69 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Moser, Putzfraueninsel
Irma sattelt um: Statt zu studieren, arbeitet sie lieber als Putzfrau. Etwa bei der Familie Schwarz, deren Haushalt allerdings immer seltsam perfekt und makellos wirkt. Bis Irma im Keller die alte, verwahrloste Oma Nelly findet, deren Pflege den Schwarzens zu teuer ist. Kurzerhand entführt Irma die alte Dame, die sich rasch erholt und nun auf Rache sinnt. Dadurch gerät nicht ...

28,50 CHF

Adalina
Peter Hamm feierte den Roman als "das literarische Ereignis der Saison", und heute noch wandern Graubünden-Reisende mit dem Buch in der Hand seine Handlungsorte ab - mit "Adalina", der wilden Liebesgeschichte, katapultierte sich Silvio Huonder in die erste Riege der Gegenwartsautoren der Schweiz. Endlich ist sein Debüt, das Buch, "bei dem man sich von Tag zu Tag freut, dass man ...

26,90 CHF

Seerücken
»Ein brillanter Erzähler.« Der Spiegel »Was das Scheitern anbelangt, das leise Scheitern im Alltag, dem kein dramatisches Leiden folgt, darin ist der 1963 geborene Schweizer Peter Stamm ein literarischer Meister. (...) Auf geradezu prekäre Weise sind die Erzählungen auch darin stimmig, dass sie die Verzagtheit zum natürlichen Lebenszustand der Menschen erklären.« Karl-Markus Gauss, Die Zeit Peter Stamm erzählt ungeheuer kunstvoll ...

17,90 CHF

Der Kreis
Silvester in den Bergen, doch Simon Mittlers Gäste lassen auf sich warten. Da werden in der Stille Erinnerungen wach, Geschichten drehen und verflechten sich, schließen sich sachte zum Kreis. Mit 'Der Kreis' beendet Hans Boesch nach 'Der Sog' und 'Der Bann' eine Trilogie, der schliesslich noch der Abschlussroman 'Schweben' folgte: Ein Werk, das der Besichtigung unseres Jahrhunderts in der Lebensgeschichte ...

30,90 CHF

Der Bann
Die Summe jahrzehntelangen Nachdenkens über das ambivalente Verhältnis von Technik und Leben ist in diesen Roman, den zweiten Teil der grossen Trilogie Hans Boeschs (1: 'Der Sog', 3: 'Der Kreis') eingegangen. Doch zugleich erzählt er von starken Gefühlen, von der Liebe eines Mannes, der Angst hat, sich an einen anderen Menschen zu verlieren, von den komplizierten und gelegentlich erheiternden Beziehungen ...

30,90 CHF

Nietzsches Regenschirm
Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser Wanderung. Auf Nietzsches Spuren entführt er uns ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie und in die Abgründe und Wunder unserer Existenz. Mit dabei: Nietzsches roter Regenschirm und ein zugelaufener Kater, von dem ...

21,90 CHF

Nächtlicher Weg
Der Band enthält neun Erzählungen, die von Suchenden sprechen, von Menschen, die, erschöpft, gelähmt und aus der Gesellschaft ausgestoßen, doch auf dem Weg zu sich selbst sind.

23,50 CHF

Über das Wetter reden
Über das Wetter reden, also über irgendetwas. Verstanden werden, und sei es von einem, der gar nicht meine Sprache spricht. Peter Bichsels Kolumnen kommen mit jedem ins Gespräch, denn seine hohe Kunst des Erzählens beschäftigt sich mit allem Möglichen: Jahreszeit und Wetter, Sport- und politischen Ereignissen - immer aber mit Menschen, mit Geschichten von Fremden und Freunden. Der Erzähler meint ...

30,90 CHF

Wir kennen uns doch kaum
Moritz schreibt Meta. Meta schreibt zurück. So geht das, monatelang. Aber es ist kompliziert. Sie lebt nicht allein und in Berlin. Er in einer kleinen Stadt in der Schweiz. Nie sehen sie sich. Nie hören sie ihre Stimmen. Irgendwann fangen sie an, sich SMS zu schreiben, in einem Monat 837 Stück. Es genügt.Ein Jahr später hat Moritz in Berlin zu ...

17,50 CHF

Stürmische Jahre
Thomas Mann mit Familie, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler - berühmte Autoren fanden vor dem Krieg in Zürich zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser. Ihrem Engagement war es zu verdanken, dass das von ihnen gekaufte und privat betriebene Theater am Pfauen zu einer Heimat im Exil für viele durch den Nationalsozialismus gefährdete Schauspieler aus Deutschland ...

