1 Ergebnis.

Erzählen für die Gesundheit
Spätmittelalterliche Gesundheitslehren fügen in ihre Informationen über Speisen und Getränke, Schlaf und Schlaflosigkeit usw. gelegentlich auch den Hinweis ein, dass Erzählungen die Gesundheit von Leib und Seele fördern können. Literaten haben diesen medizinisch-diätetischen Topos benutzt, um insbesondere solche Literatur zu legitimieren, die vor geistlich-moralischen Maßstäben schwer bestehen konnte, d. h. vor allem schwankhaft-anstößige Erzählungen. Im mitteleuropäischen Raum erscheint dieses Begründungsmuster ...

14,90 CHF