429 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Ein Irokese am Genfersee
Deskaheh, Chief der Irokesen, kommt 1923 nach Europa. Vom Völkerbund in Genf verspricht er sich Hilfe im Kampf um das Land seines Volkes. Die Menschen liegen dem charismatischen Chief zu Füßen, doch sein Appell wird nicht überall erhört. Kriminalroman, Politthriller, Reportage, literarische Parabel: die Geschichte des Irokesen Deskaheh.

19,90 CHF

Gommer Sommer
Bislang hat Alois Walpen, besser bekannt unter seinem Spitznamen Kauz, seine Ferien in einem umgebauten Speicher in Münster verbracht. Nachdem er es sich mit der Zürcher Polizeileitung verscherzt hat, zieht sich der Kriminalpolizist a. D. ins Walliser Goms zurück. Gewöhnlich stehen dort Trockenfleisch, Käse und Heidelbeerlikör für ihn bereit, diesmal wird Kauz jedoch von einer Leiche empfangen, die an einem ...

28,90 CHF

Blind
»Eine genial spannende Idee meisterhaft umgesetzt. Krimikunst vom Feinsten!« Sebastian FitzekNathaniel hört einen Schrei, dann bricht die Verbindung ab. Gerade noch telefonierte er mit einer Frau. Eine anonyme App verband die beiden, die Frau half Nathaniel dabei, das richtige Hemd zu wählen, denn Nathaniel ist blind. Doch der Schrei klang eindeutig. Was, wenn der Frau etwas angetan wurde? Er ist ...

19,50 CHF

Die Uhrmacherin – Im Sturm der Zeit
Ein großer Traum. Eine schicksalhafte Begegnung. Ein Ort, an dem die Zeit niemals stillsteht.Schweiz, 1873: Neu anfangen - das ist es, was sich die junge, aus gutem Hause stammende Sarah sehnlichst wünscht. Entschlossen nimmt sie kurzerhand eine Stelle als Hauslehrerin an, doch kaum ist sie im aufstrebenden Uhrendorf Grenchen angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Als ein Dienstmädchen zu Tode kommt, ...

16,50 CHF

Zürcher Filz
Ein schockierendes Verbrechen im Zürcher Riesbach-Quartier. Die steinreiche Zürcher Immobilienerbin Philomena Lombardi verschwindet spurlos, einziger Hinweis auf ein Verbrechen sind ihre blutigen Schmuckstücke, die nach und nach auftauchen. Der Kreis der möglichen Täter ist groß, in Philomenas Stiftung für preisgünstiges Wohnen herrschen Korruption, Mietwucher und unlautere Vergaben. Zita Schnyder und Werner Meier stürzen sich als verdeckte Ermittler in die gnadenlose ...

20,50 CHF

Tod im Engadin
Ein Racheengel am Silsersee. Bei der Bündner Hochjagd wird der Kantonstierarzt von einer Felswand in den Tod gestoßen. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden: Steivan Chafrun, Biobauer und Querkopf, der das Opfer mehrfach bedroht hat und sich in der Nähe des Tatorts aufhielt. Der Silser Dorfpolizist Gaudenz Huber hingegen ist von der Unschuld des Bauern überzeugt und sucht stattdessen in den ...

19,50 CHF

Das Verschwinden der Chinesen im neuen Jahr
Chinesen, Doppelgänger, zehn Rätsel und einige Utopien, die Prostituierte, der Bundeskanzler, ein Architekt, der Papphäuser baut, und andere Berufe, das Bildnis der Eltern als junges Paar und eine Kuh und das Land dazu - ein Buch mit Geschichten, Liedern und Bildern zur sogenannten Wirklichkeit voller Phantasie und Sinn für Realität, >weil es da, wo man wohnt, irgendwie nicht immer schön ...

15,00 CHF

Jakob von Gunten
»Man lernt hier sehr wenig, es fehlt an Lehrkräften, und wir Knaben vom Institut Benjamenta werden es zu nichts bringen, das heißt, wir werden alle etwas sehr Kleines und Untergeordnetes im späteren Leben sein.« Mit zarter Trauer und leiser Komik trägt Jakob von Gunten diesen Satz bei seinem Eintritt in ein obskures Berliner Erziehungsinstitut in sein Tagebuch ein. Eine eigentümliche ...

24,50 CHF

Die Ballade vom Schneien
Baur liegt krank im Spital zu Amrain. Sein Freund Bindschädler begleitet ihn durch seine letzte Nacht. Baur, euphorisiert durch Morphium, erzählt aus seinem Leben. Am Morgen hört es auf zu schneien. Über Amrain zieht Nebel dahin, der sich verfärbt in der aufgehenden Sonne. Die Handlung ist auf ein Minimum reduziert. Auch darin treibt Gerhard Meier die seiner Lieblingsfigur Baur in ...

23,50 CHF

Das Päckchen
Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.Bibliothekar Ernst lebt sein Leben in geregelten Bahnen. Bis ihn eines Tages der Hilferuf einer unbekannten Frau erreicht - sie vertraut ihm ein Päckchen an, darin ist eine verschollene Handschrift aus dem 8. Jahrhundert. Doch wieso gelangt das Buch auf seinem Weg durch die Jahrhunderte ausgerechnet zu ...

16,50 CHF

Die geheimen Leben der Schneiderin
Tag für Tag sitzt die Schneiderin Jolanda Hansen in ihrem Atelier und ändert Kleider. Doch in ihrem Auftragsbuch finden sich neben Nähprojekten noch ganz anderer Dinge, unaussprechliche Wahrheiten über ihre Kunden zum Beispiel. Und Fragen zu Franz, ihrem großen Bruder, der mit siebzehn von einem Badeausflug nicht zurückkam. Als Jolie zum achtzigsten Geburtstag der Eltern eine Familienfeier vorbereitet, kann sie ...

16,50 CHF

Der Sänger
Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942 aber gelten Kunst und Ruhm nichts mehr. Auf der Flucht vor den Nazis strandet der berühmte Tenor, krank, erschöpft, als einer unter Tausenden an der Schweizer Grenze. Wird er es sicher auf die andere ...

19,00 CHF

Allmen und die Erotik
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.

19,00 CHF

Die Wahrheit über das Lügen
Es geht um alles oder nichts in diesen Geschichten. Sie handeln vom Unglück, frei zu sein. Von einem Ort, an dem keiner freiwillig ist und der dennoch zur Heimat wird. Von einem erfolglosen Drehbuchautor der Gegenwart, der in das Hollywood des Jahres 1973 katapultiert wird, um die berühmteste Filmidee des 20. Jahrhunderts zu stehlen. Und nicht zuletzt eine Erzählung aus ...

21,00 CHF

Eine Frau zu sehen
Weihnachten 1929: Im Fahrstuhl eines Hotels in den Schweizer Alpen trifft die junge Erzählerin auf eine fremde, geheimnisvolle Frau. Ein magischer Moment, der alles verändert und unstillbares Verlangen weckt. Offen bekennt sich Annemarie Schwarzenbach zu ihrer Liebe zu Frauen und setzt sich damit kühn über gesellschaftliche Schranken hinweg. »Eine Frau zu sehen« ist voll knisternder Erotik, Sehnsucht und Leidenschaft.

16,00 CHF