21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die weißen Jahre
»Kunst ist kein Beruf, es ist die Art, wie man einen Beruf ausübt.« Wolf Wondratschek Wolf Wondratschek unterhält sich mit Nelson Algren über Simone de Beauvoir, sitzt bei Steffi Grafs erstem Wimbledon-Finale auf der Pressetribüne, trifft in Mexiko John Huston, lässt sich von kochendem Nudelwasser zu Gedanken zu Rossini inspirieren, verbringt in Paris einen Tag mit Veruschka, schreibt über den ...

27,50 CHF

Die Klarheit
Von außen betrachtet mag das Trinken als willentliche Selbstzerstörung erscheinen - für den Alkoholiker ist es so unausweichlich wie der nächste Atemzug. Manchem Künstler, von Raymond Carver über Billie Holiday und David Foster Wallace bis Amy Winehouse, erschien es gar ein Quell der Inspiration. Und auch Leslie Jamison trank, weil sie ihre Mängel verbergen und um jeden Preis besonders sein ...

27,50 CHF

So werde ich Heribert Fassbender
Nichts ist seit dem 11. September wie es war. Sogar die Deutschen, siehe Pisa-Studie, verblöden. Höchste Zeit also, ihnen das wohl wichtigste Lehrbuch des vergangenen Jahrzehnts wieder zugänglich zu machen! Der bislang über dreißigtausend Mal verkaufte Klassiker liegt in einer beträchtlich erweiterten und aktualisierten Neuausgabe vor - als verlässliche Hilfe zur Berufs- und Selbstfindung, als Boje im Chaos der zweihundert ...

18,90 CHF

Fänger & Gefangene
Als Landolf Scherzer an Bord eines Fischfang- und Verarbeitungsschiffes anheuerte, wurden ihm zuerst Tips gegen die Seekrankheit gegeben: trockenes Brot kauen, immerzu trockenes Brot. 100 Tage lebte und arbeitete er an Bord, und fünf Tage davon benötigte er, bis er wieder aus einem Bullauge oder auf den Speiseplan blicken konnte, ohne dass ihm schlecht wurde. Dann aber kehrte seine Neugier ...

25,50 CHF

Der Pflege-Aufstand
Dahinsiechende Bewohner, erschöpfte Pflegekräfte, katastrophale hygienische Zustände - dennoch verteilt der Pflege-TÜV Bestnoten an deutsche Pflegeheime. »Pflegerebell« Armin Rieger, selbst Heimbetreiber, legt sich für die alten Menschen mit dem deutschen Pflegesystem an. Denn ein Altern in Würde ist in unseren Heimen allzu oft schlicht unmöglich. Die Gründe: Personalmangel, Zeitdruck und vor allem das Streben nach Profit. Schonungslos, offen und gespeist ...

25,90 CHF

Das ist ja irre!
Terroranschläge, Krisen, schwelende politische Konflikte: Die Zeiten werden rauer, von allen Richtungen bläst uns der Wind ins Gesicht. Da könnte es hilfreich sein, einen Standpunkt zu haben. Doch haben wir einen, und wenn ja, wie viele - oder spielen jetzt alle nur noch verrückt? Vor diesem Hintergrund schrieb Henryk M. Broder im letzten Jahr ein politisches Tagebuch, das heute bereits ...

16,50 CHF

Das Tall-Komplott
Benjamin Bach, der neue Generaldirektor des TALL-Konzerns, gibt der Stahlindustrie Rätsel auf. Seine Vergangenheit liegt für viele völlig im Dunkel. Er entwickelt sich zum ausgewachsenen Enfant terrible, das unter den mißtrauischen Blicken der Alteingesessenen den Konzern im Strom des deutschen Wirtschaftswunders unaufhaltsam an die Spitze führt. Wie Benjamin Bach die Pläne seiner Gegner durchkreuzt und seine eigenen vorantreibt, wie er ...

21,90 CHF

Kokain
Der berühmte Roman der DekadenzIn seinem mehrfach verbotenen Roman erzählt der italienische Skandal-Autor der zwanziger Jahre die Geschichte eines jungen Journalisten, der auf der Suche nach Reportagen für seine sensationsgierigen Leser immer tiefer in den Strudel dekadenter Abenteuer gerät. Schaurig eindringlich beschreibt Pitigrilli, wie Kokain aus schillernden Persönlichkeiten "schrille, einbalsamierte Vögel" macht.

19,50 CHF

Hartland
So haben wir Amerika noch nie gesehen.Ein einzigartiges Reiseabenteuer: zu Fuß von Kanada bis Mexiko, drei Monate, 3500 Kilometer durch das Herz Amerikas. Wolfgang Büscher wird von Grenzern verhört, schläft in gespenstischen Motels und viktorianischen Herrenhäusern, wird auf offener Straße von einem Sheriff gefilzt, flieht aus einem Nachtasyl, trifft rätselhafte Cowboys und Sektenführer, bis er den Rio Bravo erreicht und ...

