249 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Ninive
Dies ist die Geschichte eines Wiedersehens, einer Nacht, einer Liebesbeziehung, ein Stück Lebensgeschichte. Es ist aber auch die Geschichte eines Wals, der zur Weltsensation wurde: zum ersten Mal gelang es, einen Riesenwal in seiner ganzen Größe zu konservieren. Auf einem Eisenbahnwagen wird er transportiert und auch hier, an der Peripherie eines Dorfes der Innerschweiz, zur Schau gestellt. Beide sind sie ...

21,90 CHF

Vorabend
Gertrud Leutenergger, Jahrgang 1948, wurde in Schwyz geboren und ist dort aufgewachsen. 1976 begann sie das Studium der Regie an der Züricher Schauspielakademie und war 1978 Regieassistentin in Hamburg. Gedichte waren ihre erste Veröffentlichung. Mit »Vorabend« (1975) und »Ninive« (1977) legte sie vielbeachtete Romans vor. 1978 erhielt sie den »Preis der Klagenfurter Jury« des Ingeborg-Bachmann-Preises, 1979 den »Meersburger Dorste-Preis für ...

23,50 CHF

Willkommen in der Provence
Vivianne fällt aus allen Wolken, als ihr Mann Victor nach fünfundzwanzig Ehejahren einfach verschwindet und sie in ihrem Haus in Aix-en-Provence auf einem Berg Schulden sitzen lässt. Aus der Not macht sie eine Tugend, aus dem verwaisten Schlafzimmer eine Gästeunterkunft. Doch gerade als Chez Madame Vivianne zum heißen Tipp für Touristen wird und Vivianne dem gut aussehenden Félix begegnet, taucht ...

16,50 CHF

Eins im Andern
Monique Schwitters preisgekrönter Roman im Taschenbuch Was ist das, die Liebe? Wieso kann sie kommen und gehen? Wohin geht sie, wenn sie geht? Eines Abends, als die Erzählerin in Schwitters Roman nach ihrer ersten Liebe googelt, erfährt sie, dass er sich vor fast fünf Jahren aus dem achten Stock gestürzt hat. Sie ist schockiert und beginnt eine große Recherche: Wer ...

17,50 CHF

Die Geschichte der Baltimores
Bis zum Tag der Katastrophe gab es die Goldmans aus Baltimore und die Goldmans aus Montclair. Die Baltimores hatten alles, was man sich vom Leben wünschen kann: Talent, Geld, Erfolg, ein prachtvolles Heim, zwei hochbegabte Söhne. Marcus Goldman, inzwischen erfolgreicher Schriftsteller, gehörte zu den weniger glamourösen Montclairs. Er verbrachte all seine Sommer bei den Baltimores und war für sie wie ...

21,90 CHF

Massimo Marini
Es ist der Höhepunkt in der Karriere eines Mannes, als am 17. Oktober 2007 der erste große Durchstich des längsten Tunnels der Welt, des Gotthard-Basistunnels, gefeiert wird. Aber dieser Tag ist zugleich ihr Ende. Ein packender Gesellschafts- und Entwicklungsroman.

19,00 CHF

Der Koch
Weltweite Finanzkrise, Bürgerkrieg in Sri Lanka und eine Firma, die in aller Verschwiegenheit boomt: >Love Food< fürs diskrete Tête-à-Tête. Politische Gegenwart, Liebesgeschichte, Exotik und Sinnlichkeit - ein Roman, der keinen Wunsch offenlässt.

21,00 CHF

Finsteres Glück
Das Leben des achtjährigen Yves wird in einer einzigen Sekunde brutal entzweigerissen, in ein Vorher und Nachher. Die Psychologin Eliane Hess, die ihm über den Verlust der Eltern hinwegzuhelfen versucht, ist gleichzeitig erschüttert und fasziniert von dem traumatisierten Jungen. Sein Schicksal geht ihr nahe - es leuchtet hinein in ihre eigene Vergangenheit. Nach der Begegnung mit Yves kann auch Elianes ...

19,00 CHF

Lea
Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format. Die achtjährige Lea hat sich nach dem Tod der Mutter in eine eigene Welt zurückgezogen, zu der auch der Vater keinen Zutritt hat. Erst der Klang einer Geige holt sie ins Leben zurück. Lea erweist sich als außerordentliche musikalische Begabung, und schon bald liegen ihr Publikum ...

