105 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Haus gebaut, Kind gezeugt, Baum gepflanzt
Bruno Steiger schreibt zu Stauffers zweitem Buch: 'Das Bild einer Unfrohen der ganz schrillen Art zeichnet Stauffer in seinem neuen Buch. Schon in ihrer Kindheit hat sie ihr Leid und ihre Schmerzen in ein Tagebuch eingetragen, in der Hoffnung, die Mutter lese darin, 'glücklich weinend' über die Erkenntnis, dass die Tochter das dem Leben Wesentliche gelernt und begriffen hat. Ein ...

26,00 CHF

Die Zettel des Kuriers
Da sitzt einer beim Schreiben vor seiner Maschine und beginnt zu spielen. Das ist die Ausgangslage, das ist der Beginn. Der Beginn ist ohne Plan und ohne bestimmtes Wissen und Vorhaben. Ein Mensch, der anfängt zu sprechen oder zu murmeln und der sich im Grunde bekennen, das heißt seiner Existenz und des Lebens vergewissern möchte. Er fängt irgendwo an und ...

37,50 CHF

Hera sieht rot
Hera sieht rot - und wir vergnügen uns königlich Beno Meier legt in der Perlen-Reihe mit Hera sieht rot quasi eine Fortsetzung seines vergnüglichen Aphrodite ungeschminkt (Knapp, 2013) vor. Ein monologischer Dialog zwischen Schüler und Lehrer zu Geschichten der griechischen Mythologie. Aber keine «alten» Überlieferungen, sondern der ehemalige Gymnasiallehrer für Latein und Griechisch hat sie in die heutige Zeit übertragen. ...

25,80 CHF

Halbe Tage, ganze Jahre
Ob sie die Geschichte vom Frauenmörder Blaubart auf verblüffende Weise neu erzählt oder ein ironisches Panoptikum von Versuchen in puncto Liebe vorführt: Hanna Johansen beschreibt Frauen und Männer, die oft nur einen Schritt vom »Normalen« abweichen - und wirft damit einen Blick auf den doppelten Boden unserer alltäglichen Wirklichkeit.

27,90 CHF

Die melodielosen Jahre
Eine Zeit des Stillstands, des Innehaltens - Oliver wird Zeuge, wie in den Nachwendejahren parallel zur gesellschaftlichen Neufindung in der Musik die Melodien verschwinden und bald Wiederholung vorherrscht: Die elektronische Epoche beginnt. Der Säntis sendet Störklänge und Dezibelduschen, Dreiflügler, weiße Windräder, vorwärts oder rückwärts drehend, erzeugen Winde, die Oliver durch die Jahre wirbeln. Seine Reisen führen an Flüssen entlang, auf ...

25,90 CHF

Stolz
Die Geschichte von Ivan Stolz von seiner Schulentlassung mit zwanzig bis zu seinem Ende mit fünfundzwanzig ist die »Erzählung von einem jungen Mann, den das Reiten befremdet und abschreckt«. (F. Bondy) Stolz läßt sich hinaustreiben, als Gehilfe auf beliebige Arbeitsplätze, auf eine Reise ans Meer, in die Arme der Frauen, auf >Wanderschaft<. Doch statt ms Freie rennt er in eine ...

21,50 CHF

Vor Bildern
Robert Walsers Schreiben entwickelte sich zwischen zwei anderen starken künstlerischen Interessen: dem für das Theater und dem für die bildende Kunst. In letzterem war sein Bruder Karl, der Maler, der große Anreger, er zeigte ihm die alten Meister und führte ihn schon früh in die Berliner Kunstwelt ein. Hier war Walser am Puls der Zeit: In der Sezession, als deren ...

21,90 CHF

Die Landstrasse
Regina Ullmann gehört zu den bedeutenden Schriftstellerinnen der Schweiz. Rainer Maria Rilke bewunderte sie und setzte sich energisch für das Werk dieser eigenwilligen Autorin ein. Ihre Prosa der fürsorglichen Beobachtung des Abseitigen, verbunden mit der Witterung für drohende Katastrophen und bildstarker Sinnlichkeit, wurde vielfach mit jener Robert Walsers verglichen. Ihr erster Band Erzählungen von 1921, der ihre berühmtesten enthält, ist ...

29,90 CHF

Unruhen
Unruhen, innere und äussere, dies ist das Thema dieses faszinierenden Buches. Kaum je dürfte in der neueren Literatur das Denken, Fühlen, Hoffen und Leiden eines Pfarrers so unmittelbar ins Wort umgesetzt worden sein wie im Roman von Werner Bucher. Mit Unruhen ist ihm ein gültiges Dokument über die Zürcher Jugendunruhen gelungen. Er hat in der Abgeschiedenheit des hügeligen Appenzellerlandes einen ...

44,00 CHF

Gschnätzlets
Silvano Cerutti lässt in seinem ersten Buch ein ganzes Panoptikum verschiedener Männer und Frauen direkt sprechen - roh, ungeschminkt, als wäre der Leser mit der erzählenden Person eng befreundet. Cerutti schafft es, in den 30 kurzen Geschichten diesen Figuren einen eigenen, stimmigen Charakter zu geben, und so den Leser nachhaltig zu fesseln. Eingestreute Dialektsätze und -ausdrücke lassen die Personen höchst ...

