429 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Ein Bild von Lydia
Sie ist klug, kunstbegeistert und nach dem Tod ihres Vaters, »Eisenbahnkönig« Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz. Sie ist verheiratet mit dem Sohn eines mächtigen Politikers. Sie ist bereit, all das aufs Spiel zu setzen. Aus Liebe zu einem Künstler. Wer ist Lydia? Niemand kennt sie besser als Luise, das Dienstmädchen, das in allen Wendungen ihres Schicksals an ihrer ...

19,00 CHF

Züricher Novellen
Mit den >Züricher Novellen< setzt Gottfried Keller seiner Heimat ein unvergessliches Denkmal. In fünf Geschichten zeichnet er ein liebevolles Bild der Stadt Zürich und ihrer Einwohner und lässt die Leser teilhaben an seiner persönlichen Erlebniswelt. Keller erzählt mit einzigartiger poetischer Kraft. Ein Buch über das Glück wahrer Menschlichkeit.

19,00 CHF

Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück
Alle unter einem Dach: Nachbarn sind oft nur Namen, die man vom Klingelschild kennt, die den Müll nicht sortieren oder die nachts diffusen Lärm machen. Bis plötzlich die Kündigung kommt, und zwar für alle. Auf einmal haben die Bewohner der Lienhardstrasse 7 einen gemeinsamen Feind. Doch müssen sie deshalb gleich zu Freunden werden? Max Küng öffnet in seinem Roman Türen, ...

20,00 CHF

Der Lucens-GAU
Eine Nuklearkatastrophe, die kaum einer bemerkte. Ende Februar 2011 wird auf einem Grundstück in Murten, am unteren Ende des Broyetals, bei Gartenarbeiten eine Leiche ausgegraben. Staatsanwalt Stulz findet heraus, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Kernphysiker der Elitehochschule ETH handelt. Er verschwand 1969 spurlos - an exakt dem Tag, an dem der Atomreaktor von Lucens tief in ...

20,50 CHF

Der Zeitreisende
Visionär und Pazifist: Das eindrucksvolle Porträt des Gründers des Roten Kreuzes Eveline Hasler zeichnet in dieser Romanbiografie das Bild eines Menschen, dessen Visionen weit über seine Zeit hinausgingen: 1859 bringt der Zufall Henry Dunant am Morgen nach dem Gemetzel auf das Schlachtfeld von Solferino. 38.000 Tote und Verwundete hat es gegeben. Dunant kümmert sich um die Verletzten, und was er ...

16,50 CHF

Schildkrötensoldat
Zoltán Kertész, blauäugiger Sohn eines »Halbzigeuners« und einer Tagelöhnerin, ist der Außenseiter in einem kleinen Ort in Serbien. Als Kind ist er dem Vater vom Motorrad gefallen, und der Bäcker, dem er die Mehlsäcke nicht schnell genug schleppte, hat ihm den Kopf blutig geschlagen. Seither hat er das »Schläfenflattern«, sitzt am liebsten in seiner Scheune und löst Kreuzworträtsel. Als 1991 ...

17,90 CHF

Herr Brechbühl sucht eine Katze
Das Jahrtausend beginnt für den pensionierten Tramfahrer Hubert Brechbühl mit großen Plänen und ohne Katze. Für das junge Paar Pit und Petzi mit viel Sex. Für Selina May ohne Arbeit. Für Erich und Gerda Wyss mit Überlegungen, wer von beiden zuerst sterben sollte. Vieles davon wird sich ändern, anderes nicht. Elf Bewohnerinnen und Bewohner eines Zürcher Mietshauses geraten in einen ...

19,00 CHF

Der Fluch von Aarau
Der 6. Fall für Andrina Kaufmann.Andrina Kaufmann steckt in ernsthaften Schwierigkeiten: Nachdem sie und ihr Verlobter Marco Feller eine Beziehungspause eingelegt haben, wird sie bewusstlos neben der Leiche einer jungen Frau gefunden. Als Andrina erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Ist sie die Täterin? Kurz darauf überlebt sie nur knapp einen Mordanschlag. Wer ist hinter ihr her? Und vor ...

18,90 CHF

Fleisch
Anna und Max, beide Mitte vierzig, sind miteinander zur Schule gegangen und viel später aus Bequemlichkeit ein Paar mit langweiligen Paarfantasien geworden. Doch dann verliebt sich Anna, geplagt von allen Begleiterscheinungen des Älterwerdens, zum ersten Mal in eine Frau, die 27-jährige Lilly. Und Max verliebt sich in Lillys Mitbewohnerin Sue, die aber nur gegen Geld mit ihm ins Bett geht. ...

20,00 CHF

Trennt euch!
Üblicherweise empfehlen Beziehungsratgeber zu kämpfen und durchzuhalten. Die allermeisten Paare aber, so Thomas Meyers provokante These, sind unglücklich - und sollten sich trennen. Denn das Leben ist zu kurz, um unnötig zu leiden. Meyer beschreibt mit analytischer Schärfe und großer Empathie alle Phasen des Schlussmachens (die quälende Zeit davor, die Trennung selbst sowie die Zeit danach) und macht Mut zum ...

