172 Ergebnisse - Zeige 161 von 172.

Feinwerkmechanik
enthält in lernfeldbezogenen und lernfeldübergreifenden Kapiteln alle relevanten Fachinhalte zu den Lernfeldern 1 bis 13, die für alle Feinwerkmechaniker/-innen verbindlich sinddie Gliederung erfolgt nach Lernfeldern und Lernfeldbereichen, einige Bereiche wie z. B. Prüfen von Bauteilen und Sichern der Qualität werden lernfeldübergreifend behandeltmit praxisnahen Lernsituationen zu den einzelnen Lernfelderndem Lehrer ist es freigestellt, ob er lieber mit dem Fachbuch im Unterricht ...

71,00 CHF

Psychologie in der Altenpflege
nach Lernfeldern strukturiertes Lehrbuch, ergänzt um lernfeldübergreifende Themenpsychologische Konzepte mit Bedeutung für die Altenpflege, Psychologie der interpersonalen Beziehung und der Kommunikation, Psychologie der Altersveränderungen, Psychologie des AltenpflegeberufesDiagramme, Bilder und Tabellen und eine schülergerechte Sprache unterstützen den WissenserwerbLeitfiguren und ein Modell-Praxiszentrum fördern die Identifikation der Auszubildenden mit den LerninhaltenPraxisnah konzipiert: mit Lernsituationen sowie vielfältigen Aufgaben und Unterrichtsideen wie Rollenspielen, Gruppenarbeitsthemen, Rätseln ...

50,90 CHF

Handbuch Offene Ganztagsgrundschule
Hintergrund- und Handlungswissen für Lehrer/-innen, Erzieher/-innen in der Praxis und Studierendebietet zum einen grundlegende pädagogische Informationen, ddie sich auf den Auftrag zur Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Freizeitgestaltung beziehen sowie zum anderen Aufgaben und ÜbungenThemenbereiche: Offene Ganztagsgrundschule, Entwicklungspsychologie, Lernen und Verhalten - wie lernen Kinder?, Erziehung, Die pädagogische Arbeit, Elternarbeitbietet zahlreiche Anregungen und Praxismaterialien

50,60 CHF

Grundlagen der heilerziehungspflegerischen Praxis
Dieses Buch umfasst das Grundlagenwissen der Heilerziehungspflege. Es wendet sich an Studierende, Lehrer/-innen, Praxisbegleiter/-innen und an Fachkräfte der Behindertenhilfe.In der Heilerziehungspflege sind Theorie und Praxis spürbar miteinander verbunden. Die Praxis verlangt, dass theoretische Grundlagen und methodisch-didaktisch Gelerntes in sich stimmig umgesetzt werden. Schließlich ist es wichtig, auch formale Kriterien zu kennen und zu erfüllen, die zum Ablauf einer guten Praxisausbildung ...

37,60 CHF

Naturwissenschaftlich-technische Früherziehung
Dieses Handbuch richtet sich an all diejenigen, die sich mit naturwissenschaftlicher Bildung in der frühen Kindheit auseinandersetzen und dabei den eigenen Zugang zur naturwissenschaftlichen Welt vertiefen wollen. Ein Ziel der naturwissenschaftlichen Bildung in der frühen Kindheit ist es, die Fragen der Kinder nicht nur ernst zu nehmen, sondern sie auch in ihrer Fragehaltung, ihrem Wissensdurst und Forscherdrang zu fördern. Der ...

42,40 CHF

Mathematikus - Allgemeine Ausgabe 2007
Wissen, was zählt!Der Mathematikus macht die Kinder nicht nur fit in den Grundrechenarten. Allgemeine mathematische Kompetenzen zu entwickeln ist das was zählt. Die Kinder lernen sich mit konkreten Problemen mathematisch auseinanderzusetzen - ob beim Einkaufen oder beim Schätzen und Messen der eigenen Körpergröße. Wie und wo man die Mathematik im alltäglichen Leben entdeckt, dafür schärft der Mathematikus den Blick. Lösungswege ...

29,80 CHF

Kaufmännisches Rechnen
verständliche und präzise Einführung in die kaufmännischen Rechenarten für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische FachangestellteSchritt-für-Schritt Erklärung anhand praxisorientierter Beispielefördert das Verständnis kaufmännischer Probleme in den genannten BerufenLösungen (in gedruckter Form oder als Download) sind separat erhältlich.

25,50 CHF

Horizonte - Geschichte für die Oberstufe
HORIZONTE III (110937)Inhalt1. Die Weimarer Republik1.1 Die Novemberrevolution1.2 Politische Parteien und die Weimarer Verfassung1.3 Zwischen Konsolidierung und Gefährdung1.4 Die AußenpolitikFragen an die Geschichte: Die deutsch-französische Erbfeindschaft: Wirklichkeit oder Legende?1.5 Die Auflösung der Republik2. Der Nationalsozialismus2.1 Begriff und Bewegung2.2 Der Prozess der Machtergreifung2.3 Nationalsozialistische Ideologie2.4 Gleichschaltung von Staat und Gesellschaft2.5 Kriegspolitik2.6 Verfolgung und Vernichtung der Juden2.7 Polizei, KZ-System undBesatzungsregime2.8 Widerstand2.9 Deutschland ...

49,80 CHF

Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2008 für Mecklenburg-Vorpommern
Die Ausgabe für Mecklenburg-Vorpommern bietet gezielte Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung: Um auch schwächere Schüler zu Lernerfolgen zu führen, sind bei den Aufgaben deutlich gekennzeichnete Hilfestellungen platziert. Für die stärkeren Schüler werden Sonderseiten und entsprechend gekennzeichnete, vertiefende Aufgaben angeboten. An zahlreichen Stellen nimmt das Lehrwerk Bezug auf die Regionalgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns, um historische Ereignisse für die Schülerinnen und Schüler möglichst greifbar zu machen.

38,00 CHF

Lebenszeit und Lebensraumgestaltung
für Pflegefachhelfer/-innen, Heilerziehungspflegehelfer/- innen, Sozialpfleger/-innen, Altenpflegehelfer/-innenbundesweit einsetzbar im Fach "Lebenszeit und Lebensraumgestaltung"Folgende Themen sind enthalten:Lebenszeit- und LebensraumgestaltungWohn- und Betreuungsformen im AlterHilfsmittel und WohnraumanpassungFörderlicher Wohnraum und förderliches WohnumfeldHaushalt und ErnährungTagesstrukturierende MaßnahmenFeste und VeranstaltungenMusische, kulturelle und handwerkliche Beschäftigungs- und BildungsangeboteMedienangebote und freiwilliges Engagement älterer MenschenAlzheimer und Angst

35,00 CHF