34,80 CHF

Land der Winde
Vor zwei Jahren, zum neunzigsten Geburtstag des Nestors der Schweizer Autoren Gerhard Meier (1917-2008), erschien dessen Amrainer Tetralogie Baur und Bindschädler - eines der bedeutendsten Werke der deutschsprachigen Literatur der letzten fünfzig Jahre - in der Bibliothek Suhrkamp zum ersten Mal komplett in Kassette. Ab September 2009 sind die vier Bände auch einzeln lieferbar.»Baur und Bindschädler, dies opus magnum Meiers, ...

18,90 CHF

Siebzehn Dinge
Nina trägt einen Rucksack mit sich herum, in dem sich 17 Dinge befinden, von einer Mundharmonika über eine Wasserflasche bis zu Lippenstift, Sturzhelm und Walkman. Das ergibt mindestens 17 Geschichten, mindestens 17 Annäherungen an eine Person, mindestens 17 Entwürfe, diese Figur zu fassen, hinter ihre eigene Geschichte zu kommen... "Siebzehn Dinge" ist eine außergewöhnliche Coming-of-age-Story, die in einer wunderbaren Konstruktion, ...

24,50 CHF

Möchtegern
Lange hat sich die erfolgsverwöhnte Schriftstellerin Mimosa Mein dem Medienbetrieb entzogen. Ihre Romane haben ihr allerdings den Ruf eingetragen, das Leben eines mondänen und zügellosen Vamps zu führen. Überrumpelt sagt sie zu, als sie angefragt wird, in der Jury der Sendung "Die Schweiz sucht den SchreibStar" mitzuwirken - als skandalumwitterte "Hasbeen" seien ihr die Stärken und Schwächen der "Wannabes" vertraut, ...

29,90 CHF

Der Sog
Der Roman einer ländlichen Großfamilie in den dreissiger Jahren, erzählt aus der Sicht eines Kindes. 'Der Sog', der erste Teil der grossen Simon-Mittler-Trilogie (2: 'Der Bann', 3: 'Der Kreis'), schildert eine archaische Welt im Umbruch, zwischen Idylle und Gewalt. Hans Boesch zeigt sich wieder einmal als Meister der Aussparung, der subtilen Andeutung, die Bedrohliches umso gewichtiger erscheinen lässt.

30,90 CHF

Biografie: Ein Spiel
Der Spielcharakter wird augenscheinlicher, das Schauspiel ästhetische Technik und Thema zugleich. Im Zentrum des Spiels steht Hannes Kürmann, Verhaltensforscher, dessen Wunsch »Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ich wüßte, was ich anders machen würde« mit Hilfe eines Spielleiters in Erfüllung geht. Biografie - gelebtes Leben, angesammeltes Leben - wird hier dem Versuch ausgesetzt: was wäre, wenn -und vor allem, was ...

24,50 CHF

Vertrauen ist gut
Felix sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl, lebt in Abhängigkeit von der Hilfe seines Bruders und tippt gelegentlich aus Gefälligkeit dessen Manuskripte ab. Sein neuer Roman zeigt beunruhigende Übereinstimmungen mit dem gemeinsamen Leben - und läuft auf eine Katastrophe zu. Jürg Acklin, der eigenwilligste Gegenwartsautor der Schweiz, erzählt mit profunden Kenntnissen der menschlichen Psyche von schwindelerregender Angst und von der ...

26,90 CHF

Anna Göldi
Anna Göldi (geb. 24. Oktober 1734 in Sennwald, hingerichtet am 13. Juni 1782 in Glarus), bekannt als die letzte Hexe Europas, ist in den letzten Jahren zu neuer Bedeutunggelangt. Eveline Hasler hatte die Geschichte der unglücklichen Glarner Magd literarisch erfolgreich verarbeitet, Walter Hauser hat den Hexenprozess juristisch aufgearbeitet und war mit seinem Buch Der Justizmord an Anna Göldi auf der ...

41,80 CHF

SumSum
Urs-Peter hat Selina im Internet kennengelernt. Nach zwanzig Stunden Flug landet er irgendwo in einem heißen Land. Am Flughafen erwarten ihn Selina, ihre Schwester und ein Priester. Offenbar will Selina den Mann, den sie zum ersten Mal sieht, sofort heiraten. Urs-Peter ist irritiert und angewiesen auf die Englischkenntnisse von Selinas Schwester. Aber schon bald finden die beiden eine ganz eigene, ...

16,90 CHF

Aus den Fugen
Dieses Konzert wird ihr Leben verändern! Ein grandioser polyphoner Roman über die bizarren Wendungen des Schicksals, über den Zufall und die unvermutete Eingebung, etwas zu ändern. Die plötzliche Stille ist lauter als ein Paukenschlag: Mitten in einer atemberaubenden Interpretation der Hammerklaviersonate bricht der international gefeierte Starpianist Marek Olsberg abrupt sein Spiel ab. Mit den Worten »Das war's« schließt er den ...

28,50 CHF

Dada
Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem grossen psychologischen Gespür und tiefem Lebenswissen. Oft sind die Berichte von einer lakonischen Gelassenheit, sie strahlen selbst dann noch Wärme aus, wenn er zur Satire greift. ...

22,80 CHF