105 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Denn sie haben daran geglaubt
»Blitz« hat ihr Freund sie genannt, ihr großer Freund in jenem schicksalhaften Jahr 1976, da sie in Frankfurt lebte, nach dem Zusammenbruch von Ehe und Familie. »Blitz« und manchmal »Blitz-Liz«. Weil sie teuflisch schnell war an den Demos und nachts mit dem Blitzlichtgerät voll in die knu¿ppelnden Polizisten hineinleuchtete. Jahrzehnte später. Die Wege von Ernst Schläpfer, ehemaligem Polizisten, Fichenbullen und ...

34,00 CHF

Dead End
Acht Tode in acht Geschichten. Die neuen Erzählungen von David Signer kreisen um biografische Wendepunkte, an denen bisher normale Leben aus den Fugen geraten. Eben noch im Alltag verhaftet, finden sich die Protagonisten plötzlich an fremden, düsteren Orten wieder, in Situationen, die sie überfordern, die die Grundfesten ihrer Existenz erschüttern. Oder in denen ihre Existenz schlicht zu einem jähen Ende ...

31,00 CHF

Das geteilte Elektron
Bern, 1905: Der noch unbekannte Albert Einstein veröffentlicht einen wegweisenden theoretischen Artikel, der indirekt die Existenz des Elektrons beweist. Damit beginnt ein transatlantischer Wettlauf zwischen dem jungen, aufstrebenden Wiener Forscher Felix Ehrenhaft und dem US-amerikanischen Physiker Robert Millikan, der seinerseits die Hoffnung schon beinahe aufgegeben hat, jemals zu Ruhm zu gelangen. Beide arbeiten fieberhaft daran, die Höhe der Elektronenladung experimentell ...

28,00 CHF

Auf dem Laufband
Er möchte perfekt sein. Mehr als perfekt. Um sich das zu beweisen, spricht er auf der Heimfahrt von der Arbeit während Monaten in sein Diktaphon, erklärt sich seinen Alltag, sich selbst. Es ist etwas vorgefallen, was eine gefährliche Wunde in sein Selbstbewusstsein geschlagen hat. Jemand hat ihn im Supermarkt als »armes Schwein« bezeichnet, und zwar in einem Tonfall, der »die ...

27,00 CHF

Schuld Ein Geständnis
Alfonso Hophan gelingt mit seinen drei Erzählungen ein außergewöhnliches Triptychon von hohem literarischem Wert. »Schuld Ein Geständnis« vereint eine kürzere und zwei lange Erzählungen, die stilistisch sowie inhaltlich zwar verschieden sind, jedoch thematisch in einem zusammengehörenden Ganzen aufgehen. Dem 1992 geborenen Autor gelingt es darin, sich zutiefst moralischen Fragen auf eine ausgesprochen menschliche Art und Weise zu nähern. Ohne zu ...

35,00 CHF

Der Stein
In jedem Stein liegt eine eigene GeschichteManchmal ist das, was uns als Zufall erscheint, voller Zwangsläufigkeit. Im Rückblick betrachtet, zumindest. Oder auch umgekehrt kann das, was wir für Notwendigkeit halten, in Wahrheit nichts als Zufall sein. Enorm unterhaltsam und mit dem ihm eigenen Sinn für das, was sich unserem Alltag nicht fügen will, kreisen Franz Hohlers Erzählungen um das, womit ...

29,50 CHF

Mikrogramme
Robert Walser hat bekanntlich zwischen 1925 und 1933 auf mehr als 500 Blättern in seiner jahrzehntelang als unentzifferbar geltenden Schrift Prosatexte, Gedichte, Dramolette notiert. Für seine Mikrogramme benutzte er sogenannte Kunstdruckblätter, einen Kalender sowie alltägliche Papiere, die ihm in die psychiatrische Klinik Waldau zugesandt wurden. In jahrelanger Arbeit haben zunächst Jochen Greven, dann Bernhard Echte und Werner Morlang , die ...

39,90 CHF

Die Finten der Liebe
«Da, wo wir zu Hause waren, war die Gegend eng.» So lautet der erste Satz dieser Geschichtensammlung. Ein von steilen Bergen eingefasstes Tal wird beschworen, das seinen Bewohnern eher ein verriegeltes Dasein als eine trauliche Geborgenheit beschert.Die Ich-Erzählerin, die als zehnjähriges Mädchen auf einem Bauernhof bei Onkel und Tante die Sommerferien verbringt, leidet unter ihrer . Doch ihr von Heimweh ...

34,00 CHF

Das Fell der Forelle
Stolp ist ein Tagedieb, ein Sonderling und Daher-Schwadronierer, der sich in einem nicht endenden freien Fall befindet. Soeben hat er ein winziges Apartment in Paris geerbt, doch statt sich dieses Glücksfalls zu erfreuen, flieht er die Wohnung, sooft es nur geht, um nicht von der unerwartet ausbrechenden Verzweiflung verschlungen zu werden. Auf der Suche nach den »Offenbarungen der Forelle« begegnet ...

