8 Ergebnisse.

Die Wohnwagenfrau
Tosca, ein Tessiner Mädchen, träumt schon im Kinderheim von der Liebe und von der Musik. In Zürich, wo sie als Dienstmädchen zu arbeiten beginnt, nimmt sie abends Gesangsstunden. Aber die Oper ist sehr weit weg für eine junge Frau mit der falschen Herkunft. Und die Liebe ist schwierig ist für eine, die unkonventionell liebt. Tosca versucht trotzdem, sich ihren eigenen ...

32,80 CHF

Helvetia 2.0
In der Nacht, als der Radio-DJ Anders Droka seiner großen Liebe begegnet, holt ihn die Vergangenheit ein. Er wird entlassen, gleich darauf Zeuge eines Mordes und bereits am nächsten Tag selber der Tat verdächtigt. Ein hochaktueller Schweiz-Thriller über die mafiösen Verflechtungen von rechtskonservativer Politik und digitalen Medien. Wenn die unverwechselbare Stimme von Anders Droka zu nachtschlafender Zeit aus dem Äther ...

30,90 CHF

Und du wusstest von nichts?
Warum stell sich mir mein Schicksal gerade jetzt und hier in den Weg? Wo gehöre ich überhaupt hin und wem gehöre ich wirklich? So die drängenden Fragen von „Dadi“, der Hauptakteurin in diesem Roman. Familiendramatische Verwicklungen und ein Gefühl des „Fremdelns“ pflastern ihren steinigen Weg aus dem Osten in die Schweiz. Der unstillbare Ruf danach, dazuzugehören und verwurzelt zu sein, ...

26,90 CHF

Königsmatt
In der K¿nigsmatt leben zw¿lf wohlbhabende Pension¿ in morbider Vornehmheit vor sich hin. Sie werden bloss ein wenig ¿er und grauer von Tag zu Tag. Ein wenig steifer in den Knochen und ein wenig starrer in ihrem Eigensinn. Als einmal, ein einziges Mal, das Essen zu sp¿auf den Tisch kommt, f¿t die vordergr¿ndig festgef¿gte Ordnung in sich zusammen, explodieren die ...

32,00 CHF

Die Dornesslerin
Der Weiler Dornesslen im ausserrhodischen Walzenhausen ist für den zweiten Roman von Walter Züst namengebend: "Die Dornesslerin" ist die ebenso spannende wie tragische Lebensgeschichte einer einfachen und doch aussergewöhnlichen Frau, die von rechthaberischen und machtbesessenen Amtspersonen von Kirche und Staat zur Hexe gestempelt und zu Tode gefoltert wird. Die Geschichte beginnt im ausgehenden 16. Jahrhundert und spielt in einer Zeit, ...

41,80 CHF

Gubrist - mon amour
Viele neue Texte über die Schweiz ¿ aus der Sicht des fremden Fötzels: Glossen, Betrachtungen, Satiren. Und bei allen Texten spürt man: Der Mann mag dieses Land. Irgendwie.Trau einem über 30 ¿ seit 1977 tourt Thomas C. Breuer ¿ Autor, Kabarettist und bekennender Melancholeriker ¿, durch den deutschsprachigen Raum, seit 20 Jahren auch auf den Klein kunst­bühnen und Festivals (Olten, ...

25,80 CHF

Der Weg zum Richtplatz
Am 1. Juli 1862 fand auf dem Richtplatz "Gfeld" in Trogen die letzte Hinrichtung im Appenzellerland statt. Ein Ereignis, das mehr als viertausend Neugierige aus nah und fern anzulocken vermochte. Wer war dieser Raubmörder Schläpfer? Warum kam es zu dieser sinnlosen Tat, die er mit dem Tod unter dem Schwert des Scharfrichters büssen musste? Diesem Geheimnis geht Walter Züst nach. ...

41,80 CHF

Die Schweizerreise
Zum 25-Jahre-Jubiläum des Verlags Nagel & Kimche werden die Geschichten der Schweiz an den Herkunfts- und Wohnorten ihrer Schriftsteller aufgespürt. Die Reise durch die literarische Topographie des Landes beginnt, natürlich, im Aargau, wo Klaus Merz in Sichtweite des Landessenders Beromünster an ein legendäres Geschwisterpaar erinnert, dem es für eine kurze Weile gelang, Menschheitsträume wahr zu machen. In Basel erzählt Adelheid ...

27,90 CHF