32,50 CHF

Kains Opfer
Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, ist Rabbi Klein bestürzt. Dann bittet ihn Kommissarin Bänziger von der Stadtpolizei Zürich um Übersetzung einiger hebräischer E-Mails des Toten. Da ahnt sie noch nicht, dass es mit Rabbi Klein nicht ganz einfach wird. Denn der macht sich Sorgen um seine Juden in der Gemeinde, und als er die Rede zur Trauerfeier vorbereitet ...

28,50 CHF

Das Flirren am Horizont
1976 herrscht Dürre in Europa, seit Wochen drückt eine wahnsinnige Hitze auf die Felder - eine Katastrophe für die Landwirtschaft. Den Hof der Sutters in der französischen Schweiz trifft es besonders hart: Der Bauer und Familienvater hat sein ganzes Vermögen in die Hühnerzucht gesteckt, und die Küken sterben in der Hitze weg, die Mutter quartiert eine geheimnisvolle Fremde auf dem ...

28,50 CHF

Hier können Sie im Kreis gehen
Im Alter von 91 Jahren kommt der demente Witwer Johannes Kehr ins Pflegeheim. Nur: Seine Demenz ist vorgetäuscht. Im Heim hofft Kehr, seine Ruhe zu finden. Aber so einfach ist es nicht. Er beobachtet die schrulligen, nicht selten aggressiven Mitbewohner und die Nachlässigkeit der Pfleger. Seine vorgetäuschte Demenz nutzt er, um Desserts zu stehlen und Gehhilfen unliebsamer Nachbarn zu verstecken. ...

29,90 CHF

Unter Freunden
Puls im Zielbereich, Tretwiderstand maximal. Einen Konkurrenten abschießen oder die hohe Schule des Haltens. PR in eigener Sache. Bestandsaufnahme vor dem Spiegel oder - mit Liebe betrachtet, ist alles schön. Wie tröstet man den Chef, wenn er einen entlassen muß... und vieles mehr in den neuen Business-Class-Geschichten von Martin Suter.

28,90 CHF

Der Messias kommt nicht
Was als Sabbatical Gabriel Kleins an der Universität Basel harmlos beginnt, wird zur Ermittlung in einem rätselhaften Mordfall. Das Opfer, ein erfolgreicher Anwalt, Jude und zudem Vorstandsmitglied der Gemeinde, wurde erschossen. Klein lässt sich von einem jungen Kommissar einspannen, um Nachforschungen in der jüdischen Gemeinde anzustellen. Dabei wird der Zürcher Rabbi mit unterschiedlichsten Formen abgrundtiefen Hasses konfrontiert. Während seiner Ermittlungen ...

29,90 CHF

Köbi Santiago
«Dies, meine Freundinnen und Freunde, ist die bittere Geschichte über Aufstieg und Fall einer Subkultur und ihrer Akteure, eine über leichtes Geld und (allzu) schnell gelebtes Leben. Es ist die Geschichte geplatzter Träume und des Unbehagens einer Generation, die - damals - mehr gewollt hatte, als nur die längeren Öffnungszeiten in der Nacht.

36,00 CHF

Lea
Die achtjährige Lea hat sich nach dem Tod der Mutter in eine eigene Welt zurückgezogen, zu der auch der Vater keinen Zutritt hat. Erst der Klang einer Geige holt sie ins Leben zurück. Sie erweist sich als außerordentliche musikalische Begabung und mit achtzehn liegen ihr Publikum und Musikwelt zu Füßen. Doch Martin van Vliet, ihren anfangs überglücklichen Vater, treibt es ...

32,50 CHF

Wieder ein Jahr, abends am See
In seinen Erzählungen zeigt sich Silvio Huonder als virtuoser Autor, mit einem bestechenden Talent, Spannung zu erzeugen. Nun sind seine besten - einige davon preisgekrönt oder verfilmt, die meisten bislang unveröffentlicht - in einem Band versammelt. Sie handeln vom Einbruch des Unheimlichen ins alltägliche Leben und von den gefährlichen Wendungen, die harmlose Ereignisse plötzlich nehmen können.

27,90 CHF

Die falsche Herrin
Im Jahr 1724 wurde in Schwyz eine junge Frau zum Tode verurteilt - und in letzter Minute gerettet. Die bettelarme Magd hatte sich einen berühmten adligen Namen geborgt und auf Pump ein luxuriöses Leben geführt, indem sie Auftreten und Benehmen der Aristokratie perfekt imitierte. Nach ihrem Erfolg "Das Lachen der Hexe" erzählt Margrit Schriber die verbürgte Geschichte einer tollkühnen Frau ...

26,90 CHF