26,90 CHF

Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch
Goody Eisinger ist ein Philosoph, heißt es in der Stadt. Hier wurde er geboren, hier ist er mit dem Bruder zusammen aufgewachsen, hier Vorarbeiter in den städtischen Werkhöfen gewesen, hier Aufseher im Museum für Vorgeschichte geworden, hier geblieben und von hier weggegangen, ohne Abschied zu nehmen. Eines Tages ist er einfach verschwunden, tot oder untergetaucht, und seinem Bruder bleibt nichts ...

26,90 CHF

Grünschnabel
Mein Vater hat mich für 365.- Franken von der Stadt gekauft." So beginnt die Geschichte eines Kindes, das, zur Adoption freigegeben, bei neuen Eltern im Immigrantenmilieu der 1970er Jahre landet. Inmitten dieser bunt gemischten Umgebung versucht das Kind Fuß zu fassen und sich, mit Hilfe einer Wörtersammlung in vielen Streichholzschachteln, zurechtzufinden. Was nicht so einfach ist, und richtig groß werden ...

30,00 CHF

Romane und Dramen
In der Schweizer Tradition der zunächst verkannten und erst spät zu Ehren gekommenen großen Autoren wie Robert Walser, Friedrich Glauser und Albin Zollinger gilt es einen weiteren hochkarätigen Schriftsteller zu entdecken: den Sprachkünstler und Erinnerungsmagier Kuno Raeber. Der eigenwillige und sprachbesessene Autor verarbeitete literarisch die großen Themen der Weltgeschichte: von Rom und Konstantinopel bis zu den Totenritualen der alten Ägypter ...

43,50 CHF

Nachtwerk
Das Buch erzählt vom Leben einer Künstlerin und den zerstörerischen, gegen die Kunst gerichteten Kräfte der sie umgebenden Gesellschaft, gegen deren Ansprüche und Vereinnahmungen sie sich wehren und absetzen muss. Dies, um in ihrer Kunst, der Musik, der Komposition bleiben zu können.

21,00 CHF

Wo wir wohnen
Zwar wohnen wir in Olten oder in New York, in München oder Helsinki, aber ist hier auch unsere Heimat? Und was bedeutet uns »Heimat«? Hängt das Gefühl, beheimatet zu sein, nicht einfach nur von Menschen und, vor allem, von Sprache und Geschichten ab, in denen wir uns erkennen - Erwin zum Beispiel oder André oder der Milchmann, der morgens um ...

21,90 CHF

Ustrinkata
Es ist der letzte Abend in der Helvezia, der Alkohol fliesst in Strömen wie der junge Rhein, und wes des Herzen voll ist, des geht der Mund über: Jetzt heisst es Austrinken! Noch einmal sitzen sie um den runden Tisch, der Otto, die Tante, der Luis, der Giachen und mit ihnen all die andern, die noch leben oder schon lange ...

27,00 CHF

Die erste Welt
Vornehmlich die dunklen Seiten der Kindheit und Jugend hat der Schweizer Schriftsteller Ju¿rg Amann bisher beschrieben. Nun wendet er sich dem anderen, schwierigeren Teil zu: der Beschreibung des Hellen, des Lichts. Dessen es schließlich auch bedarf: um die Schatten zu werfen. In das hinein, was er 'Die erste Welt' nennt. Die Welt, die man vorfindet, wenn man zur Welt kommt. ...

27,80 CHF

Feuer ist eine seltsame Sache
In seinem dritten Roman beschreibt Mario Benedetti einen sehr intensiv erlebten Konfliktseiner Generation, es ist eine Generation, die mit der Korruption der Bourgeoisie und dem Konformismus der Mittelklasse Schluss machen wollte, dies jedoch nicht fertigbrachte. Ramon Budino, der Protagonist und Ich-Erzähler, begeht Selbstmord, weil er den Mut nicht aufbringt, das zu tun, was er sich vorgenommen hatte, nämlich seinen Vater ...

35,00 CHF

Am Fenster, wo die Nacht einbricht
Am Fenster des alten Hauses auf dem «Kapf» - einem «Ausblick» - steht Erika Burkart, blickt den Vögeln nach ins tote Moor und den aus Tieren zu Menschen und Engeln sich verwandelnden Wolken entgegen in den Abgrund der Zeit und der eigenen Vergangenheit. Durch Krankheit immer mehr an ihre zwei hochgelegenen Zimmer gebunden und konfrontiert mit dem eigenen Tod, zieht ...

41,00 CHF

Die Betroffenen
Band 9 der Werkausgabe stellt eine Auswahl aus Walter Vogts umfangreichem dramatischem Schaffen vor, und es zeigt sich, wie stark die Parallelen in Vogts Werk als Prosaschriftsteller und Dramatiker sind. Beide kennzeichnen Radikalität und gefährlicher Witz. Die gleichen Themen, der gleiche stilistische Ansatz auch. Vogt neigte zur Provokation. Doch hinter den modellhaften Geschichten von Mensch und Gesellschaft verbirgt sich die ...

37,50 CHF