18,00 CHF

Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten
Luc Rapin fährt mit seinem Sattelschlepper zurück in die Schweiz. Um die erlaubte Fahrzeit nicht zu überschreiten, hält er an einer Raststätte in der Provence. In einem nahen Städtchen wird ein Anschlag verübt, mehrere Täter entkommen unerkannt. Aziz Bounabi, ein junger Mann aus Avignon, steigt bei Luc in die Kabine und nimmt ihn als Geisel. Am selben Tag wird Francine ...

24,00 CHF

Der schnurgerade Kanal
Zum Buch Helene W., Ärztin in New York, besucht ihre Heimat und liegt auf einem Liegestuhl im Schatten eines Birnbaums am Ufer des Bodensees. Das Wasser schlägt an die Quaimauer, es ist heiss. Der Briefträger bringt ihr ein Journal mit Aufzeichnungen von Isidor A., dem Mann, für den sie als junge Studentin Gefühle hegte. Als einziger aus der Dreiergruppe, zu ...

21,00 CHF

Ob die Granatbäume blühen
Zum Buch ist Gerhard Meiers Gedenkbuch für seine verstorbene Frau Dora. In diesem persönlichsten Text Meiers tritt der Autor erstmals in der ersten Person in Erscheinung. Der monologische Text beginnt nüchtern mit rapportierten Lebensstationen, aber bald wird er zu einer intensiven Zwiesprache, der Dialog mit seiner geliebten Dorli setzt sich über ihren Tod hinaus fort, die Grenzen zwischen Vergangenem und ...

18,00 CHF

Die Pralinen-Prinzessin
Wenn man den Hintern von Jennifer Lopez und die Beine von Nadja Auermann hätte, würde alles leichter gehen. So männertechnisch, jobmäßig und überhaupt. Oder? Das denkt sich zumindest Tina und fasst einen folgenschweren Entschluss: Abnehmen heißt die neue Devise! Nach 25 Wochen ist sie schlank und rank - aber der Traumjob lässt auf sich warten, Mister Right ist noch nicht ...

23,50 CHF

Die Kalorien-Königin
Fettpolster? Die sollen bitte verschwinden! Männer? Die dürfen gerne bleiben, vor allem, wenn sie so knusprig sind wie die afrikanische Ferienbekanntschaft, die unverhofft vor der Haustür steht! So denkt jedenfalls die Journalistin Lucy, die mit zwei Mitbewohnerinnen in einer fröhlichen WG lebt. Sie schreibt eine wöchentliche Kolumne, ist auf Diät und berichtet in der Illustrierten über ihre Abnehmerfolge. Bald wird ...

24,50 CHF

Die Rettung der Dinge
Seit annähernd zwanzig Jahren schreibt Max Küng Woche für Woche seine Kolumnen für "Das Magazin", die Wochenendbeilage vier großer Schweizer Tageszeitungen. Seine Kolumnen sind fester Bestandteil eines gelungenen Wochenendes geworden. Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die Max Küng beschäftigen. Sei es der Kauf von Winterreifen für sein Auto, sei es die glühende Begeisterung einer Tischnachbarin für Thousand-Island-Salatsoße, sei ...

20,00 CHF

Ein passender Mieter
Als ihr Sohn auszieht, bleiben Margret und Gerhard Sandmaier allein in ihrem großen Haus zurück. Sie beschließen, das ehemalige Zimmer ihres Sohnes zu vermieten. Der passende Mieter ist bald gefunden: ein junger Fahrradmechaniker, unauffällig, höflich, wortkarg. Doch als sich die Schlagzeilen über einen Messerstecher häufen, der in der Stadt junge Frauen überfällt, regt sich in Margret ein schrecklicher Verdacht.

19,00 CHF

Weit über das Land
Ein Mann steht auf und geht. Einen Augenblick zögert Thomas, dann verlässt er das Haus, seine Frau und seine Kinder. Mit einem erstaunten Lächeln geht er einfach weiter und verschwindet. Astrid, seine Frau, fragt sich zunächst, wohin er gegangen ist, dann, wann er wiederkommt, schließlich, ob er noch lebt. Jeder kennt ihn: den Wunsch zu fliehen, den Gedanken, das alte ...

17,90 CHF

Ein Feuer im Garten
Franz Hohler geht gerne in die Welt hinaus - bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führten ihn seine Reisen. Aber manchmal genügt auch der kurze Weg in die Nachbarschaft, um auf erstaunliche Geschichten zu stoßen. Etwa bei der Dichterin, die Kindern eine Geschichte über ein Feuer im Garten erzählt - ohne zu ahnen, welche Reaktionen sie damit auslöst. ...

14,90 CHF