und feiern schon im Voraus ausschweifend, als sich die wirtschaftlichen Krisensignale zur Katastrophe verdichten: Das britische Pfund ...

23,50 CHF

Messer sieben
Mit 'Pfister' hat Heinz Emmenegger 2011 nicht nur seinen Debütroman veröffentlicht, sondern die Tür zu einem Kosmos voller Figuren und Geschichten weit geöffnet. War Metzger Schwegler in Fredi Pfisters Geschichte eine Nebenfigur, so erhält er jetzt mit 'Messer Sieben' seinen eigenen Roman. Auch wenn ihm das verschwundene Lieblingsmesser die Show stiehlt. Messer Sieben fehlt. Eines Morgens in Herrn Pfisters Quartier ...

31,80 CHF

Von dieser Liebe darf keiner wissen
Die Geschichten des zweimaligen Kisch-Preisträgers Erwin Koch gehen unter die Haut. So elegant wie meisterhaft verdichtet erzählt er - in Form von Porträt und Reportage - von Menschen in außergewöhnlichen Situationen, von unmöglichen Helden, todgeweihten Liebenden, zaghaften Verbrechern. Merkwürdig, erstaunlich, liebenswert sind die Personen in Erwin Kochs Geschichten. Der Autor beschreibt ihr Schicksal so, dass es uns unmittelbar berührt und ...

27,90 CHF

Meine Mutter weinte, als Stalin starb
Gmür arbeitet sich durch die kommunistische Vergangenheit seiner russisch-jüdischen Mutter und versetzt den Leser zurück in die Zeit des Kalten Krieges. Fast zärtlich erzählt er von den Tränen bei Stalins Tod und den Nachstellungen des Schweizer Geheimdienstes. Mit dem Großvater - dem in Russland die Schulausbildung untersagt worden war, was ihn nicht davon abhielt, später in der Schweiz Medizin zu ...

36,80 CHF

Übers Meer
Ein Gegenwartsroman im besten Sinn des Wortes: kunstvoll verflochtene Geschichten über Revolten, biografische Brüche, Migration und die Liebe um die Jahrtausendwende. Das Jahr 1980. Eine Gruppe von jungen Leuten besetzt eine Villa und erfindet die Gesellschaft neu. Ihre Aktionen werden immer gewagter und gipfeln in der Forderung nach freier Sicht aufs Mittelmeer. Inmitten dieses Aufbruchs verliebt sich Astèr in Claude. ...

39,00 CHF

Sax
Es ist nicht die Heizung, wenn es im Haus "zum Eisernen Zeit" im schweizerischen Münsterburg in den Wänden klopft. Die drei jungen Rechtsanwälte, die als "Trockenwohner" in die nicht geheuere Dachwohnung ziehen, scheinen die Wiedergänger eher anzuziehen, als sie zu vertreiben. Das beginnt mit dem Freiherrn von Sax und seiner tödlichen Schädelwunde - sie ist bis heute an der erhaltenen ...

33,50 CHF

Aufgerissene Blicke
Stadt-Kultur-Lesen während eines Jahres in Berlin: Notizen einer WeltbürgerinSchon auf der ersten Seite dieses Berlin-Journals ist die Stadt gesättigt von Geschichte und ihren Schrecken - und von Gegenwart, der Gegenwart der ganzen Welt. Ilma Rakusa bewegt sich hellwach und offen durch die unterschiedlichen Quartiere und »Zeiten« Berlins, zwischen den Erinnerungsstätten nationalsozialistischen Terrors und den Galerien, Kinos, Theatern und Cafés der ...

24,50 CHF

Der blaue Siphon
Der Erzähler steigt in den Zug Richtung Basel, seine Heimatstadt - und findet sich in vergangenen Zeiten, in seiner Jugend wieder. Alles ist bei seinen Eltern beim alten - selbst die Siphonflasche steht noch funkelnd bei den Alkoholika des Vaters. Nur den eigenartigen Mann, der da gekommen ist, kennen die Eltern nicht, und was sie vermissen, ist ihr kleiner Sohn. ...

16,90 CHF

Fucking Friends
Fucking Friends, der provokante Debütroman des Extrembergsteigers Roland Heer, wirft einen schonungslos offenen Blick auf die Welt der Online-Singlebörsen, Sex-Sites und Internet-Kontaktplattformen. Sprachmächtig zeichnet der Autor in der Figur des 42-jährigen Greg Bold jenen Typus Mensch, der, süchtig nach Grenzerfahrungen, den Bezug zur realen Welt verliert. Auf das Wiedererwachen nach dem Tod von Frau und Kind bei einem Flugzeugabsturz folgt ...

36,00 CHF

Herbst in Basel
«Ich nenne Frau Herbst schon immer Frau Herbst. Das hat sich so ergeben. Sie nennt mich ja auch Herr Götz. Frau Herbst ist eine Radiofrau. Und auf die Bühne geht sie auch gern. Und dazwischen wird geschrieben. Und noch eins macht sie überaus gern ¿ reden. Manchmal kommt man da kaum zu Wort. Redet oder schreibt Frau Herbst mal nicht, ...

25,80 CHF

Die Erfindung der Schweizergeschichte im Löwen zu Olten
Im Vorschulalter kam Ulrich Knellwolf aus Zürich nach Olten und wohnte in Olten, bis er studien- und berufes halber wegzog. In Sprache und Herz ist er Olten verbunden geblieben. Darum versammelt dieses Bändchen Erinnerungen an Olten und Umgebung, nicht zuletzt in Reden, die in Olten gehalten worden sind. Die Erzählungen sind natürlich nicht nur für Ein heimische. Knellwolf hat eine ...

26,80 CHF

Froschgesang
Im Jahr 2018 ist für die durch die Umkehrung der Alterspyramide verursachte Kostenexplosion eine Lösung gefunden. Die älteren Mitbürger können zwischen zwei Optionen wählen: der Implantation, die den Alterungsprozess aufhält, und der luxuriös ausgestatteten Sterbeklinik. Paul und Agnes Waser, beide schon über siebzig, beschließen, den Mitarbeitern des psychologischen Dienstes zuvorzukommen. Die Geschichte von zwei alten Menschen, in der Zukunft angesiedelt ...

27,90 CHF

Vierzig Rosen
Wir kehren zurück zur außergewöhnlichen Familie Katz - bereits bekannt aus der Novelle Fräulein Stark -, begleiten sie vom Zweiten Weltkrieg bis in die Zeit ihres Aufstiegs. Marie Katz, die talentierte Pianistin, liiert sich mit dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Max Meier, der sich an die Spitze der Regierung hocharbeiten will. Eine Erfolgsgeschichte, an dem die klug im Hintergrund operierende ...

16,50 CHF