16,50 CHF

Die Braut aus Byzanz
Im Jahr 972 reist die junge Theophanu in Begleitung ihres Astrologen von Byzanz nach Rom, wo sie den Sohn des mächtigen Kaisers, Otto des Großen, heiraten soll. Aber auf sie wartet nicht nur ein Leben in Prunk und Reichtum. Neben einem Ehemann, der kein großes Interesse an ihr hat, trifft sie auf Feinde und ein Netz aus Verschwörern, die den ...

16,50 CHF

Paarbildung
Eines Tages stößt Andreas Löscher auf die Krankenakte einer Patientin, deren Namen ihm vertraut ist: Mit Meret Etter hat ihn vor Jahren eine intensive Liebe verbunden, sie ist eine Frau, die mitmischte bei den Zürcher Jugendunruhen, eine Juristin, die mit Leidenschaft gegen das Unrecht kämpfte. Jetzt liegt sie auf der Krebsstation und es steht ihr ein Kampf ganz anderer Art ...

16,50 CHF

Tauben fliegen auf
Über den Verlust der Heimat»Wir haben hier noch kein menschliches Schicksal, wir müssen es uns erst noch erarbeiten«, sagt Ildikos Mutter. Längst ist die Familie eingebürgert und betreibt ein Café in bester Seelage. Doch angekommen sind sie nicht, die beiden Töchter Ildiko und Nomi wachsen zwischen zwei Welten auf, sind hin- und hergerissen zwischen der verlorenen Heimat in der Vojvodina ...

20,50 CHF

Festland
»Das Dokument einer Irritation. Ein kleines Juwel von kaum 150 Seiten Länge, eine Lebensmelodie ohne einen falschen Ton.« (Lutz Hagestedt im "Rheinischen Merkur") »Uns trennten Welten und doch nur fünfzehn Tramminuten.« Sie leben in Zürich, doch Vater und Tochter haben keinen Kontakt. Erst als sich beide an einem Wendepunkt befinden, gehen sie aufeinander zu: der »Bürobiedermann« Kaspar Steinbach und die ...

23,50 CHF

Der ägyptische Heinrich
»In diesem halb-historischen Roman verstört Geschichte. Besseres kann sie, in erzählter Form, kaum bewirken.« Susanne Beyer, Der Spiegel Die Geschichte von Heinrich Bluntschli, dem »ägyptischen Heinrich«, ist ein wenig auch die Geschichte seines Ururenkels. Denn er hat mit Umsicht und Geduld nach Spuren seiner Vorfahren gesucht und ist dabei auf allerhand Menschliches, das heißt Merkwürdiges und Abgründiges, Ägyptisches und Schweizerisches ...

23,50 CHF

Silber und Salbader
Mit der ihm eigenen Sprachmelodie erzählt Peter Weber die Geschichte einer Liebeskrankheit, der Begegnung von Bratsche und Kurklavier im schweizerischen Raschtal. In dieser phantastischen Landschaft mit Karstgebirgen, Windorgeln und Gespinstpflanzen steht der Quellenhof, und hier machen Pina Vaser und Wendelin Selb, genannt Silber, Unterhaltungsmusik für die Kurgäste. Spielerisch wird Silbers Familiengeschichte nachgegangen, dem Schicksal des Wirtsgeschlechts Raschle väterlicherseits und dem ...

17,50 CHF

Mitgespielt
»Im dritten Roman von Adolf Muschg (erstmals erschienen 1969) spielen alle - sie spielen >mit dem Feuer< oder einfach nur so: mit dem Flipper oder dem Tischfußballgerät, auf der Mundharmonika oder der Gitarre, mit Schachfiguren oder der Polizei. Man spielt Trauerfeier und Maskenball, mit Ideen, Theorien und Menschen, einer spielt einen Toten, ein anderer den Detektiv, ein dritter den Mörder. ...

9,50 CHF

Der Geliebte der Mutter
>Der Geliebte der Mutter< handelt von der unerwiderten lebenslangen Liebe Claras zu dem berühmten Dirigenten Edwin, aufgezeichnet von ihrem Sohn. Es ist zugleich ein Roman über das Geld und die Macht, über die Umkehr der Verhältnisse und über das 20. Jahrhundert.

18,00 CHF