3 Ergebnisse.

Die Kompetenzen der Generalversammlung im Spannungsverhältnis zu den Kompetenzen des Verwaltungsrats
Das Jahr 2007 brachte mit der Vorlage zur Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts, der Minder-Initiative sowie der Zusatzbotschaft des Bundesrates im Aktienrecht mehrere Reformprojekte. Diese sind von einer grundlegenden Stärkung der Generalversammlung geprägt. Die Aktienrechtsreform ist nicht beendet und beschäftigt weiterhin das Parlament und den Bundesrat. Diese neuen Entwicklungen verändern das zurzeit geltende Aktienrecht hinsichtlich der klaren Zuständigkeiten der Generalversammlung ...

94,00 CHF

Schweizerisches Gesellschaftsrecht
Seit der letzten Auflage dieses Buches ist eine Reihe von wichtigen Er­lassen in Kraft getreten: das neue Rechnungslegungsrecht, das geän­derte Firmenrecht, die Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften, die Umsetzung der 2012 re­vidierten GAFI-Empfehlungen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung sowie das neue Finanzmarktinfrastruktur­gesetz. Dies und die Entwicklungen in Lehre und Praxis machten eine vollständige Neubearbeitung dieses längst ...

157,00 CHF