17,90 CHF

Deutschboden
Deutschboden leuchtet - es ist das Licht der Tankstelle an der Ausfallstraße nachts um halb eins. Moritz von Uslar sucht nach einer Kleinstadt mit Boxclub und Kneipe und findet sie im Landkreis Oberhavel, gut eine Autostunde nördlich von Berlin. Pension Heimat, Franky's Place, Gaststätte Schröder: Der Reporter hört zu, guckt zu, trinkt mit. Er bleibt drei Monate und kehrt mit ...

21,50 CHF

Königs Fitness: Textgebundener Aufsatz – TGA – Klasse 8-10 – Realschule – Deutsch
Königs Fitness: Textgebundener Aufsatz - TGA Realschule In verständlicher Sprache werden die Textarten zum TGA, wie sie in Schulaufgaben oder in der Abschlussarbeit verlangt werden, erläutert. Zudem bekommen die Schülern konkrete Anleitungen zur Bearbeitung von Texten. - Maßgenau zugeschnitten auf den bayerischen Lehrplan - Konzentration auf die prüfungsrelevanten Textarten - Vermittlung der Herangehensweisen, wie Texte Schritt für Schritt analysiert werden ...

21,90 CHF

Glückskind
Deutschland 2012. »Warum war ich überhaupt so, wie ich war?«, fragt sich Hans D. Jahrelang hatte er keine Fragen mehr. Im Gegenteil, er war kurz davor, fraglos aufzugeben. Und dann? Dann bringt er den Müll hinunter, geht zu den Tonnen, findet im Müll ein Kind. Es beginnt ein berührender Prozess über die Entscheidung, was geschehen muss. Das Kind behalten, es ...

16,50 CHF

Westwärts und nicht vergessen
Jüngsten Umfragen zufolge akzeptiert nur noch jeder dritte Ostdeutsche die westliche Ordnung, und jeder zweite gibt an, daß es ihm heute schlechter geht als erwartet. Dieser Unzufriedenheit spürt Daniela Dahn bei sich und anderen nach: erklärend, rechtfertigend, polemisierend. Mit verschärfter Angriffslust schildert sie aber auch die im wahrsten Wortsinn kopflose Reaktion vieler "Wessis" auf solch herausfordernden "Oststolz". Wer es wagt, ...

16,50 CHF

Berlin - New York
Von 1999 bis Ende 2004 hat Alexander Osang für die »Berliner Zeitung« eine wöchentliche Kolumne aus New York geschrieben. Wie in seinen Reportagen gilt auch hier Osangs Interesse vor allem Menschen und ihren ganz alltäglichen Lebenssituationen, die mit all ihren Tücken und in all ihrer Komik durchschaut werden.

23,50 CHF

Donna Giovanna
Johanna ist Fotografin, Witwe, vierundfünfzig Jahre alt, eine kluge, immer noch auffallend schöne Frau. Es ist Frühling, als sie mit einem Reportageauftrag nach Sankt Emmeran kommt, in ein abgelegenes Refugium in den Alpen, wo Gesundheitsapostel und Kulturschaffende sich vom Alltagsstreß erholen. In dieser entrückten Atmosphäre trifft sie auf zwei sehr unterschiedliche Männer, die sie hartnäckig umwerben: den älteren, erfolgreichen Verleger ...

20,50 CHF

Mein Bagdad-Tagebuch
Stephan Kloss hat den Krieg in Bagdad hautnah miterlebt und war dadurch einer der wenigen Reporter, die wirklich sagen konnten, was in der Stadt vor sich geht. Sein täglich telefonisch übermitteltes Online-Tagebuch hat er durch Hintergrundinformationen zum Krieg und zu seiner Arbeit ergänzt, wodurch sich ein höchst authentisches Bild der Geschehnisse in der irakischen Hauptstadt ergibt. (Dieser Text bezieht sich ...

18,90 CHF

Khomeini und der Islamische Gottesstaat
Inmitten der Wirren der Islamischen Revolution besuchte Luise Rinser den Iran und legte hiermit einen Gegenentwurf zur Berichterstattung der internationalen Medien vor. Sie beschreibt ihre Eindrücke aus einer von großer Unsicherheit geprägten Zeit stets mit besonderem Blick auf die Situation des Einzelnen. Im Rückblick wissen wir heute, dass sich die islamischen Machthaber schnell durchsetzten und linke Oppositionsgruppen sukzessive ausschalteten. Die ...

30,90 CHF