9 Ergebnisse.

Das Märchen vom Zaren Saltan
Dimitrij S. Mirskij, einer der bedeutendsten russischen Literaturhistoriker, schrieb über Puschkins wohl schönstes Märchen: "Reinste und zugleich universale Kunst, die das sechsjährige Kind ebenso anspricht wie den sechzigjährigen Belesenen. Es bedarf keiner tiefgründigen Interpretation und erschließt sich dem Verständnis direkt und unmittelbar. Es ist weder leichtfertig noch geistreich, noch humorvoll, wirkt aber leicht, erheiternd und erfrischend.

7,90 CHF

Die Nase
Die Nase des Kollegienassessors Kowaljow trennt sich eines Tages von ihrem Besitzer und wandelt als selbständiges menschliches Wesen im Rang eines Staatsrates durch Petersburg, bis sie nach zahlreichen Ab- und Irrwegen wieder ins Gesicht des Beamten zurückfindet. In Gogols Groteske verbinden sich untrennbar Phantastik und Realität. Die Selbstverständlichkeit, mit der Ungeheuerliches vorgetragen wird, scheint Kafkas »Verwandlung« vorwegzunehmen.

8,90 CHF

Russische Zaubermärchen
Tschudo-Judo und Baba-Jaga - fremdartige und doch vertraute Wesen bevölkern den russischen Märchenwald. Alexander Afanasjew (1826-71) sammelte die Märchen nach dem Vorbild der Brüder Grimm, für diesen Band wurden elf der schönsten Texte ausgewählt und neu ins Deutsche übersetzt. Im Nachwort erklärt der Herausgeber u.a. die Zusammenhänge mit der deutschen Märchentradition.

12,50 CHF

Pique Dame
»Das Phantastische in der Kunst hat seine Grenze und Regel Das Phantastische sollte sich so viel mit dem Realen berühren, daß man es »fast« glauben kann.« Kaum anderswo als in Puschkins Spieler-Novelle »Pique Dame«, über die Fjodor Dostojewskij dies schrieb, verbindet sich Phantastisches so virtuos mit realistischer Genauigkeit und präziser Kürze des Stils.

9,90 CHF